- Drieberhausen
-
Drieberhausen Stadt GummersbachKoordinaten: 51° 4′ N, 7° 40′ O51.0704722222227.6616111111111307Koordinaten: 51° 4′ 14″ N, 7° 39′ 42″ O Höhe: 307–352 m ü. NN Einwohner: 184 (31. Dez. 2007) Postleitzahl: 51647 Vorwahl: 02354 Lage von Drieberhausen in Gummersbach
Drieberhausen ist ein Ortsteil von Gummersbach im Oberbergischen Kreis im südlichen Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Drieberhausen liegt rund zehn Kilometer vom Stadtzentrum Gummersbach entfernt und etwa sieben Kilometer vom Zentrum der Nachbarstadt Meinerzhagen.
Geschichte
Die Ortschaft entstand im 10./11. Jahrhundert und etwa zur gleichen Zeit wie der Nachbarort Lieberhausen.[1] 1386 wurde der Ort in der Gedächtnisstiftung der Klosterjungfrau Bele von Eppingbrecht für das Kloster Drolshagen aus ihrem Gutshof in Drobirhuesin erstmals urkundlich erwähnt.[2]
Freizeit
Folgende Wanderwege werden vom Wanderparkplatz Drieberhausen vom SGV angeboten:
- A1 (4,5 km) – A2 (9,8 km) – A3 (7,4 km)
Persönlichkeiten
In Drieberhausen geboren:
- Johann Moritz von Viebahn (1684–1739), preußischer Minister und Gesandter
Verkehr
Drieberhausen ist nur mittelbar an den ÖPNV angeschlossen. Man erreicht ihn mit der Buslinie 318 (Gummersbach – Niedernhagen – Lieberhausen/Piene/Pernze (Haltestelle Lieberhausen, ab dort etwa 1,5 Kilometer Fußweg).
Einzelnachweise
- ↑ J. Woelke; E. H. Ullenboom (Hrsg.): Alt Gummersbach ein Streifzug durch die Stadt und ihre 70 Dörfer. Gronenberg, Gummersbach 1980, ISBN 3-88265-024-9.
- ↑ K. Pampus; Oberbergische Abteilung 1924 e.V. d. Bergischen Geschichtsvereins (Hrsg.): Urkundliche Erstnennungen oberbergischer Orte. Gronenberg, Gummersbach 1997, ISBN 978-3-88265-206-2.
Apfelbaum | Becke | Berghausen | Bernberg | Birnbaum | Bracht | Bredenbruch | Brink | Bruch | Brunohl | Bünghausen | Deitenbach | Derschlag | Dieringhausen | Drieberhausen | Dümmlinghausen | Elbach | Erbland | Erlenhagen | Flaberg | Frömmersbach | Grünenthal | Gummeroth | Hagen | Hardt | Hardt-Hanfgarten | Helberg | Herreshagen | Hesselbach | Höfen | Hömel | Hülsenbusch | Hunstig | Kalkkuhl | Karlskamp | Koverstein | Lantenbach | Lieberhausen | Liefenroth | Lobscheid | Lützinghausen | Luttersiefen | Mühle | Neuenhaus | Neuenschmiede | Niedergelpe | Niedernhagen | Niederseßmar | Nochen | Oberrengse | Ohmig | Peisel | Piene | Rebbelroth | Recklinghausen | Reininghausen | Remmelsohl | Rodt | Rospe | Schneppsiefen | Schönenberg | Schusterburg | Sonnenberg | Steinenbrück | Straße | Strombach | Unnenberg | Veste | Vollmerhausen | Waldesruh | Wasserfuhr | Windhagen | Wörde | Würden
Wikimedia Foundation.