- Deitenbach
-
Deitenbach Stadt GummersbachKoordinaten: 51° 3′ N, 7° 39′ O51.0580555555567.6452777777778285Koordinaten: 51° 3′ 29″ N, 7° 38′ 43″ O Höhe: 285–350 m ü. NN Einwohner: 335 (31. Dez. 2007) Postleitzahl: 51647 Vorwahl: 02261 Lage von Deitenbach in Gummersbach
Deitenbach ist ein Ortsteil von Gummersbach im Oberbergischen Kreis im südlichen Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Deitenbach befindet sich fast auf halber Strecke zwischen den Stadtzentren Gummersbachs (Entfernung ca. 9,5 km) und Meinerzhagens (etwa 8 km) und wird tangiert von der Landstraße L 323, Hauptverbindung zwischen den beiden Kreisstädten. Der Ort besteigt einen Ausläufer des Unnenberges nördlich oberhalb des Vorstaus der Aggertalsperre.
Geschichte
Deitenbach bedeutet nichts anderes als Tiefenbach. Mundartlich würde sich zwar Deipenbecke bzw. Deipenbach ergeben. Es liegt hier aber eine Ableitung aus dem Substantiv deite Tiefe vor.
1473 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt: Im Richtschein des Stilkinger Lehngerichts wird unter den Gerichtsbesitzern Clas van Deypenbeck genannt[1].
Ein Teil der Ortschaft fiel 1927/1928 ebenso wie Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Nachbarorts Bruch dem Bau der Aggertalsperre zum Opfer[2].
Wirtschaft und Industrie
Im oberen Teil des Ortes liegt Haus Aggertal, mit über 100 Betten eins der größten Pflegeheime der Region; unten an der L 323 hat 2005 eine kieferchirurgische Tageskliknik eröffnet.
Kultur
In Deitenbach unterhält der Fußballverband Niederrhein ein Erholungsheim und Freizeitlager.
Verkehr
Die Haltestelle von Deitenbach wird über die Buslinie 318 (Gummersbach - (Niedernhagen -) Lieberhausen / Piene / Pernze) angeschlossen.
Einzelnachweise
- ↑ K. Pampus; Oberbergische Abteilung 1924 e.V. d. Bergischen Geschichtsvereins (Hrsg.): Urkundliche Erstnennungen oberbergischer Orte. Gronenberg, Gummersbach 1997, ISBN 978-3-88265-206-2.
- ↑ J. Woelke; E. H. Ullenboom (Hrsg.): Alt Gummersbach ein Streifzug durch die Stadt und ihre 70 Dörfer. Gronenberg, Gummersbach 1980, ISBN 3-88265-024-9.
Ortsteile von GummersbachApfelbaum | Becke | Berghausen | Bernberg | Birnbaum | Bracht | Bredenbruch | Brink | Bruch | Brunohl | Bünghausen | Deitenbach | Derschlag | Dieringhausen | Drieberhausen | Dümmlinghausen | Elbach | Erbland | Erlenhagen | Flaberg | Frömmersbach | Grünenthal | Gummeroth | Hagen | Hardt | Hardt-Hanfgarten | Helberg | Herreshagen | Hesselbach | Höfen | Hömel | Hülsenbusch | Hunstig | Kalkkuhl | Karlskamp | Koverstein | Lantenbach | Lieberhausen | Liefenroth | Lobscheid | Lützinghausen | Luttersiefen | Mühle | Neuenhaus | Neuenschmiede | Niedergelpe | Niedernhagen | Niederseßmar | Nochen | Oberrengse | Ohmig | Peisel | Piene | Rebbelroth | Recklinghausen | Reininghausen | Remmelsohl | Rodt | Rospe | Schneppsiefen | Schönenberg | Schusterburg | Sonnenberg | Steinenbrück | Straße | Strombach | Unnenberg | Veste | Vollmerhausen | Waldesruh | Wasserfuhr | Windhagen | Wörde | Würden
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Baudenkmäler in Gummersbach — Die Liste der Baudenkmäler in Gummersbach enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Gummersbach im Oberbergischer Kreis in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste … Deutsch Wikipedia
Bruch (Gummersbach) — Bruch Stadt Gummersbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
FVN — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Fußballverband Niederrhein (FVN) ist die Dachorganisation von 1 … Deutsch Wikipedia
Fußball-Verband Niederrhein — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Fußballverband Niederrhein (FVN) ist die Dachorganisation von 1 … Deutsch Wikipedia
Fußballverband Niederrhein — Gegründet 18. Januar 1947 Präsident Walter Hützen Adresse Friedrich Alfred Straße 10 47055 Duisburg Meister Herren … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Fußballverbands Niederrhein — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Fußballverband Niederrhein (FVN) ist die Dachorganisation von 1 … Deutsch Wikipedia
Brink (Gummersbach) — Brink Stadt Gummersbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Dieringhausen (Gummersbach) — Dieringhausen Stadt Gummersbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Gummersbach-Dieringhausen — Dieringhausen Stadt Gummersbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Gummersbach-Lieberhausen — Lieberhausen Stadt Gummersbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia