- Vom selben Stern
-
Vom selben Stern
Studioalbum von Ich + Ich Veröffentlichung 29. Juni 2007 Label Universal Format CD Genre Pop Anzahl der Titel 13 Besetzung
- Gesang: Adel Tawil
- Keyboard, Gesang, Komposition: Annette Humpe
Chronologie Ich + Ich
(2007)Vom selben Stern Gute Reise
(2009)Singleauskopplungen 15. Juni 2007 Vom selben Stern 9. November 2007 Stark 4. April 2008 So soll es bleiben 5. September 2008 Nichts bringt mich runter 5. Dezember 2008 Wenn ich tot bin Vom selben Stern ist das am 29. Juni 2007 veröffentlichte zweite Studioalbum von Ich + Ich. Es gilt mit über 1,2 Millionen verkauften Einheiten als eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Popalben der letzten Jahre.[1] Zudem ist es das erste Album in 14 Jahren, welches es geschafft hat, ein Jahr oder länger in den Top Ten der deutschen Album-Charts zu verweilen. Dies erreichten zuletzt Ace of Base mit Happy Nation [2].
Inhaltsverzeichnis
Wissenswertes
Laut Annette Humpe war das Duo beim zweiten Album „mutiger“ und produzierte es aufwändiger, erstmals wurden Live-Musiker wie ein Streichquartett und Bläser eingesetzt.[3] Auch Sinustöne fanden Verwendung.[4] Das Album soll entsprechend seinem Titel im Gegensatz zum Debüt mehr das Verbindende als das Trennende betonen.[3] Humpe hatte zuvor „Protestsongs“ angekündigt und die Ankündigung mit dem Anti-Konsum-Lied Junk wahrgemacht. Humpe sagte in einem Interview, es gebe heute zu wenig Protestbands.[3] Zu Wenn ich tot bin, dem Abschluss der Platte sagte Sänger Adel Tawil: „Das war das Härteste, was ich je gesungen habe.“[5] Zum Entstehungsprozess sagte Tawil:
„Ein neues und speziell das zweite Album ist für eine Band immer ein sehr schwieriges Album. Es hat ein enormer Druck auf uns gelastet und wir haben versucht, den so gut es geht von uns fernzuhalten. Man spürt ihn aber trotzdem.“
– Adel Tawil[4]
Neben der Standardversion erschien das Album auch als Deluxe-Version mit Bonus-DVD, die acht Live-Songs beinhaltet. Diese Stücke wurden beim Konzert in Berlin 2006 aufgenommen.[6]
Rezeption
Chartplatzierungen
(vorläufig)
Erklärung der DatenAlben[7] Vom selben Stern DE 1 13.07.2007 (154 Wo.) AT 2 13.07.2007 (78 Wo.) CH 4 15.07.2007 (65 Wo.) Singles[7] Vom selben Stern DE 3 29.06.2007 (65 Wo.) AT 4 29.06.2007 (41 Wo.) CH 40 29.07.2007 (35 Wo.) Stark DE 2 23.11.2007 (44 Wo.) AT 2 23.11.2007 (37 Wo.) CH 5 23.12.2007 (59 Wo.) So soll es bleiben DE 3 18.04.2008 (60 Wo.) AT 2 18.04.2008 (46 Wo.) CH 13 11.05.2008 (45 Wo.) Nichts bringt mich runter DE 20 19.09.2008 (9 Wo.) AT 32 19.09.2008 (4 Wo.) Wenn ich tot bin DE 51 19.12.2008 (6 Wo.) AT 73 19.12.2008 (1 Wo.) Das Album wurde ein großer Erfolg für Ich + Ich, trotz der Tatsache, dass ein großer Radiosender sich weigerte, die erste Single Vom selben Stern zu spielen, da die Werbekunden auf englischen Songs zwischen ihren Werbeblöcken bestünden.[3] Im deutschsprachigen Musikfernsehen liefen die Singles des Albums auf Rotation. Auf Laut.de nannte Anja Lindenlaub das Album eine Mischung aus „Gute Laune-Tracks, Protestsongs und wehklagende(n) Balladen.“ Die ersten sechs Stücke stellten „eine gute Mischung aus Melancholie und schnellen Stücken mit aussagekräftigen Texten“ dar. Bei den weiteren Balladen fehlten „das Herz und die Ehrlichkeit, die für Glaubwürdigkeit sorgen könnten“. Der letzte Song Wenn ich tot bin rühre aber „zu Tränen“.[5]
Titelliste
Standard-Version
# Titel Songschreiber Produzent Länge 1. Vom selben Stern Annette Humpe, Adel Tawil, Florian Fischer, Sebastian Kirchner Annette Humpe, Adel Tawil, Florian Fischer, Sebastian Kirchner 3:48 2. Junk Annette Humpe, Adel Tawil, Florian Fischer, Sebastian Kirchner Annette Humpe, Adel Tawil, Florian Fischer, Sebastian Kirchner 3:49 3. Stark Annette Humpe, Adel Tawil, Florian Fischer, Sebastian Kirchner Annette Humpe, Adel Tawil, Florian Fischer, Sebastian Kirchner 4:14 4. Schütze mich Annette Humpe Annette Humpe, Adel Tawil, Florian Fischer, Sebastian Kirchner 4:21 5. Nichts bringt mich runter Annette Humpe, Adel Tawil, Florian Fischer, Sebastian Kirchner Annette Humpe, Adel Tawil, Florian Fischer, Sebastian Kirchner 3:36 6. So soll es bleiben Annette Humpe Annette Humpe, Adel Tawil, Florian Fischer, Sebastian Kirchner 4:15 7. Mach dein Licht an Annette Humpe, Adel Tawil, Florian Fischer, Sebastian Kirchner Annette Humpe, Adel Tawil, Florian Fischer, Sebastian Kirchner 3:40 8. Dämonen Annette Humpe Annette Humpe, Adel Tawil, Florian Fischer, Sebastian Kirchner 3:48 9. Ich atme ein, ich atme aus Annette Humpe Annette Humpe, Adel Tawil, Florian Fischer, Sebastian Kirchner 4:11 10 Brücke Annette Humpe Annette Humpe, Adel Tawil, Florian Fischer, Sebastian Kirchner 4:04 11 Ich fürchte mich Annette Humpe Annette Humpe, Adel Tawil, Florian Fischer, Sebastian Kirchner 4:06 12 Trösten Annette Humpe Annette Humpe, Adel Tawil, Florian Fischer, Sebastian Kirchner 3:49 13 Wenn ich tot bin 4:00 Bonusmaterial
DVD
Veröffentlichung: 21. November 2008
# Titel 1. Extras: DVD-Video-Single
Live-Version
CD 1
- Ich und Ich − 6:13
- Wie konnte das passieren − 5:04
- Mach dein Licht an − 5:31
- Vom selben Stern − 5:07
- Dienen − 4:32
- Dämonen − 5:14
- Wenn ich tot bin − 4:41
- Fenster − 5:26
CD 2
- Junk − 5:07
- Umarme mich − 7:35
- Stark − 5:01
- Trösten − 8:38
- So soll es bleiben − 4:55
- Felsen im Meer − 7:43
- Du erinnerst mich an Liebe − 7:18
- Brücke − 6:46
Jahrescharts
Jahrescharts (2007) Position Deutsche Albumcharts [8] 25 Jahrescharts (2008) Position Deutsche Albumcharts [9] 2 Jahrescharts (2009) Position Deutsche Albumcharts [10] 29 Vom selben Stern Tour
Vom selben Stern Tourvon Ich + Ich Präsentationsalbum Vom selben Stern Anfang der Tournee 12. Januar 2008 Ende der Tournee 9. November 2008 Konzertanzahl
nach Land- 46 in Deutschland
- 1 in Luxemburg
- 2 in Österreich
- 1 in Schweiz
Konzerte insgesamt 50 Ich + Ich Tour-Chronologie Ich + Ich Tour
(2005)Vom selben Stern Tour
(2008)Gute Reise Tour
(2010-2011)
Diese Liste beinhaltet alle Konzerte[11] [12] in chronologischer Reihenfolge, die bei der Vom selben Stern live 2008 bisher gespielt wurden:Tourdaten
Datum Stadt Veranstaltungsort Land 12. Januar 2008 Dresden Alter Schlachthof Deutschland 13. Januar 2008 Magdeburg AMO 15. Januar 2008 Rostock Stadthalle Rostock 16. Januar 2008 Zwickau Ballhaus Zwickau 17. Januar 2008 Köln Palladium 19. Januar 2008 Luxemburg Rockhal Luxemburg 20. Januar 2008 Bosen-Eckelhausen Bosarium Deutschland 22. Januar 2008 Mainz Phoenix-Halle Mainz 24. Januar 2008 München Muffathalle 25. Januar 2008 Mannheim Capitol 26. Januar 2008 Salzburg Republic Österreich 29. Januar 2008 Hamm Maximilianpark Deutschland 30. Januar 2008 Bielefeld Ringlokschuppen 31. Januar 2008 Bremen Pier 2 1. Februar 2008 Hamburg Grünspan 3. Februar 2008 Berlin Columbiahalle 14. Juni 2008 Torgelow Stadthalle Torgelow 17. Juni 2008 Berlin Zitadelle Spandau 10. Juli 2008 Hamburg Stadtpark Hamburg 15. August 2008 Coburg Open Air Sommer 22. August 2008 Mönchengladbach Hockeypark 23. August 2008 Halle (Saale) Peißnitzinsel 24. August 2008 Wolpertshausen Rock for Nature 29. August 2008 Dresden Junge Garde 30. August 2008 Braunschweig Volksbank Bühne 6. September 2008 Plauen Parktheater Plauen 8. Oktober 2008 Wien Gasometer Österreich 9. Oktober 2008 Passau Dreiländerhalle Deutschland 10. Oktober 2008 Erfurt Messehalle 11. Oktober 2008 Gießen Hessenhalle 13. Oktober 2008 