- Bruch (Gummersbach)
-
Bruch Stadt GummersbachKoordinaten: 51° 3′ N, 7° 39′ O51.0530555555567.6488888888889293Koordinaten: 51° 3′ 11″ N, 7° 38′ 56″ O Höhe: 293 m ü. NN Einwohner: 107 (31. Dez. 2007) Postleitzahl: 51647 Vorwahl: 02261 Lage von Bruch in Gummersbach
Bruch ist ein Ortsteil von Gummersbach im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Ort liegt 6,5 km in nordwestlicher Richtung vom Stadtzentrum entfernt am Vorstaubecken der Aggertalsperre. Nachbarortsteile sind Deitenbach und Brink.
Geschichte
Ein Teil der Ortschaft fiel 1927/1928 ebenso wie Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Nachbarorts Deitenbach dem Bau der Aggertalsperre zum Opfer[1].
Kultur
In Bruch befindet sich das städtische Strandbad, das am Vorstaubecken der Aggertalsperre eingerichtet wurde.
Hier findet seit 1980 im Sommer das jährliche „Seefest“ statt, mit buntem Veranstaltungsprogramm und Open-Air-Konzerten ein gewaltiger Publikumsmagnet.
Außerdem liegt im Strandbad Bruch Start- und Zielpunkt des gleichfalls jährlich ausgetragenen „Gummersbacher Talsperren-Triathlon“ (Veranstalter: TV Dümmlinghausen-Hesselbach, seit 1984).
Verkehr
Bruch ist nur mittelbar an den ÖPNV angeschlossen. Man erreicht den Ort mit der Buslinie 318 (Gummersbach - (Niedernhagen -) Lieberhausen / Piene / Pernze) über die Haltestelle Brink (ab dort etwa 400 m Fußweg).
Einzelnachweise
- ↑ J. Woelke; E. H. Ullenboom (Hrsg.): Alt Gummersbach ein Streifzug durch die Stadt und ihre 70 Dörfer. Gronenberg, Gummersbach 1980, ISBN 3-88265-024-9.
Apfelbaum | Becke | Berghausen | Bernberg | Birnbaum | Bracht | Bredenbruch | Brink | Bruch | Brunohl | Bünghausen | Deitenbach | Derschlag | Dieringhausen | Drieberhausen | Dümmlinghausen | Elbach | Erbland | Erlenhagen | Flaberg | Frömmersbach | Grünenthal | Gummeroth | Hagen | Hardt | Hardt-Hanfgarten | Helberg | Herreshagen | Hesselbach | Höfen | Hömel | Hülsenbusch | Hunstig | Kalkkuhl | Karlskamp | Koverstein | Lantenbach | Lieberhausen | Liefenroth | Lobscheid | Lützinghausen | Luttersiefen | Mühle | Neuenhaus | Neuenschmiede | Niedergelpe | Niedernhagen | Niederseßmar | Nochen | Oberrengse | Ohmig | Peisel | Piene | Rebbelroth | Recklinghausen | Reininghausen | Remmelsohl | Rodt | Rospe | Schneppsiefen | Schönenberg | Schusterburg | Sonnenberg | Steinenbrück | Straße | Strombach | Unnenberg | Veste | Vollmerhausen | Waldesruh | Wasserfuhr | Windhagen | Wörde | Würden
Wikimedia Foundation.