- Tschernowzy
-
Czernowitz (Чернівці/Tscherniwzi) Basisdaten Oblast: Oblast Tscherniwzi Rajon: Kreisfreie Stadt Höhe: 248 m Fläche: 153,0 km² Einwohner: 242.300 (2005) Bevölkerungsdichte: 1.584 Einwohner je km² Postleitzahlen: 58000- Vorwahl: +380 372 Geographische Lage: 48° 18′ N, 25° 56′ O48.325.93248Koordinaten: 48° 18′ 0″ N, 25° 55′ 48″ O Verwaltungsgliederung: 3 Stadtrajone Bürgermeister: Mykola Fedoruk Adresse: площа Центральна 1
58000 м. ЧернівціWebsite: http://www.city.cv.ua/ Statistische Informationen Czernowitz (bzw. Tschernowitz; ukrainisch Чернівці/Tscherniwzi; russisch Черновцы/Tschernowzy, rumänisch Cernăuţi, polnisch Czerniowce, jiddisch טשערנאָװיץ Tschernowitz) – ist die Hauptstadt der Oblast Tscherniwzi und die traditionelle Hauptstadt der Bukowina im Karpatenvorland, hauptsächlich am rechten Ufer des Flusses Pruth. Sie liegt in der westlichen Ukraine.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Czernowitz liegt in 248 m Seehöhe in einem von Hügeln durchzogenen Gebiet mit Wäldern und Feldern. Die Stadt erstreckt sich überwiegend am rechten Ufer des Pruth, wo sich die Stadtbezirke Rajon Perschotrawnewe und Rajon Schewtschenko befinden. Am linken Flussufer befindet sich der Stadtteil Sadhora im Rajon Sadhora.
Geschichte
Eine befestigte Siedlung am linken Ufer des Pruths stammt aus der Zeit des altrussischen Fürstentums Halytsch-Wolhynien und wurde unter Fürst Jaroslaw Osmomysl gegründet, der zwischen 1153 und 1187 regierte. In den Legenden wird es anfangs Tschern (Schwarze Stadt) genannt. Dies kann auf die schwarze Farbe der Stadtmauern oder auf die Schwarzerde zurückgehen. Die Festung wurde 1259 während der Mongoleninvasion unter Burundai zerstört, die Reste wurden jedoch bis ins 17. Jahrhundert weiterhin zu Verteidigungszwecken genutzt. Nach 1259 verlagerte sich die Bebauung auf das strategisch günstigere, höhere rechte Pruth-Ufer.
Von 1359 bis 1775 gehörten die Stadt und ihre Umgebung zum Fürstentum Moldau. Aus dieser Zeit stammt auch die erste urkundliche Erwähnung der Stadt (8. Oktober 1408), als sie in einem Handelsbrief zwischen dem moldauischen Fürsten Alexandru cel Bun und Kaufleuten aus Lemberg (damals im Königreich Polen) auftaucht.
1774 wurde Czernowitz wie die gesamte Bukowina von Österreich besetzt und 1775 offiziell Teil der Habsburgermonarchie. In dieser vorerst zum Königreich Galizien und Lodomerien gehörig, hatte die Stadt 1816 erst 5.400 Einwohner[1]. 1849 wurde das Herzogtum Bukowina als eigenes Kronland mit der Landeshauptstadt Czernowitz konstituiert, 1861 das Landesparlament, der Landtag, eingerichtet. In der 1867 gebildeten Doppelmonarchie Österreich-Ungarn gehörte das Land bis 1918 zu „den im Reichsrat vertretenen Königreichen und Ländern“ (Cisleithanien) mit deren gemeinsamer k.k. Regierung in Wien.
1875 wurde von Kaiser Franz Joseph I. anlässlich der 100-jährigen Zugehörigkeit zu Österreich eine Universität mit deutscher Unterrichtssprache gegründet, die Franz-Josephs-Universität Czernowitz. Sie umfasste 1893 eine griechisch-orientalisch theologische, eine rechts- und staatswissenschaftliche und eine philosophische Fakultät und besaß eine Bibliothek mit 50.000 Bänden, einen botanischen Garten, ein chemisches Labor und ein naturhistorisches Museum. 1892/1893 unterrichteten 40 Lehrer 281 Studierende[2].
1895 vermerkte ein Lexikon für Czernowitz eine neue griechisch-orientalische Domkirche (vollendet 1864), eine armenisch-katholische Kirche (1875), eine neue Jesuitenkirche, eine Synagoge, eine griechisch-orientalische erzbischöfliche Residenz und 54.000 Einwohner (27.000 Deutsche, 10.000 Ruthenen, 8.000 Polen und 8.000 Rumänen), darunter 17.000 israelitischen Bekenntnisses. (In der Literatur wird für alle Gebiete im östlichen Altösterreich darauf hingewiesen, dass die Einwohner mit jiddischer Muttersprache, da Jiddisch nicht als eigenständige Sprache anerkannt war, zumeist Deutsch als Muttersprache angegeben haben. Die tatsächlich Deutschen haben daher wohl nicht die Hälfte der Einwohnerschaft ausgemacht.) Zur Wirtschaft wurden eine Bierbrauerei, zwei Dampfmühlen, eine Sägemühle, eine Ölfabrik, eine Maschinenfabrik und reger Handel insbesondere nach Russland und Rumänien festgehalten. An Schulen wurden ein Obergymnasium, eine Oberrealschule, eine Staatsgewerbeschule, Lehrer- und Lehrerinnenbildungsanstalt und eine landwirtschaftliche Lehranstalt registriert, für die Kultur das Landesmuseum und ein Theater angeführt[3].
Österreich-Ungarn zerfiel Ende Oktober 1918. Galizien schloss sich, ebenfalls Ende Oktober, dem wieder erstehenden Polen an. Am 15./28. November 1918 (je nach Kalender) wurde die Bukowina von Rumänien annektiert; dies wurde am 10. September 1919 im Vertrag von St. Germain bestätigt. Czernowitz hieß jetzt offiziell Cernăuţi. Die rumänische Regierung führte an der Universität sehr bald Rumänisch als Unterrichtssprache ein; dies führte zum Austritt eines Großteils der bisherigen Professoren.
Am 28. Juni 1940 wurde die Stadt von der Sowjetunion besetzt. 1941 bis 1944 gehörte Czernowitz wieder zu Rumänien, von 1944 bis 1991 als Tschernowzi (oder auch Tscherniwzi) zur Sowjetunion, seit 1991 als Tscherniwzi zur Ukraine.
Bevölkerung
Juden in Czernowitz[4] Jahr Ges.-Bev. Juden Anteil 1857 ca. 22.000 4.678 21,6 % 1869 ca. 34.000 9.552 28,2 % 1880 ca. 46.000 14.449 31,7 % 1890 ca. 54.000 17.359 32,0 % 1900 ca. 68.000 21.587 31,9 % 1910 ca. 87.000 28.613 32,8 % In Czernowitz lebten Ukrainer, Rumänen, Polen, Ruthenen, Juden, Roma und Deutsche. Ihre kulturelle Blüte erlebte die Stadt während ihrer Zugehörigkeit zur Österreichisch-Ungarischen Monarchie als Hauptstadt des Kronlandes Bukowina. Czernowitz war für seine Malerei und Literatur berühmt - und ist es bis heute für seine Architektur. Durch die Ermordung der Juden und die Umsiedlung und Vertreibung ganzer Volksgruppen, vor allem der Deutschen und der Rumänen, ging diese Tradition nach dem Zweiten Weltkrieg weitgehend verloren. Die jüdische Gemeinde von Czernowitz in der Diaspora hält heute noch durch die Zeitung »Die Stimme« weltweit Kontakt untereinander.
Die Durchmischung der Stadt durch viele Bevölkerungsgruppen wird an nebenstehender bzw. unten stehender Bevölkerungsstatistik erkennbar. So stellten Rumänen und Ukrainer die Mehrheit der Bevölkerung, doch lösten die jiddisch- bzw. deutschsprachigen Juden die Rumänen von 1870 an als größte Bevölkerungsgruppe der Stadt ab. Ab 1880 wurden die Rumänen von den Ukrainern auch als zweitgrößte Bevölkerungsgruppe abgelöst.
Czernowitz
(Stadt)Czernowitz
(Landgemeinden)Jahr Rumänen Ukrainer Rumänen Ukrainer 1860 9.177 4.133 20.068 6.645 1870 5.999 5.831 28.315 35.011 1880 6.431 8.232 8.887 23.051 1890 7.624 10.385 11.433 34.067 1900 9.400 13.030 13.252 25.476 1910 13.440 15.254 18.060 22.351 Wirtschaft
Nahrungsmittel-, Textil- und Holzindustrie.
Ehemalige Sportvereine
Bis zum Zweiten Weltkrieg gab es in Czernowitz eine Reihe von Sportvereinen, von denen viele ihre Ursprünge in der k.u.k. Monarchie hatten und in denen sich die einzelnen Nationalitäten wiederfanden. Dazu zählten Dowbusch (ukrainisch), Dragoş Vodă (rumänisch), Hakoah (jüdisch), Jahn (deutsch), Makkabi (jüdisch) und Polonia (polnisch). Die steigende Bedeutung des Sports nach dem Ersten Weltkrieg hatte zudem zu der Gründung von Sportvereinen für Arbeiter (IASK) und Bahnarbeiter (CFR) geführt, die ebenfalls am überregionalen Meisterschaftsbetrieb teilnahmen. Neben Fußball war Eishockey die wichtigste Sportart, die zudem auf Landesebene durch den Meistertitel 1937/38 gekrönt wurde.
Sehenswürdigkeiten
Die bedeutendste Sehenswürdigkeit von Czernowitz ist die ehemalige griechisch-orientalische erzbischöfliche Residenz, ein imposanter Ziegelbau auf dem „Bischofsberg“, in dem seit sowjetischer Zeit die Universität untergebracht ist. Zuvor befand sich die 1875 gegründete Universität teilweise im Pädagogium in der Bischofsgasse, teilweise (Naturwissenschaften) im Priesterhaus bei der Residenz (nebst verschiedenen Sammlungen).
Des Weiteren sind der Kuppelbau der im Stile der Sankt-Petersburger Isaakskathedrale gebauten, 1864 vollendeten griechisch-orthodoxen Kathedrale am Franz-Josephs-Platz und das Opernhaus hervorzuheben.
Der bedeutendste Platz ist der Austria-Platz mit dem 1875 errichteten, 1918 verschollenen und erst 2003 teilweise wiederaufgefundenen Austria-Monument, einer Marmorfigur der Austria auf einem mit Bronzereliefs und Inschriften ausgestatteten Sockel.
Die Stadt verfügt über eine Reihe von Museen. Das jüngste von ihnen ist das Mitte Mai 2008 eröffnete Museum der Militärgeschichte der Bukowina (Музей військової історії Буковини).
Im Jahr 1904 wurde mit dem Bau des vom Wiener Architekturbüro Fellner & Helmer geplanten neuen Theatergebäudes in Czernowitz begonnen. Seine Front wird, wie bei vielen anderen Theatern dieser Zeit, durch eine Portalbogenarchitektur hervorgehoben. Die Eröffnung erfolgte nach 14 Monaten Bauzeit am 3. Oktober 1905 als „Czernowitzer deutsches Stadttheater“. Von 1907 bis 1922 stand vor dem Theater ein Denkmal von Friedrich Schiller.
1922 wurde es zum „Rumänischen Nationaltheater“. Seit 1940 bzw. 1944 ist es das „Ukrainische musikalisch-dramatische Olga-Kobylanska-Theater“, seit 1980 steht ein Denkmal der ukrainischen Nationaldichterin Olga Kobylanska vor dem Gebäude. Das Theater liegt inmitten eines damals neu entstanden Stadtteils am ehemaligen „Elisabeth-Platz“, heute „Theaterplatz“, und umgeben von einer Parkanlage. Ein fast baugleicher „Zwilling“ des Theaters steht in Fürth in Bayern.
Anlässlich des 600-Jahr-Jubiläums der Stadt Czernowitz wurde im Modellpark „Minimundus - Die Kleine Welt am Wörthersee“ in Klagenfurt am Wörthersee, Österreich, ein Modell des „Czernowitzer Theaters“ errichtet. Das Modell wurde unterstützt durch das Gebiet Czernowitz, das Land Kärnten, die Städte Czernowitz, Klagenfurt und Wolfsberg sowie den Verein Österreich Kooperation, die Georg-Drozdowski-Gesellschaft in Klagenfurt/Kärnten und das Bukowina-Zentrum in Czernowitz. Es entstand in der „Minimundus“-Modellbauwerkstätte.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
- Aharon Appelfeld (1932), jüdischer Schriftsteller
- Ninon Ausländer (1895–1966), Kunsthistorikerin und Ehefrau von Hermann Hesse
- Rose Ausländer (1901–1988), Lyrikerin
- Stefan Baretzki (1919–1988), SS-Rottenführer im Konzentrationslager Auschwitz
- Charles K. Bliss (1897–1985), Erfinder der Bliss-Symbole
- Klara Blum (1904–1971), deutschsprachige, jüdische, chinesische Schriftstellerin
- Karl Bodek, Maler, malte an den Wandbildern von Les Milles mit.