Frankfurt am Main Jahrhunderthalle 14. Oktober 2008 Fürth Stadthalle Fürth 17. Oktober 2008 Stade Stadeum 18. Oktober 2008 Baunatal Stadthalle Baunatal 21. Oktober 2008 Göttingen Stadthalle Göttingen 22. Oktober 2008 Paderborn Schützenhof 23. Oktober 2008 Osnabrück Stadthalle Osnabrück 24. Oktober 2008 Oldenburg Weser-Ems-Halle 26. Oktober 2008 Kiel Halle 400 27. Oktober 2008 Lübeck Musik- und Kongresshalle 29. Oktober 2008 Zürich Volkshaus Schweiz 30. Oktober 2008 Stuttgart Liederhalle Deutschland 31. Oktober 2008 Koblenz Rhein-Mosel-Halle 1. November 2008 Trier Europahalle 2. November 2008 Chemnitz Stadthalle Chemnitz 4. November 2008 Cottbus Messehalle Cottbus 5. November 2008 Schwerin Halle am Fernsehturm 7. November 2008 Dortmund Westfalenhalle 8. November 2008 Bocholt Stadthalle Bocholt 9. November 2008 Düren Arena Düren Einzelnachweise
- ↑ www.ich-und-ich.de: Bandbiografie
- ↑ http://www.chartsurfer.de/dauerbrenner/album/de/1/index.html
- ↑ a b c d www.spiegel.de: Das ist doch alles Ego-Shit, abgerufen 28. Mai 2010.
- ↑ a b www.hitparade.ch: Interview Adel Tawil, abgerufen 28. Mai 2010
- ↑ a b www.laut.de: Rezension Vom selben Stern von Anja Lindenlaub, abgerufen 28. Mai 2010
- ↑ www.hitparade.ch: Vom selben Stern
- ↑ a b Quellen Chartplatzierungen: DE (Singles) / DE (Alben) / DE 2 (Alben) DE 3 (Alben) AT / CH, abgerufen am 28. Mai 2010
- ↑ http://www.mtv.de/charts/Album_Jahrescharts_2007
- ↑ http://www.mtv.de/charts/albumjahrescharts2008
- ↑ http://www.mtv.de/charts/Album_Jahrescharts_2009
- ↑ Quelle der Vom selben Stern live 2008
- ↑ Quelle der Vom selben Stern live 2008
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Stern & Hafferl — Stern Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. Basisinformationen Unternehmenssitz Gmunden Webpräsenz … Deutsch Wikipedia
Stern & Hafferl Verkehrs-GmbH — Stern Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. Basisinformationen Unternehmenssitz Gmunden Webpräsenz … Deutsch Wikipedia
Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft — Stern Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. Basisinformationen Unternehmenssitz Gmunden Webpräsenz … Deutsch Wikipedia
Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. — Stern Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. Basisinformationen Unternehmenssitz Gmunden Webpräsenz … Deutsch Wikipedia
Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft — m.b.H. Basisinformationen Unternehmenssitz Gmunden Webpräsenz www.stern verkehr.at … Deutsch Wikipedia
Stern von Betlehem — Die Magier aus dem Morgenland. Spätantikes Mosaik aus Sant Apollinare Nuovo (Ravenna), um 565 Der Stern von Betlehem (auch: Dreikönigsstern, Weihnachtsstern oder Stern der Weisen) soll nach dem Matthäusevangelium Magiern oder Weisen („magoi“) aus … Deutsch Wikipedia
Stern von Bethlehem — Drei Könige Antikes Mosaik um 565 (Ravenna, Sant Apollinare Nuovo) Der Stern von Betlehem (auch: Dreikönigsstern, Weihnachtsstern oder Stern der Weisen) soll nach dem Matthäusevangelium den Weg nach Betlehem, dem Geburtsort Jesu Christi, gewiesen … Deutsch Wikipedia
Vom und zum Stein — Freiherr vom und zum Stein (Gemälde von Johann Christoph Rincklake) Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg, Westfalen) war ein preu … Deutsch Wikipedia
Grundriss vom Lauf der Sterne — Grundriss des Laufes der Sterne in Hieroglyphen … Deutsch Wikipedia
Louis-Stern-Affäre — Die Louis Stern Affäre war der Konflikt um die Verurteilung des jüdischen Geschäftsmannes Louis Stern aus New York. Stern weilte im Juli 1895 mit Ehefrau Lisette, geborene Strupp, und Sohn Louis jun. in Bad Kissingen zur Kur und wurde dort wegen… … Deutsch Wikipedia