Zeilenschalthebel

Zeilenschalthebel
Mechanische Schreibmaschine "Lettera 22" der Marke Olivetti von Marcello Nizzoli

Eine Schreibmaschine ist ein von Hand oder elektromechanisch angetriebenes Gerät, das dazu dient, über eine Tastatur Text zu schreiben und vorrangig auf Papier darzustellen. Sie ist in der Textverarbeitung als ein Vorläufer des Computers anzusehen, dessen Tastaturbelegung weitgehend dem der Schreibmaschine entspricht und in dem viele vom Maschinenschreiben bekannte Funktionen für die moderne Textverarbeitung übernommen sind.

Inhaltsverzeichnis

Grundprinzipien

Eine Schreibmaschine besteht aus einer Tastatur, einem mechanischen oder elektronisch gesteuerten Übertragungsmechanismus, der auch Speicher- und Korrekturelemente enthalten kann, und einem Ausgabegerät, das die Drucktypen auf das Papier schlägt. Als Typenträger unterscheidet man:

Das Papier wird meist über eine Papierträgerwalze (Schreibwalze) zeilenweise weiterbefördert. Um eine Zeile von links nach rechts zu schreiben, müssen sich Typen und Papier horizontal zueinander bewegen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Ein Papierträgerwagen bewegt sich nach jedem geschriebenen Buchstaben um einen Schreibschritt nach links. Dieses Prinzip ist bei der klassischen Typenhebelmaschine üblich.
  2. Die Papierwalze ist fest im Gehäuse gelagert, und das Schreibwerk mit Kugelkopf oder Typenrad bewegt sich nach rechts.

Üblicherweise ist die Schreibmaschinenschrift eine nichtproportionale Schriftart, das heißt, jeder Buchstabe nimmt dieselbe Breite ein. Dadurch sind die Horizontalschritte immer gleich groß. Es gibt aber auch seltene, technisch deutlich aufwendigere Modelle, die über Proportionalschrift verfügen. Die Wagenbewegung zum Zeilenanfang und der Zeilenvorschub werden bei handbetriebenen Schreibmaschinen mit einem Zeilenschalthebel (meist links am Wagen) oder bei elektromechanischen und elektronisch gesteuerten mittels Rückführtaste mit Zeilenschaltung ausgelöst. Letztere verfügen zum Teil auch über einen automatischen Zeilenwechsel (siehe auch Entsprechungen Wagenrücklauf und Zeilenschalter bei der Computertastatur).

Mehrere Exemplare eines Schriftstückes (Durchschläge) werden mit Hilfe von Kohlepapier erstellt.

Entwicklung und Geschichte

Olympia-Lehrtafel „Entwicklung der Schreibmaschine“, Olympia Büromaschinenwerke AG Erfurt

Die Ursprünge der Schreibmaschine sind nicht bekannt. Erste Hinweise auf eine Maschine stammen aus dem Jahr 1682. Da man davon jedoch weder das Modell noch den Namen des Erfinders kennt, einigte man sich auf Henry Mill, der 1714 das erste bekannte Patent für den Vorläufer der Schreibmaschine erhielt. Aber auch von dieser Konstruktion sind weder Zeichnungen erhalten, noch verrät die Beschreibung die konstruktiven Einzelheiten. Er bekam sein Patent wohl nur für die Idee einer Schreibmaschine.

19. Jahrhundert

Die erste wirklich gebaute Schreibmaschine war wahrscheinlich das Gerät, das der Italiener Pellegrino Turri 1808 für die erblindete Gräfin Carolina Fantoni da Fivizzono herstellte. Ein mit dieser Maschine geschriebener Brief, der erhalten ist, lässt erkennen, dass Turri mit Farbpapier und Typendruck arbeitete.[1] 1821 baute Karl Drais für seinen erblindenden Vater die erste Schreibmaschine mit Tastatur, die jedem Buchstaben eine Taste zuordnete und Prägebuchstaben in einen Papierstreifen drückte, welcher entweder durch seitlichen Druck mit dem Knie oder durch ein Federwerk weiterbewegt wurde. Dieses System wurde 1829 zur Schnellschreibmaschine weiterentwickelt. 1839 soll der blinde Pierre Foucauld eine Schreibmaschine für Blindenschrift konstruiert haben. Der durch seinen Pendelversuch bekannte Jean Bernard Léon Foucault baute 1855 eine Schreibmaschine.[2] Die erste Schreibmaschine mit Farbband konstruierte 1855 der Italiener Giuseppe Ravizza aus Novara. Von 1864 bis 1869 entwickelte der Tiroler Peter Mitterhofer fünf verschiedene, noch nicht voll funktionsfähige Typen von Schreibmaschinen aus Holz.

Rasmus Malling-Hansen: Schreibkugel (Skrivekugle)

Die erste funktions- und marktfähige Schreibmaschine, die sogenannte Skrivekugle oder Schreibkugel, erfand der Direktor eines dänischen Taubstummeninstitutes, Pastor Malling Hansen, im Jahr 1865. Die ersten Modelle waren teilelektrifiziert (Tastenauslösung und Wagenrücklauf), und ab 1875 wurden die Bestseller auch in Wien durch die Firma Szabel handwerklich gefertigt. Mit der Schreibkugel beginnt somit die Geschichte der gewerblich verkauften Schreibmaschinen. Der berühmteste Kunde von Malling Hansen war der Philosoph Friedrich Nietzsche.

Sholes & Glidden Typewriter, 1876

Die erste in größeren Stückzahlen hergestellte Schreibmaschine war der Sholes & Glidden Typewriter der US-amerikanischen Waffenfabrik Remington, die 1874 unter der Leitung von Christopher Latham Sholes entwickelt worden war. In sie waren die Erfahrungen von beinahe dreißig Vorgängermodellen eingeflossen. Die Sholes & Glidden hatte 44 Tasten und konnte nur Großbuchstaben schreiben. Bei den frühen Modellen erfolgte der Wagenrückzug über ein Fußpedal, das einen Bowdenzug bewegte.

1878 erschien die Remington Nr. 2 mit Umschaltung zwischen Groß- und Kleinbuchstaben; außerdem wurde das Farbband selbsttätig transportiert. Wie das Vorgängermodell hatte sie die QWERTY-Tastaturbelegung.

Die erste in Deutschland produzierte Schreibmaschine brachte 1882/83 die Hamburger Nähmaschinen-Fabrik Guhl & Harbeck unter der Bezeichnung „Hammonia“ auf den Markt. Geringe Stückzahlen wurden nach England und Kanada exportiert.

Die Zeit nach 1893

1893 ließ der in die USA ausgewanderte deutsche Konstrukteur Franz Xaver Wagner eine Typenhebelschreibmaschine mit sofort sichtbarer Schrift patentieren. Wagner erfand hierzu gemeinsam mit seinem Sohn Hermann unter anderem das Segment (Typenhebelaufhängung) und den Zwischenhebel. Zusammen bilden diese Komponenten das sogenannte Wagnergetriebe, welches die prinzipielle Funktionsweise einer Schreibmaschine bis heute definiert. Das Patent für diese neue Maschine wurde am 7. Juli 1897 von Hermann und Franz Xaver Wagner eingereicht und 1899 unter der Nummer 633672 für den Unternehmer John T. Underwood patentiert.