- Josef Burg (* 1912), letzter lebender polnischer jiddischsprachiger Dichter in Czernowitz
- Paul Celan (1920–1970), Dichter
- Alfred Gong (* 1920 als Alfred Liquornik; † 1981), deutschsprachiger Schriftsteller
- Georg Drozdowski (1899 Czernowitz–1987 Klagenfurt), Journalist, Schriftsteller, Übersetzer und Schauspieler
- Erwin Chargaff (1905–2002), Biochemiker
- Eugen Ehrlich (1862–1922), Rechtssoziologe
- Maria Forescu (1875–1943), rumänische Operettensängerin und Filmschauspielerin
- Karl Emil Franzos (1848-1904) in C. aufgewachsen, lebte seit 1867 v. a. in Wien und Berlin; Schriftsteller und Wiederentdecker von Georg Büchner
- Joseph Gregor (1888–1960), Theaterwissenschaftler und Librettist
- Friedrich Kiesler (1890–1965), Architekt und Visinonär
- Alfred Kittner (1906-1991), Schriftsteller
- James Kok (* 1902-1976), rumänischer Musiker
- Rudolf Kommer (1885–1943), Schriftsteller
- Oskar Laske (1874–1951), Maler
- Eusebius Mandyczewski (1857–1929), Musikwissenschaftler und Komponist, Archivar der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
- Itzig Manger (1901–1969), jüdischer Schriftsteller, der in jiddischer Sprache schrieb
- Georg Marco (1863–1923), österreichischer Schachmeister und Autor
- Selma Meerbaum-Eisinger (1924–1942), Dichterin
- Carol Miculi (1821–1892), rumänischer Pianist und Komponist, Schüler von Frédéric Chopin
- Johann von Mikulicz (1850-1905), Chirurg und Begründer der Gastroskopie
- Anton Pawlowski (* 20. Juni 1830; † 28. April 1901), k.u.k Oberbaurat, Kommandeur des königlich-rumänischen Kronenordens Ehrenphilister des akad. Corps Alemannia etc.
- Michail Prodan (1912–2002), Forstwissenschaftler
- Gregor von Rezzori (1914–1998), Schriftsteller und Journalist
- Walther Rode (1876–1934), Schriftsteller, Rechtsanwalt
- Victor von Röll (1852–1922), österreichischer Ministerialbeamter, Publizist
- Ludwig Rottenberg (1864–1932), Dirigent und Komponist
- Elieser Steinbarg (1880–1932), jüdischer Schriftsteller, der in jiddischer Sprache schrieb
- Stefanie von Turetzki (1868–1929), Gründerin des 1. Mädchenlyzeums in der k.u.k. Monarchie in Czernowitz
- Viorica Ursuleac (1894–1985), rumänische Opernsängerin (dramatischer Sopran)
- James Immanuel Weissglas (1920–1979), Übersetzer und Lyriker
- Zvi Yavetz (* 1925), israelischer Althistoriker
Sonstige Persönlichkeiten
- Antonin Borovec, auch Anton Borowetz (1870–1925), Tschechoslowakischer Diplomat in Czernowitz, Begründer des „Sozial innovativen Konzeptes für Witwen und Waisen.“
- Karl Emil Franzos (1848–1904), Schriftsteller und Publizist, wuchs in Czernowitz auf und setzte dem jüdischen Ghetto ein literarisches Denkmal: „Die Juden von Barnow“ (1905)
- Gala Galaction, eigentlich Grigore Pisculescu (1879–1961), Schriftsteller
- Anton Keschmann (1870–1947), Bezirkshauptmann und Abgeordneter zum Reichsrat, setzte sich für die Vertriebenen aus der Bukowina ein, später. Senatspräsident des österr. Verwaltungsgerichtshofes
- Friedrich F.G. Kleinwächter (1877–1959), Jurist, studierte in Czernowitz
- Friedrich von Kleinwächter (1838–1927), Nationalökonom, lehrte in Czernowitz
- Alfred Margul-Sperber (1898–1967), Dichter und Übersetzer
- Andreas Mikulicz, Architekt
- Wilhelm Reich (1897–1957), Psychoanalytiker und Sexualforscher, geb. in Dobzau, ging in Czernowitz zur Schule
- Moses Rosenkranz (1904–2003), Dichter
- Joseph Schmidt (1904–1942), Sänger (Tenor), geboren im nahen Dawideny
- Joseph Schumpeter (1883–1950), Volkswirtschaftler und Finanzminister, 1909–1911 Professor in Czernowitz
- Wilhelm Stekel (1868–1940), Psychoanalytiker und Sexualforscher, geboren in Bojan, Bukowina, wuchs in Czernowitz auf und besuchte das Gymnasium
- Alexander Supan, Geograph
- Constantin Tomaszczuk, Gründer der Universität Czernowitz
Nachweise
- ↑ Meyers Konversations-Lexikon, 5. Auflage, Bibliographisches Institut, Leipzig und Wien 1895, 4. Band, S. 459 f.
