- Piene
-
Piene Stadt GummersbachKoordinaten: 51° 4′ N, 7° 42′ O51.0713888888897.7030555555556436Koordinaten: 51° 4′ 17″ N, 7° 42′ 11″ O Höhe: 436–468 m ü. NN Einwohner: 117 (31. Dez. 2007) Postleitzahl: 51647 Vorwahl: 02763 Lage von Piene in Gummersbach
Piene ist ein Ortsteil von Gummersbach im Oberbergischen Kreis im südlichen Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Beschreibung
Piene liegt ca. 11,5 km vom Stadtzentrum Gummersbach entfernt.
Geschichte
Erstnennung
1542 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar "Jakob und weitere Einwohner op der Pyne werden in den Türkensteuerlisten genannt."
Schreibweise der Erstnennung: op der Pyne
Freizeit
Vereinswesen
- Freiwillige Feuerwehr Gummersbach-Piene
Bus und Bahnverbindungen
Linienbus
Haltestelle: Piene
- 318 Gummersbach Bf (OVAG)
Apfelbaum | Becke | Berghausen | Bernberg | Birnbaum | Bracht | Bredenbruch | Brink | Bruch | Brunohl | Bünghausen | Deitenbach | Derschlag | Dieringhausen | Drieberhausen | Dümmlinghausen | Elbach | Erbland | Erlenhagen | Flaberg | Frömmersbach | Grünenthal | Gummeroth | Hagen | Hardt | Hardt-Hanfgarten | Helberg | Herreshagen | Hesselbach | Höfen | Hömel | Hülsenbusch | Hunstig | Kalkkuhl | Karlskamp | Koverstein | Lantenbach | Lieberhausen | Liefenroth | Lobscheid | Lützinghausen | Luttersiefen | Mühle | Neuenhaus | Neuenschmiede | Niedergelpe | Niedernhagen | Niederseßmar | Nochen | Oberrengse | Ohmig | Peisel | Piene | Rebbelroth | Recklinghausen | Reininghausen | Remmelsohl | Rodt | Rospe | Schneppsiefen | Schönenberg | Schusterburg | Sonnenberg | Steinenbrück | Straße | Strombach | Unnenberg | Veste | Vollmerhausen | Waldesruh | Wasserfuhr | Windhagen | Wörde | Würden
Wikimedia Foundation.