- Halliburton
-
Halliburton Rechtsform Delaware Corporation ISIN US4062161017 Gründung 1919, Dallas, Texas von Erle Halliburton Sitz Houston (Texas) und Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) Leitung David J. Lesar[1] Mitarbeiter 106.000 (2005) Umsatz 13 Mrd. US-Dollar (2006) Produkte Öl, Software und diverse Dienstleistungen Website www.halliburton.com Halliburton ist ein international agierender Konzern und führender Anbieter von technischen Dienstleistungen, Wartungsservices, Planungs- und Entwicklungsservices, sowie Zulieferer verschiedener Produkte an Unternehmen aus der Erdöl- und Energieindustrie, wie auch für Unternehmen der Öffentlichen Hand.[2]
Die Dienstleistungen als Zulieferer des US-Militärs sowie insgesamt die Unternehmungen in Krisenregionen und die Verbindungen zum ehemaligen US-Vizepräsident Dick Cheney brachten dem börsennotierten Konzern in den letzten Jahren immer wieder negative Schlagzeilen.
Inhaltsverzeichnis
Kritik
Halliburton stand auf Grund fragwürdiger Geschäfte mit Ländern wie Libyen, Irak und Iran in den letzten Jahren vermehrt in der Kritik der Öffentlichkeit. Der ehemalige US-Vizepräsident Dick Cheney war 1995–2000 Vorstandsvorsitzender von Halliburton. Durch „verzögerte Zahlungen“ erhielt Dick Cheney 2005 von Halliburton 211.465 US-Dollar, wohingegen er für seine Regierungstätigkeit als Vizepräsident 205.031 US-Dollar verdiente. Halliburton bekam für den Irak ohne öffentliche Ausschreibung Exklusivverträge von der US-Regierung auf der Basis eines Kostenzuschlagsvertrages (Cost-plus contract) zugesprochen.
Halliburton wird unter anderem vorgeworfen, für Dienstleistungen für die US-Army im Irak massiv überzogene Preise zu verlangen. Als Beispiele werden genannt: Waschen von Militärwäsche pro 15 pounds (ca. 6,8 kg) für 100 USD, Lieferung einer Kiste Limonade an die US-Army für 45 USD.[3]
In einer Umfrage des Wallstreet Journals und dem Marktforschungsunternehmen Harris Interactive, in der nach dem Ruf bekannter Unternehmen gefragt wurde, belegte Halliburton den letzten Platz in Bewertungen für ethische Standards und Vertrauen. Einige Befragte scholten das Unternehmen für das Ausnutzen politischer Kontakte, um vom Irak-Krieg zu profitieren.[4] Auch der US-amerikanische Regisseur und Aktivist Robert Greenwald dokumentiert in dem Film Iraq for Sale: The War Profiteers seine Beobachtungen darüber, auf welche Weise zum Beispiel das Unternehmen KBR - Halliburton aus dem Irak-Krieg ihren finanziellen Nutzen zieht.
Die am 12. März 2007 gemachte Ankündigung des US-Konzerns, seine Firmenzentrale vom texanischen Houston nach Dubai zu verlegen, hat auch in den USA heftige Kritik hervorgerufen.[5]
Deepwater Horizon
Halliburton war wesentlich beteiligt an den Arbeiten auf der Deepwater Horizon, die zu einem Blowout führten. Dabei ging die Bohrplattform in Flammen auf und sank. Dies führte zur Ölpest im Golf von Mexiko 2010.[6]
Weblinks
- Offizielle Website
- Halliburton Watch – Watchblog von Essential Information und dem Center for Corporate Policy
- The World According to Halliburton - Flash-Animation von Mother Jones, August 2003 (Internet Archive)
Einzelnachweise
- ↑ Dave Lesar Bio auf der Website von Halliburton
- ↑ Products & Services Index auf der Website von Halliburton
- ↑ msnbc: [1]
- ↑ heise online: Umfrage: Microsoft hat unter den bekanntesten Unternehmen den besten Ruf. 31. Januar 2007
- ↑ Tagesschau: Halliburton erntet Kritik für Umzugspläne nach Dubai (nicht mehr online verfügbar). 12. März 2007
- ↑ Der unsichtbare Dritte in: Spiegel Online, abgerufen am 30. Juni 2010.
3M | Alcoa | Altria Group | Apple | Abbott Laboratories | Allstate | Amazon.com | American Electric Power | American Express | Amgen | AT&T | Avon Products | Bank of America | Baker Hughes | Bank of New York Mellon | Baxter International | Berkshire Hathaway | Boeing | Bristol-Myers Squibb | Citigroup | Caterpillar | Coca-Cola Company | Campbell Soup Company | Capital One | Cisco Systems | Colgate-Palmolive | Comcast | ConocoPhillips | Costco Wholesale | Chevron Corporation | CVS Caremark | Dell | Devon Energy | Dow Chemical | FedEx | DuPont | EMC Corporation | Entergy | Exelon | ExxonMobil | Ford | Freeport-McMoRan | General Dynamics | General Electric | Gilead Sciences | Google Inc. | Goldman Sachs | Halliburton | Home Depot | H. J. Heinz Company | Hewlett-Packard | Honeywell International | IBM | Intel | Johnson & Johnson | JPMorgan Chase & Co. | Kraft Foods | Lockheed Martin | Lowe’s | MasterCard | McDonald’s | Medtronic | Metropolitan Life Insurance Company | Microsoft | Monsanto | Morgan Stanley | MSD Sharp & Dohme | National Oilwell Varco | News Corporation | Nike | Norfolk Southern Railway | NYSE Euronext | Oracle | Occidental Petroleum | PepsiCo | Pfizer | Procter & Gamble | Philip Morris International | Qualcomm | Raytheon | Regions Financial | Sara Lee | Schlumberger | Southern Company | Sprint Nextel | Target Corporation | Time Warner | Texas Instruments | UnitedHealth | United Parcel Service | U.S. Bancorp | United Technologies Corporation | Verizon Communications | Walgreens | Wal-Mart | The Walt Disney Company | Wells Fargo | Weyerhaeuser | Williams Companies | Xerox
Wikimedia Foundation.