- Erlenhagen
-
Erlenhagen Stadt GummersbachKoordinaten: 51° 2′ N, 7° 36′ O51.0402777777787.6044444444445336Koordinaten: 51° 2′ 25″ N, 7° 36′ 16″ O Höhe: 336–360 m ü. NN Einwohner: 211 (31. Dez. 2007) Postleitzahl: 51647 Vorwahl: 02261 Lage von Erlenhagen in Gummersbach
Erlenhagen ist ein Ortsteil von Gummersbach im Oberbergischen Kreis im südlichen Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Erlenhagen liegt auf dem Kamm eines Höhenzugs, welcher sich mit dem Lümer als höchster Erhebung (379 m über NN) über etwa 4 km zwischen den Flusstälern von Becke und Agger erstreckt. Das Dorf findet man ca. 4,7 km vom Stadtzentrum Gummersbach entfernt abseits der Hauptverkehrsadern an einem alten Höhenweg.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung erfolgt 1542 in einer Türkensteuerliste mit einem Einwohner „op dem Erlenhage“.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
In Erlenhagen befindet sich ein Wasserwerk des Aggerverbandes, wo das Wasser der Genkeltalsperre gesammelt und zu Trinkwasser aufbereitet wird.
Verkehr
Der Ort verfügt über keinerlei Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr.
Ortsteile von GummersbachApfelbaum | Becke | Berghausen | Bernberg | Birnbaum | Bracht | Bredenbruch | Brink | Bruch | Brunohl | Bünghausen | Deitenbach | Derschlag | Dieringhausen | Drieberhausen | Dümmlinghausen | Elbach | Erbland | Erlenhagen | Flaberg | Frömmersbach | Grünenthal | Gummeroth | Hagen | Hardt | Hardt-Hanfgarten | Helberg | Herreshagen | Hesselbach | Höfen | Hömel | Hülsenbusch | Hunstig | Kalkkuhl | Karlskamp | Koverstein | Lantenbach | Lieberhausen | Liefenroth | Lobscheid | Lützinghausen | Luttersiefen | Mühle | Neuenhaus | Neuenschmiede | Niedergelpe | Niedernhagen | Niederseßmar | Nochen | Oberrengse | Ohmig | Peisel | Piene | Rebbelroth | Recklinghausen | Reininghausen | Remmelsohl | Rodt | Rospe | Schneppsiefen | Schönenberg | Schusterburg | Sonnenberg | Steinenbrück | Straße | Strombach | Unnenberg | Veste | Vollmerhausen | Waldesruh | Wasserfuhr | Windhagen | Wörde | Würden
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Erlenhagen (Begriffsklärung) — Erlenhagen ist der Name folgender Orte: Erlenhagen, Ortsteil von Gummersbach in Nordrhein Westfalen der deutsche Name zwischen 1938 und 1946 des russischen Ortes Tschernjachowo in der Oblast Kaliningrad (Erlenhagen, Kreis Ebenrode/Ostpreußen, bis … Deutsch Wikipedia
Tschernjachowo — Siedlung Tschernjachowo/ Laukupönen (Erlenhagen) Черняхово Föderationskreis … Deutsch Wikipedia
Dieringhausen (Gummersbach) — Dieringhausen Stadt Gummersbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Gummersbach-Dieringhausen — Dieringhausen Stadt Gummersbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Gummersbach-Lieberhausen — Lieberhausen Stadt Gummersbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Lieberhausen (Gummersbach) — Lieberhausen Stadt Gummersbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Niedersessmar — Niederseßmar Stadt Gummersbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Pokryschkino (Kaliningrad) — Siedlung Pokryschkino/Dopönen (Grünweide) Покрышкино Föderationskreis … Deutsch Wikipedia
Newskoje (Kaliningrad, Nesterow) — Siedlung Newskoje/Pillupönen (Schloßbach) Невское Föderationskreis Nordwestrussland … Deutsch Wikipedia
Prigorodnoje (Kaliningrad, Nesterow) — Siedlung Prigorodnoje/ Petrikatschen (Schützenort) Пригородное Föderationskreis … Deutsch Wikipedia