- ↑ Meyer, a.a.O.
- ↑ Meyer, a.a.O.
- ↑ Ergebnisse der Volkszählungen der K. K. Statistischen Central-Kommission u.a., in: Anson Rabinbach: The Migration of Galician Jews to Vienna. Austrian History Yearbook, Volume XI, Berghahn Books/Rice University Press, Houston 1975, S. 46/47 (Table III)
Literatur
- Helmut Braun (Hrsg.): Czernowitz: Die Geschichte einer untergegangenen Kulturmetropole, Ch. Links Verlag, Berlin 2005, ISBN 3-86153-374-X
- Gaby Coldewey (Hrsg.): Zwischen Pruth und Jordan, Lebenserinnerungen Czernowitzer Juden, Köln 2003.
- Andrei Corbea-Hoisie: Czernowitzer Geschichten. Über eine städtische Kultur in Mittel(Ost)-Europa. Böhlau Verlag, Wien, Köln, Weimar, 2003, ISBN 3-205-77034-X
- Andrei Corbea-Hoisie (Hrsg.): Jüdisches Städtebild Czernowitz. Frankfurt/Main 1998.
- Cecile Cordon und Helmut Kusdat (Hrsg.): An der Zeiten Ränder. Czernowitz und die Bukowina. Geschichte - Literatur - Verfolgung - Exil. Wien 2002, ISBN 3-901602-16-X
- Harald Heppner (Hrsg.): Czernowitz. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Stadt. Böhlau Verlag, Köln 2000, ISBN 3-412-04900-X
- Florence Heymann: Le Crépuscule des Lieux. Identités Juives de Czernowitz. Paris 2003.
- Kurt Scharr: Städtische Transformationsprozesse in der Westukraine seit der Unabhängigkeit 1991 am Beispiel der Entwicklung von Czernowitz. Eine Bestandsaufnahme. In: Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft. 146. 2004, S. 125–146.
Siehe auch
Filme
- „Herr Zwilling und Frau Zuckermann“, Deutschland 1998/1999, Dokumentarfilm, 132 Min., Regie: Volker Koepp
- „Dieses Jahr in Czernowitz“, Deutschland 2003/2004, Dokumentarfilm, 134 Min., Regie: Volker Koepp
- „Czernowitz, einstige Kronstadt der K.K. Österreich-Ungarischen Monarchie“, Deutschland 2006, Doku-film, 80 Min., Produzenten: Oksana Czarny, geb. Nakonechna und Reinhold Czarny - RCP -;
- "Bukovina Style - Czernowitz, Gestern und Heute" Deutschland 2008; medienpädagogisches Dokumentarfilmprojekt 36 Min. Regie: Stefan Koeck, Drehbuch und Redaktion: Michael Petrowitz
Weblinks
- Internetpräsenz der Stadt Czernowitz
- www.czernowitz.de, Czernowitz Bukowina - Wo Menschen und Bücher lebten
- Czernowitzer Straßenreferenz in vier Sprachen
- City of Five Languages - Bilder aus Czernowitz
- Sergij Osatschuk: Czernowitz heute und der Umgang mit dem gemeinsamen kulturellen Erbe
- Private Internetseite Mythos-Czernowitz.de
- „Eislaken auf Feldern. Eine Lange Nacht über die jüdische Kulturmetropole Czernowitz“, Deutschlandfunk, 19. Februar 2000
Städte und Siedlungen städtischen Typs in der Oblast TscherniwziBaschkiwzi | Czernowitz | Chotyn | Herza | Kizman | Nowodnistrowsk | Nowoselyzja | Sastawna | Sokyrjan | Stotschynez | Wyschnyzja
Siedlungen städtischen Typs
Berehomet | Hlyboka | Kelmenzi | Kostryschiwka | Krasnojilsk | Luschany | Nepolokiwzi | Putyla
Rajons und Kreisfreie Städte in der Oblast TscherniwziRajon Chotyn | Czernowitz | Rajon Herza | Rajon Hlyboka | Rajon Kelmenzi | Rajon Kizman | Nowodnistrowsk | Rajon Nowoselyzja | Rajon Putyla | Rajon Sastawna | Rajon Sokyrjany | Rajon Storoschynez | Rajon Wyschnyzja
Rajons der Stadt CzernowitzRajon Sadhora (Садгірський район) | Rajon Schewtschenko (Шевченківський район) | Rajon Perschotrawnewe (Першотравневий район)
Wikimedia Foundation.