Werbeanzeige für die Erika-Reise-Schreibmaschine, 1910

Zu dieser Zeit war Underwood Produzent von Tinten und Farbbändern. Als Underwood bei Remington seine Produkte vorstellen wollte, teilte man ihm lapidar mit, dass Remington seine Farbbänder selbst herstelle. Underwood entgegnete nur, dass er dann künftig auch seine Schreibmaschinen selbst herstellen werde. Die Maschine wurde nach den Patenten der Wagners entwickelt und von der „Wagner Typewriter Company“, die von Underwood übernommen wurde, hergestellt und verkauft. Nur kurze Zeit später benannte Underwood die Firma in „Underwood Typewriter Company“ um. Underwood hatte insbesondere mit dem Modell No. 5 aus dem Jahre 1900 großen Erfolg in den USA. Diese Maschine setzte durch ihre Konstruktion den Maßstab für alle nachfolgenden Maschinen anderer Hersteller weltweit. 1920 waren über 50 % aller Schreibmaschinen in den USA von Underwood. Der andere große Schreibmaschinenhersteller „Smith Premier“ war von 1889 bis 1908 mit dem Typ 10 sehr erfolgreich. Diese Schreibmaschinen zeichneten sich dadurch aus, dass sie keine Umschalttaste, sondern ein „Full Keyboard“, eine sogenannte „Volltastatur“ (doppeltes Tastenfeld), besaßen. Die großen Buchstaben waren dabei über den kleinen angeordnet. Auch in Deutschland war der Typ 10 erfolgreich. Ein großer Vorteil war der geringe Tastendruck, der nötig war, die recht leichten Hebel in Bewegung zu setzen. Erst das aufkommende 10-Finger-Tastschreiben beendete den Erfolg der Volltastatur, die auch der deutsche Hersteller Frister & Roßmann bis 1904 einsetzte.

Oskar Picht erfand 1899 die erste brauchbare deutsche Blindenschreibmaschine mit Punktschrift.

1903 kam mit der Blickensderfer Electric die erste elektrische Schreibmaschine, eine Konstruktion des gebürtigen Deutschen George Blickensderfer. Diese konnte sich jedoch nicht auf dem Markt durchsetzen, obwohl die Technik der Konkurrenz um Jahrzehnte voraus war. Vermutlich scheiterte sie daran, dass es in den verschiedenen US-Bundesstaaten keine einheitliche Netzspannung gab oder gar manche Orte nicht über Elektrizität verfügten. Wesentlich erfolgreicher war die nur 3 kg schwere Blickensderfer von 1893. Diese Maschine hatte auswechselbare Typenräder (in der Form dem späteren IBM-Kugelkopf von 1962 ähnlich), sodass mit den verschiedensten Schriftarten geschrieben werden konnte.

Zwischen 1903 und 1933 baute AEG 350.000 Zeigerschreibmaschinen vom Typ Mignon. Bei ihr wurde mit der linken Hand über einem Tableau ein Zeiger zum gewünschten Buchstaben geführt und mit der rechten Hand die Schreibtaste angeschlagen, um auf dem Papier einen Abdruck zu erzielen.

Die Hermes Baby wurde 1935 erstmals hergestellt.

1906 erfand Edward B. Hess (Bernhard Hess) das fünfstufige Typenhebelgetriebe mit Zugdrähten, welches noch heute in nahezu unveränderter Form in jeder Typenhebelscheibmaschine eingesetzt wird. Er modifizierte das bisher verwendete dreistufige Wagnergetriebe, indem er Tastenhebel, Zwischenhebel und Typenhebel nicht direkt, sondern über zusätzliche Zugdrähte miteinader verband. Die neue Konstruktion verbesserte die Kraftübersetzung an den Typenhebel, was sich in einer geringeren aufzuwendenden Kraft beim Schreiben niederschlug. Das System wurde am 11. Juni 1907 unter der Nummer 856870 für die Royal Typewriter Company in New Jersey patentiert und erstmals in der Royal 1 verwendet.

1910 gab es in den USA bereits mehr als einhundert Schreibmaschinenfabriken. Aus Dresden kam mit Erika No. 1 die erste deutsche Reiseschreibmaschine.

1921 erschien auf dem deutschen Markt die Mercedes Elektra von Carl Schlüns (* 12. Mai 1870 in Hagenow in Mecklenburg), eine mechanisch angetriebene Schreibmaschine mit seitlich angeflanschtem Elektromotor. Es gab auch eine Version dieser Maschine, die anstelle des Motors eine Riemenscheibe hatte, um den Antrieb über eine Deckentransmission (meist mit einer Dampfmaschine angetrieben) zu ermöglichen. Der Lärm in Schreibsälen mit über 50 solcher Maschinen war beträchtlich. Die Rechte der Nutzung des Namens Mercedes für seine Schreibmaschine hatte sich der findige Hersteller vom Automobilbauer Mercedes-Benz erkauft, in der Hoffnung, alleine über den Namen, der damals schon allgemein für Qualität und Robustheit stand, dem Käufer zu suggerieren, eine besonders wertige Maschine erworben zu haben.

Die Nachkriegszeit

Kleinere Verbesserungen gab es immer wieder im Laufe der Zeit. Die großen Innovationen kamen nach dem Zweiten Weltkrieg zumeist von IBM. 1947 erschien zum Beispiel mit der IBM Executive die erste Schreibmaschine mit Proportionalschrift.

Blindenschreibmaschine Blista

1962 begann IBM mit dem Verkauf der ersten Schreibmaschinen mit Kugelkopf, der IBM 72, und brachte damit eine Maschine mit einem weitestgehend neuen Konstruktionsprinzip heraus. Die Kugelkopfschreibmaschine war mechanisch ein Meisterwerk und äußerst komplex. IBM hielt über mehrere Jahre ein Patent für diese Technologie. Als es auslief und andere Hersteller (wie zum Beispiel Triumph-Adler mit der SE-1000) ebenfalls längst entwickelte Kugelkopfschreibmaschinen endlich auf den Markt bringen konnten, war dieser für Kugelkopfmaschinen jedoch nicht mehr sehr empfänglich. Schon bald erschienen die ersten elektronischen Schreibmaschinen.

Ende der 1960er-Jahre kamen – zusätzlich zum herkömmlichen Farbband – spezielle Carbonbänder vermehrt zum Einsatz. Diese mit Kohlenstoff beschichteten Bänder boten einen gleichmäßigen und scharfen Abdruck mit maximaler Dichte, allerdings mit dem Nachteil, dass nur verhältnismäßig wenige Schreiben mit einem solchen Farbband geschrieben werden konnten. Im Gegensatz zum Gewebeband mit flüssiger Farbe, welche mit zunehmender Nutzung und fortschreitendem Alter in ihrer Intensität nachlässt, sind Carbonbänder mit einem festen Material beschichtet, das nach einmaligem Durchlauf verbraucht ist. Eine Ausnahme sind sogenannte Multicarbonbänder, die zwar mehrmals verwendet werden können, aber nicht die sehr hohe Dichte von normalen Carbonbändern erreichen. Carbonbänder sind außer in Schwarz auch in anderen Farben erhältlich.

Schwarze Carbonbänder gab es auch in einer korrigierbaren Ausführung. Vorher radierte man oder verwendete weiße Farbe zur Korrektur. Diese Farbe wurde mit einem Pinsel aufgetragen, oder man schob ein Korrekturblättchen zwischen Farbband und Papier und schlug das falsche Zeichen erneut an derselben Stelle an. „Tipp-Ex“ war in Deutschland lange Zeit ein bekannter Markenname für solche Produkte sowie ein Synonym für alle ähnlichen Erzeugnisse.

Mit korrekturfähigen Carbonbändern jedoch kann man tatsächlich die Farbe des falsch geschriebenen Zeichens komplett vom Papier entfernen (Lift-off-Korrektur). Man verwendet dazu ein Korrekturblättchen, welches mit einer klebrigen Fläche die aufgetragenen Farbpigmente aufnimmt, wenn man das Zeichen erneut an selber Stelle anschlägt. Mit dem Aufkommen von Schreibmaschinen mit Korrekturfunktion ist meist die Verwendung eines Korrekturbandes vorgesehen, welches wie ein Farbband in die Maschine eingelegt wird. Je nach verwendetem Farbbandtyp wird ein dazu passendes Korrekturband benötigt. Es gibt Korrekturbänder zum Abheben der Farbe vom Papier und Bänder zum Überdecken des falschen Zeichens. In der Regel folgen sämtliche Hersteller einer einheitlichen Farbcodierung: Korrekturfähige Farbbänder haben ein gelbes Transportrad, und die dazugehörigen Korrekturbänder sind auf gelbe Spulen gewickelt. Überdeckende Korrekturbänder haben blaue Spulen.

Ein Nachteil der meisten Carbonbänder ist, dass von einem benutzten Farbband abgelesen werden kann, welche Typen angeschlagen wurden, sodass praktisch die ganze Korrespondenz einzusehen ist, die mit der betreffenden Maschine geschrieben wurde. Für wichtige Dokumente, zum Beispiel bei Banken oder Notaren, dürfen ausschließlich dokumentenechte Farbbänder verwendet werden, deren Schrift sich nicht vom Papier abheben lässt und die nichts über das Geschriebene preisgeben. Um zu verhindern, dass versehentlich ein korrekturfähiges Farbband eingelegt wird, gibt es für die meisten höherwertigen Büroschreibmaschinen eine sogenannte Bankensperre, die über eine mechanische Kodierung das Einlegen eines korrekturfähigen Farbbandes verhindert. Diese Sperre muss in der Regel von einer Fachwerkstatt nachgerüstet werden.

1973 führte IBM die sogenannte tastengesteuerte Korrektureinrichtung ein.

IBM 72

Höhepunkt und Niedergang

Die Entwicklung der Schreibmaschine erreichte schon Ende der 1980er-Jahre ihren Höhepunkt. Die teuren Spitzenmodelle waren Textverarbeitungssysteme und verfügten über einen Bildschirm, Diskettenlaufwerke und andere Massenspeicher, waren komfortabel, ergonomisch, schnell und lieferten ein makelloses Schriftbild, viel besser als die damals üblichen Matrixdrucker der bereits boomenden EDV. Diese Systeme kosteten jedoch meist mehrere tausend Deutsche Mark, waren dafür aber als Büromaschinen für die tägliche achtstündige Arbeit ausgelegt. Kleinschreibmaschinen waren sehr günstig zu haben, da immer mehr Bauteile preiswert aus Kunststoff gefertigt und die Elektronik immer höher integriert werden konnte.

Auch der ökologische Aspekt wurde von vielen Herstellern beherzigt. Anfang der 1990er Jahre fielen noch etliche Mengen an aufgebrauchten Farbbandkasetten an, welche normalerweise über den Hausmüll entsorgt wurden. Triumph-Adler verkaufte seine Kassetten unter anderem auch in einer 10er-Box (Öko-Box), welche man nach deren Aufbrauchen kostenlos an Triumph-Adler zurückschicken konnte. Die Farbbandkassetten konnten sortenrein recycelt werden. Triumph-Adler fertigte daraus Gehäuseteile für ein Sondermodell der elektronischen Reiseschreibmaschine „Gabriele 100“, welche in dieser Ausführung statt eines möwengrauen Gehäuses ein schwarzes Gehäuse hatte. Dieses Modell hätte trotz einiger Beliebtheit sicherlich mehr Erfolgschancen gehabt, wenn es nicht ungleich teurer als das Standardmodell gewesen wäre.

Zu Beginn des Jahres 2003 wurde die Schreibmaschine aus dem Verbraucherpreisindex gestrichen, nachdem sie fast vollständig durch computergesteuerte Drucker verdrängt worden war.

Neben den Twen-Schreibmaschinen, die aus dem Hause Triumph-Adler stammen, gibt es heute noch Schreibmaschinen des japanischen Herstellers Brother, der aber aufgrund der Marktlage (Konkurrenz zum Computer) das Sortiment der höherwertigen Textverarbeitungssysteme der zuletzt MS-DOS-kompatiblen Displayschreibmaschinen mit eingebautem Diskettenlaufwerk (LW-Reihe) zugunsten der einfacheren herkömmlichen Schreibmaschinen der AX-Reihe einstellte. Die zuletzt gebaute Schreibmaschine der LW-Reihe war die Brother LW-840ic, die einem Computer nur in wenigen Dingen wirklich unterlegen war. Kurz gesagt ist eine LW-840ic ein Laptop-Computer mit integriertem Tintenstrahldrucker.

Liste von Schreibmaschinen-Herstellern

Continental

Die Reihenfolge der Auflistung ist alphabetisch und gibt nicht die Bedeutung des Herstellers am deutschen Markt wieder. Die Bezeichnungen in Klammern sind einzelne Namen von Schreibmaschinen bzw. Modellreihen. Ein großer Teil der deutschen Marken wurden nur bis Ende des 2. Weltkrieges oder kurz danach produziert.

Verschiedene Konstruktionen

Typenhebelschreibmaschine (mechanisch)

Die Typenhebelschreibmaschine geht in ihrer Bauart auf eine von John T. Underwood nach einem Patent aus dem Jahr 1893 von Franz Xaver Wagner weiterentwickelte Technik zurück. Dieser Schreibmaschinentyp wird bis heute verwendet und weist folgende wesentlichen Merkmale auf:

Wagen

Bei Typenhebelschreibmaschinen bewegt sich die Schreibwalze auf einem Schlitten, dem sogenannten Wagen. Das Segment mit den darin eingehängten Typenhebeln steht fest. Mit jedem angeschlagenen Zeichen bewegt sich der Wagen einen Schritt nach links. Dieser Antrieb wird von einem starken Uhrfederwerk hergestellt, das sich aufzieht, wenn man den Wagen nach rechts schiebt.

Detail des Wagens mit Gummischreibwalze, Zeilenabstandseinstellung (1-2-3), Zeilenschalthebel vorn, Stechwalze jedoch zum Herausziehen und Papierlösehebel (hinten),
um 1923

Schreibwalze

Die Schreibwalze besteht aus einem Stahlzylinder mit einem dicken Gummiüberzug. Bei gewöhnlichen Typenhebelschreibmaschinen passt eine DIN-A4-Seite längs hinein und kann in ganzer Breite vom linken bis zum rechten Rand beschrieben werden. Bei Maschinen mit Breitwagen passt Papier auch im Format A4-Quer (entspricht A3 längs). Dies war die Bedingung für eine Schreibmaschine, um als Büroschreibmaschine zu gelten.

Gummischreibwalzen verschleißen mit der Zeit. Das Gummi wird hart und es entstehen, bedingt dadurch, dass bei Maschinen mit einer festen Schriftbreite die Typen immer wieder an derselben Stelle der Schreibwalze aufschlagen, mit der Zeit rillenartige Vertiefungen. Mit geeigneten Lösemitteln (seinerzeit Trichlorethylen und Perchlorethylen, nach deren Verbot später auch andere hochgiftige halogenhaltige Verbindungen) oder Brennspiritus werden die Schreibwalzen bei der Wartung gereinigt und aufgeraut. In ganz schlimmen Fällen kann die Walze auf einer Drehbank um ein paar Zehntelmillimeter abgeschliffen werden. Wenn auch dies nichts mehr nutzt, muss der Gummibelag erneuert werden. Viele Autoreifenhersteller hatten in der Blütezeit der Schreibmaschine als Fachbetriebe für Gummi-Vulkanisation einen solchen Schreibwalzen-Service im Programm, so zum Beispiel die Continental AG.

Stechwalze

Die Stechwalze ist eine Schreibwalze mit einem sogenannten Walzenstechknopf an der linken Seite des linken Walzendrehknopfs. Drückt man diesen hinein, wird die Schreibwalze vom Zeilenschaltzahnrad getrennt und man kann das Papier in der Höhe stufenlos ausrichten. Dies wird vor allem beim Ausfüllen von Formularen gebraucht. Lässt man den Stechknopf los, so schnappt er durch eine Feder zurück und koppelt die Schreibwalze wieder mit dem Zeilenschaltzahnrad. Wurde das Formular zum Ausfüllen mit einer Schreibmaschine erstellt, erreicht man nach dieser Grundeinstellung alle weiteren Eingabefelder mit der normalen Zeilenschaltung, ohne die Stechwalze erneut betätigen zu müssen.

Mechanik in der Seitenansicht

Typenhebelmechanik

Typenhebelschreibmaschinen besitzen ein sogenanntes Wagnergetriebe mit Schwinghebeln, die die Energie des Tastenanschlages mit den entsprechenden Typen auf die Schreibwalze bzw. das Papier übertragen. Besonderes Merkmal beim Wagnergetriebe ist der Zwischenhebel, welcher die Bewegung der Taste in eine Schwingbewegung des Typenhebels über drei Elemente (Tastenhebel-Zwischenhebel-Typenhebel) übersetzt. Das Wagnergetriebe wurde von Edward Hess erneut verbessert und mit Zugdähten zwischen den Hebelelementen ergänzt (Tastenhebel-Zugdraht-Zwischenhebel-Zugdraht-Typenhebel). Diese Konstruktion ist bis heute von allen Herstellern beibehalten worden.

Neuere Typenhebel besitzen üblicherweise zwei Typen übereinander, eine in Kleinschrift unten und darüber der entsprechende Großbuchstabe.

Umschaltung

Smith Premier No. 3, 1901 – Groß-/Kleintypen, 84 Tasten

Zwischen Groß- und Kleinschrift kann über die Umschalttasten umgeschaltet werden. Umgeschaltet wird entweder durch Absenken des Segments (Segmentumschaltung) oder durch Anheben des Wagens (Wagenumschaltung). Für das Zehnfingersystem werden zwei Umschalttasten auf der Tastatur benötigt, eine links und eine rechts im Tastenfeld. Über der linken Umschalttaste liegt der Umschaltfeststeller zum Arretieren der Großschreibung. Wird sie betätigt, ermöglicht dies das Schreiben mehrerer Großbuchstaben nacheinander (Dauergroßschreibung), ohne die Umschalttaste dafür ständig gedrückt zu halten. Frühere Maschinen mit getrennter Groß-/Kleinschreibung bzw. Volltastatur benötigten keinen Umschalter, da sie ein „doppeltes“ Tastenfeld besaßen. Diese hatten dann auch nur eine Type auf dem Typenhebel.

Zeilenschaltung

Der Wagen wird zu Beginn einer neuen Zeile mit dem Zeilenschalthebel von Hand zurückgeschoben. Dabei wird auch das Papier um die vorher am Wagen einzustellenden Rastpositionen weitertransportiert. Gebräuchlich sind der einfache Zeilenabstand (DIN 5008) und 1,5 Zeilen. Bei vielen Maschinen kann man jedoch auch bis zu 2,5 Zeilen weiterschalten. Beim Zurückziehen des Wagens wird eine Uhrfeder aufgezogen, die den späteren Schreibschritt des Wagens ermöglicht, wenn die Schaltnase des Typenhebels beim Anschlag gegen den hinter dem Segment liegenden Schaltbügel drückt.

Tottaste

Tottasten sind besondere Tasten, die keine Schrittschaltung auslösen. Um die Schrittschaltung zu unterdrücken, fehlt bei mechanischen Typenhebelschreibmaschinen an dem betreffenden Typenhebel die Schaltnase, sodass der hinter dem Segment liegende Schaltbügel nicht bewegt wird. Gebraucht wird eine Tottaste für Akzentuierungen (Accent aigu, Accent grave, Accent circonflexe). Dazu schlägt man zunächst die Akzent- bzw. Tottaste an und als nächstes den zu akzentuierenden Buchstaben, der wie gewohnt eine Schrittschaltung auslöst. Um auf der Schreibmaschine den Accent circonflexe zu bilden bzw. aus Accent aigu und Accent grave zusammenzusetzen, ist die Tottaste nacheinander ohne und mit Umschaltung für Großschreibung anzuschlagen. Schweizer Tastaturen besitzen außer der Akzent- eine weitere Tottaste, um über a, e, i, o, u und y ein Trema (zwei Punkte) darzustellen und die Umlaute zu bilden.

Randeinstellungen (oben)
Tasten für die Dezimaltabulatoren (unten)

Linker und rechter Rand

Zum Einrichten der Ränder können über jeweils einen Schieber die Randmarkierungen gesetzt werden. Der linke Rand ist Zeilenanfang und Anschlag für den Wagenrückzug, der rechte Rand Markierung für das Zeilenende. Zirka zehn Zeichen vor dem Zeilenende wird mechanisch eine Glocke ausgelöst, die das nahende Ende der Zeile signalisiert. Direkt am Ende der Zeile werden weitere Typenanschläge blockiert. Über die Randlösetaste kann die Randsperre gelöst und weitergeschrieben bzw. vor dem linken Rand begonnen werden.

Schrittschaltung

Bei jedem Anschlag wird der Wagen um eine Schrittposition weiterbewegt. Der Wagen macht (bei den meisten Modellen) einen Halbschritt beim Anschlagen der Taste und einen weiteren beim Loslassen der Taste. Tatsächlich bewegt sich der Wagen beim normalen Schreiben nicht vor dem Aufschlag der Type, da er trotz Auslösung des ersten Halbschritts noch kurz durch Massenträgheit verharrt. Die Schrittweite ist bei der Typenhebelschreibmaschine normalerweise konstruktionsbedingt fest definiert. Es gibt Modelle mit 10, 12 und 15 Zeichen pro Inch (CPI). Manche Maschinen verfügen über eine zuschaltbare Sperrschriftfunktion, mit der jedes Zeichen zwei Schritte auslöst. Selten und mechanisch recht aufwendig ist die Schrittschaltung bei Maschinen mit einer Proportionalschrift. Dabei wird nicht mit Halbschritten, sondern mit feinerer Abstufung gearbeitet, und jedes Zeichen löst eine individuelle Menge von Teilschritten aus.

Tabulator

Manche Schreibmaschinen besitzen eine Tabulatoreinrichtung. Diese dient der zeitsparenden Anordnung von Schriftzeichen in Spalten, z. B. in Listen und Tabellen. Über verschiedene Tasten kann an einer beliebigen Position einer Zeile ein sogenannter Tabulatorstopp gesetzt und auch wieder gelöscht werden. Hierzu werden kleine Schieber an der Wagenrückseite in Arbeits- oder wieder in Ruhestellung geschoben. Für jede Schreibposition gibt es einen eigenen Schieber. Über eine separate Einrichtung können meist auch alle gesetzten Tabulatorstopps gleichzeitig gelöscht, also zurückgesetzt werden. Wird nun die Tabulatortaste betätigt, wird die Schrittschaltung ausgekuppelt und der Wagen fährt bis zur nächsten gesetzten Tabulatorposition. Ist kein Tabstopp gesetzt, fährt der Wagen bis an den rechten Rand. Um bei den schweren Wagen der Büroschreibmaschinen eine zu große Geräuschentwicklung oder gar Beschädigungen zu vermeiden, wird dort beim Auskuppeln der Schrittschaltung meist eine Fliehkraftbremse eingekuppelt, um einem zu schnellen Wagentransport entgegenzuwirken.

Dezimaltabulator

Der Dezimaltabulator ist eine Weiterentwicklung des Tabulators. Hiermit wird es ermöglicht, Dezimalzahlen buchhalterisch korrekt untereinanderzuschreiben, also mit dem Dezimaltrennzeichen (z. B. im Deutschen ein Komma, im Englischen ein Punkt) in derselben Spalte untereinander. Die Schreibmaschine verfügt dazu über die Tabulatortaste hinaus über sogenannte spezielle Dezimaltabulatortasten für 10er-, 100er-, 1.000er-, 10.000er-, und 100.000er-Stellen. Will man zum Beispiel die Zahl 12.345,67 unter die Zahl 678,90 schreiben, so setzt man den Tabstopp üblicherweise auf die Position der Einerstelle und fährt die Position für 678,90 mit dem 100er-Tabulator an. Der Wagen kommt nun genau an der Position für die 6 zum Stehen. In der zweiten Zeile betätigt man dann folglich den 10.000er-Tabulator, womit der Wagen auf der Position der 10.000er-Stelle stehen bleibt.

Mechanik für den Farbbandtransport

Farbbandtransport, -hub und -umschaltung

Damit ein Buchstabe überhaupt auf dem Papier zu sehen ist, wird die Type über das Farbband, ein mit Tinte getränktes Band aus Naturseide, Baumwolle oder Nylon, angeschlagen. Damit das gerade Geschriebene auch zu lesen ist, hebt die Farbbandgabel das Farbband unmittelbar vor dem Aufschlagen der Type kurz an. Das Farbband selber befindet sich auf zwei Spulen und wird ständig von einer Seite auf die andere aufgewickelt. Ist die eine Seite am Ende, erkennt der Farbbandantrieb dies an der Spannung des Bandes und schaltet die Wickelrichtung über einen Hebel entsprechend um.

Modernere Maschinen können schon zweifarbig getränkte Bänder benutzen. Dazu ist das Farbband in der Mitte in zwei Zonen unterteilt, meistens oben schwarz und unten rot oder seit den 1980er-Jahren verbreitet Schwarz und Korrekturweiß (zum Überdecken falscher Zeichen). Es gibt allerdings auch alle anderen nur erdenklichen Farbkombinationen wie zum Beispiel grün/rot oder auch nur einfarbige rein schwarze oder blaue Farbbänder. Über einen Hebel kann der Benutzer den Hub der Farbbandgabel so einstellen, dass diese entweder bis zum schwarzen Bereich, zum roten Bereich oder gar nicht angehoben wird. In letzterem Fall schreibt man dann gänzlich ohne Nutzung eines Farbbandes, etwa zur Beschriftung von Dauerschablonen (sogenannten Wachsmatrizen).

Papiereinzugshebel

Die meisten Büroschreibmaschinen verfügen am Wagen über einen speziellen Hebel, um ein Blatt Papier ganz einfach und schnell in die Maschine einzuziehen. Über ein Einstellrad kann man oft auch vorwählen, bis zu welcher Position das Blatt bei vollem Hub des Papiereinzugshebels eingezogen werden soll.

Papierlösehebel

Der Papierlösehebel löst die Andruckfedern, die die Papierwanne mit ihren Andruckrollen gegen die Schreibwalze drückt. Dies dient dem schonenden Herausnehmen eines fertig beschriebenen Blattes Papier. Oft wird in Spielfilmen dargestellt, dass der Verfasser eines maschinengeschriebenen Schriftstückes einfach am Papier zieht und so das Blatt mit einem ratschenden Geräusch aus der Maschine entfernt. Dieses ratschende Geräusch wird von der Zeilenrastung verursacht. Diese Art der Papierentfernung „dankt“ jede Schreibmaschine dem Benutzer auf längere Sicht mit einer durch Verschleiß defekten Zeilenschaltung. Weiterhin wird der Papierlösehebel betätigt, wenn das Blatt zufällig schief eingespannt wurde und vor dem ersten Zeichen sauber ausgerichtet werden soll.

Typenhebelschreibmaschine (elektrisch)

Elektrische IBM-Schreibmaschine aus den 1950er Jahren

Die elektrische Schreibmaschine entspricht im Wesentlichen der mechanischen Typenhebelschreibmaschine. Zwei Merkmale sind hier anders:

Antrieb

Als Antrieb dient ein Elektromotor, der eine Zahnwelle antreibt. Wird eine Type angeschlagen, wird ein Zahnhebel (Zwischenhebel) von der Zahnwelle mitgerissen und bewegt so den entsprechenden Typenhebel an. Der Vorteil ist hierbei der minimale Kraftaufwand zum Anschlagen der Tasten und die gleichmäßige Kraft, mit der der Typenhebel auf das Papier schlägt. Dies ermöglicht ein nahezu gleichmäßiges Schriftbild. Bei manchen Maschinen ist anstelle der größtenteils verschleißfreien Zahnwelle eine Gummiwalze eingebaut, die für jeden Typenhebel einen sogenannten Rutschhebel antreibt. Dieses System ist zwar im Vergleich zur Zahnwelle verschleiß- und wartungsanfälliger, ermöglicht jedoch für jeden einzelnen Typenhebel die jeweilige Anschlagskraft separat einzustellen. Das Satzzeichen „Punkt“ zum Beispiel muss nicht mit derselben Kraft angeschlagen werden wie der Buchstabe „W“, um einen Abdruck mit gleich dichtem Farbauftrag auf dem Papier herzustellen. Manche Tasten wie zum Beispiel der Bindestrich und als umgeschaltetes Zeichen der Unterstreichungsstrich, aber auch „Gleich“, „Punkt“ und „X“ können gegen einen leichten Widerstand hinter dem normalerweise definierten Druckpunkt der Tastatur etwas tiefer eingedrückt werden und lösen so eine automatische Anschlagwiederholung (Dauerfunktion) aus.

Bessere Modelle haben eine Tastensperre, die ein gegenseitiges Verklemmen zweier gleichzeitig angeschlagener Typenhebel verhindert. Wenn zwei Tasten zusammen angeschlagen wurden, wird die gesamte Tastatur für die Zeit einer Umdrehung der Antriebswalze blockiert.

Wagenrücklauf

Der Wagenrücklauf findet bei den elektrisch betriebenen Typenhebelschreibmaschinen motorisch statt. Hierzu wird bei Betätigung der bei diesem Maschinentyp erstmals vorhandenen Wagenrücklauftaste eine Kupplung ausgelöst, die den Wagen mit Motorkraft zurückzieht und einen Zeilenvorschub vollzieht. Diese Taste entspricht in ihrer Funktion der bei heute gebräuchlichen Computertastaturen vorhandenen Return- oder Enter-Taste.

Adler Mod. No. 7 (ohne Frontabdeckung)

Fernschreiber (elektrisch)

Hauptartikel: Fernschreiber

Ein Fernschreiber entspricht einer elektrischen Schreibmaschine plus einem Leitungsanschluss zur Ansteuerung des Druckwerks auch aus der Ferne und weiterhin Einheiten zum Lesen und zum Stanzen (Erstellen) von Lochstreifen.

Stoßstangenschreibmaschine (mechanisch)

Klein-Adler 2
Adler Mod. No. 7 - Type vor dem Aufschlag

Bei diesem Maschinentyp schwingen die Typen nicht auf einem Hebel wie bei der Typenhebelschreibmaschine, sondern werden horizontal an der Spitze einer Stoßstange über eine segmentartige Führung gegen die Schreibwalze geschoben bzw. gestoßen.

Die Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer AG bauten in dieser Technik bzw. nach dem Vorbild der kanadischen „Empire“ von Wellington Parker Kidder verschiedene und zum Teil recht erfolgreiche Modelle, wie zum Beispiel die hier abgebildeten „Klein-Adler 2“ und „Adler Mod. No. 7“. Der große Vorteil solcher Maschinen war die geringe Bauhöhe. Vor allem die damals beliebten und weit verbreiteten Reiseschreibmaschinen konnten sehr klein, leicht und kompakt gebaut werden.

Der große Nachteil ist das „verschiebende“ Aufschlagen der Typen, die am linken und am rechten Rand liegen. Je weiter die entsprechende Typenstange von der Mitte entfernt ist, umso unsauberer ist der Abdruck. Konstruktionsbedingt schlagen bei dieser Technik nur die Typen in der Mitte zentral auf die Schreibwalze auf. Die Typen am linken Rand werden zunehmend nach rechts verschmiert und die am rechten Rand nach links, da sie dem Druck beim Anschlag ausweichen. Daher war dieses System für große Büromaschinen weniger geeignet, umso mehr als Kompromiss für besonders kleine und leichte Reiseschreibmaschinen, die obendrein kostengünstig herzustellen waren. Auch der Versuch, dem unsauberen Abdruck durch eine Verringerung der Anzahl der Stoßstangen und eine doppelte Umschaltung zu begegnen, war wenig erfolgreich. Die Maschinen mit 3 Zeichen auf einer Stoßstange, beispielsweise h, H und ein Sonderzeichen, konnten systembedingt keine Norm-Tastatur haben.

Zeigerschreibmaschine (Index-Schreibmaschine)

Zeigerschreibmaschine AEG Mignon (um 1930)

Bei dieser Art von Schreibmaschinen wird mit einem Zeiger auf einem Index der Buchstabe ausgewählt und anschließend mit einer eigenen Taste oder Hebel angeschlagen. Konstruktionsbedingt hatten die meisten Zeigermaschinen als Typenträger eine Typenwalze (Crown), einen Typenzylinder (Mignon) oder ein Typenrad (Victor). Durch den Wegfall der aufwendigen Typenhebelmechanik konnten diese Maschinen sehr günstig angeboten werden und wurden vor allem im Privatbereich eingesetzt.

Ein Spezialfall ist die Schweizer Maschine Saturn. Diese Maschine ist mit Typenhebeln ausgestattet (Unteraufschlag), die Auswahl des betreffenden Buchstabens erfolgt über einen Index.

Schon 1903 kam mit der Blickensderfer Electric ein Vorläufer der Kugelkopfschreibmaschine auf den Markt. Allerdings hatte sie noch keinen Kugelkopf, sondern einen der Zeigerschreibmaschine vergleichbaren Typenzylinder, der mit Tasten eines regulären Tastaturfeldes elektromechanisch gedreht und in drei Ebenen ausgerichtet wurde (je Tastenreihe eine Ebene, je drei untereinanderliegende Tasten ein gleicher Drehwinkel). Allerdings war diese Maschine kein kommerzieller Erfolg. Trotzdem war sie für ihre Zeit eine Meisterleistung der Ingenieurskunst.

Kugelkopfschreibmaschine

Der Kugelkopf bewegt sich auf zwei Achsen und wird über eine aufwendige Zugseilmechanik gesteuert. Er ist um 180° in beiden Richtungen auf der vertikalen Achse drehbar und in vier Ebenen auf der horizontalen Achse kippbar, um auf die Schreibwalze abzuschlagen. Die Typen liegen auf vier Ebenen rundum angeordnet. Die richtige Type wird mechanisch ausgewählt: Schlägt man einen Buchstaben auf der Tastatur an, so wird über eine Sperrstiftmimik entsprechend ein großer Ankerhebel an einer den betreffenden Buchstaben bestimmenden Position gestoppt. Der sich ergebende Winkel wird über Zugseile an den Kugelkopf übertragen und in eine Drehbewegung umgesetzt. Eine zweite Sequenz kippt den Kugelkopf in die entsprechende Ebene, auf der sich der angeschlagene Buchstabe befindet. Als Letztes wird eine der Führungsachsen gedreht, auf der der Wagen gelagert ist. Dadurch wird der Kopf über eine Mitnehmernut auf der Achse angeschlagen. Dies alles geschieht in einem genau festgelegten zeitlichen Rahmen im Bruchteil einer Sekunde.

IBM-Kugelkopf

Alle Funktionen werden motorisch angetrieben. Dazu gibt es in der elektromechanischen Kugelkopfschreibmaschine nur einen einzigen Elektromotor. Sämtliche Antriebe werden in dem Moment eingekuppelt, in dem sie tatsächlich benötigt werden.

Ein technischer Vorteil gegenüber der Typenhebelschreibmaschine war der Schreibkomfort. Da es keine Typenhebel mehr gab, konnten sich diese nicht ineinander verhaken, wenn man zu hastig schrieb. Buchstaben, die das Schreibwerk nicht unmittelbar abdruckte, wurden mechanisch gespeichert, sodass auch während des Schreibwerkrücklaufs weitergeschrieben werden konnte. Die kompakte Bauweise mit beweglichem Schreibwerk statt Papierträgerwagen ermöglichte den Einsatz von Farbbandkassetten, die sehr einfach einzulegen waren. Außer Gewebefarbbändern konnten Carbonbänder benutzt werden, die ein gleichmäßig tiefschwarzes Schriftbild ermöglichten. Durch den feststehenden Papierträger (Schreibwalze) statt des sogenannten Wagens war der Platzbedarf geringer als bei herkömmlichen Schreibmaschinen.

Ein anderer Vorteil war der sehr leicht auswechselbare Kugelkopf. Es war erstmals möglich, ganz schnell und verhältnismäßig preiswert die Schriftart einer Schreibmaschine zu ändern (1982 kostete ein Kugelkopf 83,62 DM einschließlich Mehrwertsteuer). Auch Fettschrift war bei einigen Modellen möglich, wobei die angeschlagene Type, mechanisch gesteuert, etwas versetzt zweimal auf das Papier schlug.

Kugelkopfschreibmaschinen waren allerdings nicht schneller als Typenhebelschreibmaschinen. Als Ausgabeeinheiten von Schreibautomaten erreichten sie eine Geschwindigkeit von ca. 900 Anschlägen pro Minute im Gegensatz 1200 Anschlägen pro Minute mit Typenhebeln.

Der größte Nachteil des Systems war die aufwendige Konstruktion durch die mehrdimensionale Bewegung des Kopfes. Die Konsequenz waren ein hoher Gerätepreis und eine große Wartungsanfälligkeit. Kugelkopfschreibmaschinen mussten regelmäßig gereinigt und geschmiert werden, um weitestgehend störungsfrei zu funktionieren. Reparaturen waren aufgrund der Komplexität des Systems meist sehr aufwendig und teuer. Allein eine Grundjustage der SE 1000 von Triumph-Adler zum Beispiel war laut Service-Unterlagen des Herstellers mit 14 Arbeitsstunden angesetzt.

Als das IBM-Patent auslief, konnten die Mitbewerber endlich ihre schon seit langem fertig konstruierten Maschinen vermarkten. Doch der Markt war bereits durch IBM bedient und wenig später hielten die ersten elektronischen Schreibmaschinen in den Sekretariaten Einzug. Den Markt teilten sich im Wesentlichen IBM, Olivetti und Triumph-Adler. Olivetti konstruierte wie bei herkömmlichen Schreibmaschinen bewegliche Papiertransportwagen bei stationärer Kopfposition. Der vermeintliche technologische Rückschritt ermöglichte eine schwerere und damit stabile Kopfsteuerungsmechanik, die weniger wartungsanfällig ist als der bewegliche Kugelkopfträgerwagen von IBM.

Die elektronisch gesteuerte Kugelkopfschreibmaschine verfügt im wesentlichen über die gleiche Mechanik ihres rein elektromechanischen Pendants. Der einzige Unterschied war zunächst die elektronische Ansteuerung der einzelnen Typen. Die ersten Modelle ermöglichten das Erfassen und Wiedergeben der getippten Texte über einen internen Zwischenspeicher. Später wurde die Mechanik immer weiter verbessert: der Zentralantrieb wich einzelnen Schrittmotoren für Wagenlauf und Kopfdrehung sowie elektrischen Hubmagneten für die Kopfneigung und den Abschlag. Diese technischen Verbesserungen machten die Kugelkopfschreibmaschine noch schneller und verringerten geringfügig die Störanfälligkeit.

Gleichzeitig wurden je nach Modell automatische Korrekturen (über eine Löschtaste), Mehrfachdruck eines Dokuments oder Textspeicherung auf Disketten angeboten. Bei den letzten Modellen kam eine Anzeige hinzu, in der man eine Textzeile zunächst schreiben und auch korrigieren konnte, bevor die Maschine diese Zeile auf das Papier brachte.

Trotz all dieser Verbesserungen blieb der mechanische Aufwand enorm, was diese Maschinen zu absoluten Luxusgeräten machte, die sich nur wenige Firmen leisten konnten.

Elektronische Schreibmaschinen konnten erstmals problemlos auch von Computern direkt zur Datenausgabe angesteuert werden. Ein Kugelkopfdrucker arbeitet technisch genau wie eine elektronische Kugelkopfschreibmaschine, nur dass keine Tastatur angeschlossen ist.

Elektronische Schreibmaschine (allgemein)

Bei elektronisch gesteuerten Schreibmaschinen werden Tasteneingaben elektronisch in einen Speicher eingegeben und sofort als Aktion über das jeweilige Druckwerk auf Papier ausgegeben. In der Regel werden hierzu Mikroprozessoren verwendet, welche über ein Programm (Firmware) gesteuert werden, es handelt sich also um ein eingebettetes System. Das Programm ermöglicht eine Vorverarbeitung der eingegeben Zeichen sowie deren Speicherung z. B. in einen Zeilenspeicher. Letzterer wiederum ermöglicht Funktionen, die erst mit einer elektronischen Speicherschreibmaschine überhaupt möglich sind, wie zum Beispiel wahlweise links- oder rechtsbündigen Flattersatz, Zentrierung oder gar Blocksatz. Eine elektronische Schreibmaschine kann daher als ein spezielles Computersystem betrachtet werden. Peripheriegeräte wie Diskettenlaufwerk, Modem oder Zusatzanzeigen ermöglichten den Ausbau einer Schreibmaschine zu Fernschreibern, Druckern oder elektronischen Schreibautomaten und Textverarbeitungssystemen.

Prinzipiell kann eine elektronische Schreibmaschine mit jeder Art Druckwerk ausgestattet sein. Am gebräuchlichsten waren jedoch Typenrad- und Kugelkopfsysteme, obwohl einige Hersteller zuletzt auf Tintenstrahldrucker oder thermische Druckverfahren setzten. Das Druckwerk muss lediglich in der Lage sein, den Druckkopf beliebig an die aktuelle Schreibposition zu fahren, um dort ein beliebiges Zeichen abzudrucken. Dies wird in der Regel durch Schrittmotoren bewerkstelligt, die sich sehr genau positionieren lassen. Die Motoren werden von einer eigenständigen Elektronik, dem Motorencontroller, angesteuert, welche über einen fest vorgegebenen Satz gespeicherter Aktionen verfügt. Diese Aktionen wiederum werden gezielt vom eigentlichen Schreibmaschinenprogramm direkt aufgerufen. Diese Konstruktion ermöglicht es der Maschine, verschiedene Aktionen parallel auszuführen.

Die Tastenanschläge werden in einem Eingabepuffer zwischengespreichert, bis sie vom Prozessor verarbeitet werden. In den Anfangsjahren der elektronischen Schreibmaschinen war elektronischer Speicher noch eine äußerst teure Angelegenheit und daher nur knapp bemessen. Da die Mechanik der Maschinen auf eine bestimmte Druckgeschwindigkeit bauartbedingt festgelegt ist, konnte es so einer erfahrenen Schreibkraft schnell passieren, dass sie den Puffer vollschrieb, wenn sie Tasten schneller anschlug, als die Maschine sie drucken konnte.

Typenradschreibmaschine

Olympia ES205
Die Mechanik der ES205
Traverse der ES205

Die Typenradschreibmaschine ist als Weiterentwicklung der Kugelkopfschreibmaschine anzusehen. Einer der Vorteile der Änderung des Typenträgers ist, dass das Typenrad nur Dreh- und im Gegensatz zum Kugelkopf keine Kippbewegungen ausführt, um den gewünschten Buchstaben vor die Aufschlagstelle zu bringen. Alle Typen befinden sich an der Spitze von federnden Zungen, die wie die Blütenblätter einer Blume radial um die Nabe eines Rades angeordnet sind, daher auch die Bezeichnung „Daisy“ (Gänseblume). Das Typenrad sitzt direkt auf der Achse eines Schrittmotors. Dieser hat so viele Schritte, wie sich Typen auf dem Rad befinden. Somit kann jede Type durch Drehen des Typenrades eindeutig angefahren werden. Ausgeklügelte Programme in der Motorsteuerung der Schreibmaschine optimieren durch Auswahl der kürzesten Wegstrecke die Drehrichtung zum nächsten anzuschlagenden Buchstaben und damit die Schreibgeschwindigkeit. Der abzudruckende Buchstabe wird immer nach oben auf 0° gedreht. Der Anschlag erfolgt über einen sogenannten Hammer, einen gewichteten Hebel, der über einen Hubmagneten ausgelöst wird und mit seiner Energie die Type von hinten auf Farbband und Papier drückt. Im Ruhezustand wird immer eine günstige Standardposition angefahren. Bei Triumph-Adler ist dies zum Beispiel der Punkt. Alle Typen des Typenrades verteilen sich von hier aus der Reihe nach links und rechts entsprechend der Häufigkeit ihres üblichen Vorkommens in der deutschen Sprache.

Das Typenrad ist konstruktionsbedingt leichter als ein Kugelkopf und stellt geringere Anforderungen an den Motor und an die Befestigung, da die Kippachse und die unter Spannung stehenden Zugseile entfallen. Dadurch konnten immer mehr Bauteile aus preisgünstigem Kunststoff gefertigt werden. Dies senkte die Kosten erheblich, was die Maschinen für den Verbraucher erschwinglich machte.

Wie schon beim Kugelkopf war auch hier die Schriftart durch einen einfachen Wechsel des Typenrades austauschbar. Einige Hersteller vereinfachten den Austausch zusätzlich durch Typenradkassetten, die nach Betätigen eines Arrettierhebels einrasteten.

Typenradschreibmaschinen wurden in allen Klassen gebaut, ob als große Büromaschine oder kleine Reiseschreibmaschine. Die professionellen Büromaschinen hatten meist noch eine Rahmenkonstruktion aus Metall, waren von der Verarbeitung her solide und stabil. Die preiswerten Reise- oder Koffermaschinen wurden zumeist mit Kampfpreisen über den Discounthandel an Privatleute mit kleinerem Schreibvolumen verkauft und waren unter den Fachleuten als „Plastikbomber“ verschrien. Dazwischen gab es jedoch eine ganze Reihe kleinerer professioneller und semiprofessioneller Schreibmaschinen – teilweise schon in den unteren Preissegmenten – mit LCD-Anzeige und Diskettenlaufwerk oder, ähnlich den großen Büromaschinen, mit der Möglichkeit, sie zur Bildschirmschreibmaschine aufzurüsten. Um als Büroschreibmaschine zu gelten, musste ein Blatt im Format DIN-A4 quer bis zum Rand beschreibbar sein.

Der Siegeszug des Personal-Computers verdrängte die Schreibmaschine immer mehr. Zunächst wurden teilweise jedoch die Vorteile beider Systeme dadurch miteinander kombiniert, dass die Schreibmaschinen mit Computeranschlüssen ausgestattet wurden und somit als Drucker verwendet werden konnten. Es wurden auch robuste Typenraddrucker angeboten, die über keine Tastatur mehr verfügten und einem Dauereinsatz, welchen erst eine Ansteuerung durch den Rechner ermöglichte, widerstehen konnten. Trotz des erstklassigen Druckbildes setzten sich jedoch in der breiten Anwendung die Nadeldrucker durch. Diese waren preisgünstiger, leichter, wirtschaftlicher und vielseitiger, und die ersten Laserdrucker erreichten in Geschwindigkeit und Schriftbild gänzlich neue Dimensionen.

Tintenstrahldruck und chinesische Schriftzeichen

Zu Beginn der 1980er-Jahre entwickelte Olympia International das Modell 1011, eine elektronisch gesteuerte Speicherschreibmaschine mit Tintenstrahlschreibwerk. Statt des Typendrucks wurden aus zwölf übereinander angeordneten Düsen winzige Tinten- bzw. Farbtröpfchen auf das Papier gespritzt. Um die bestmögliche Darstellung von 24 × 24 Punkten für ein Zeichen zu erreichen bzw. um Lücken aus dem ersten Lauf zu schließen, bewegte sich der Schreibkopf pro Zeile zweimal über das Papier. Für einen Konzeptausdruck konnte ein Zwölferraster gewählt werden, der nur einen Durchlauf pro Zeile erforderte.

Das Besondere der Olympia 1011 war die Möglichkeit, fast jede beliebige Zahl chinesischer Schriftzeichen über eine Schreibmaschinentastatur darzustellen. Die klassische chinesische Schreibmaschine hatte anstelle der für lateinische Schriften üblichen Tasten eine Art Setzkasten mit ca. 2500 Typen, aus dem die Zeichen aufgegriffen und mit einem Hebel zum Abdruck auf dem Papier gebracht wurden. Bei der 1011 waren vier Buchstabentasten der normalen Schreibmaschinentastatur anzuschlagen, um ein chinesisches Zeichen darzustellen und gegebenenfalls vor dem Ausdruck zu speichern. Die Richtigkeit der Darstellung konnte in einem kleinen Display links über der Tastatur kontrolliert werden.

Die Maschine arbeitete fast geräuschlos und druckte aus dem Speicher mit einer Geschwindigkeit von bis zu 18 chinesischen Zeichen pro Sekunde. Lateinische Schrift wurde bei Konzeptdruck mit bis zu 100 Buchstaben pro Sekunde dargestellt.

In den späten 1990er-Jahren bot auch Brother in der LW-Reihe Modelle mit Tintenstrahl- anstelle des Typenraddruckwerks an, zuerst nur mit schwarzer Tinte, später auch mit Farbtinte. Die Modelle kamen zu spät auf den Markt, um sich noch gegen den Siegeszug der PCs durchzusetzen. Die Innovation der mit Computerdruckern vergleichbaren Schreibmaschinen mit Tintenstrahldruck blieb eine kurze Episode in der Geschichte der Schreibmaschine. Nur die einfacheren klassischen Schreibmaschinen mit Typenraddruckwerk sind als Nischenprodukt weiter am Markt vertreten.

Thermoschreibmaschine

Während Olympia die Schreibmaschine mit Tintenstrahlschreibwerk herausbrachte, stellte IBM 1984 die Thermoschreibmaschine IBM 6750 vor. Diese Maschine, die ebenfalls ohne mechanischen Druck und dadurch sehr leise arbeitete, schmolz die Schriftzeichen aus einem Farbband heraus und konnte sie zur Korrektur durch Wärmeeinwirkung auch wieder unsichtbar machen. Für den Fall, dass Letzteres unerwünscht war, gab es dokumentenechte Farbbänder ohne Korrekturmöglichkeit.

Erweiterte elektronische Funktionen und Integrierte Textsysteme

Vor der Verdrängung der Schreibmaschine durch den Computer waren zahlreiche Schreibmaschinen mit erweiterten Korrektur- und Speichermöglichkeiten im Einsatz. Ein Speicherpuffer ermöglichte eine schnellere Texteingabe, als die Maschine bei hastigem Tastenanschlag drucken konnte, oder ein Weiterschreiben während der Zeilenschaltung. Fehler ließen sich mit einer Löschtaste entfernen, ohne die falschen Zeichen noch einmal einzugeben. Bei Modellen mit einer Anzeige (Display) war es möglich, eine ganze Textzeile zu schreiben und gegebenenfalls zu korrigieren, bevor sie nach Betätigung der Zeilenschaltung gedruckt wurde. Dadurch waren Korrekturbänder fast entbehrlich. Erweiterte Formatierungen wie z. B. rechtsbündiges oder zentriertes Schreiben, durch größere Speicher die Verwendung von Textbausteinen oder der Mehrfachdruck eines Dokuments an unterschiedliche Adressaten war möglich. Verschiedene Modelle ließen es zu, Texte auf Standard-Disketten zu speichern. Diese Konzepte wurden erstmals in Verbindung mit Kugelkopfschreibmaschinen eingesetzt und später auf Typenradmodelle übertragen.

Später gab es Typenradschreibmaschinen mit mehrzeiligen Anzeigen. Diese wurden als integrierte oder mobile Textsysteme vermarktet und konnten sich bis zur Verwendung grafischer Oberflächen gut gegen die konfigurationsaufwendigen DOS-basierenden Computer behaupten. Sie bildeten in der Anfangszeit des PCs eine preiswerte Alternative zu Officeprogrammen, da sie in der Regel auch die Erstellung von Serienbriefen, Tabellen und bei einigen wenigen Modellen auch einfache Tabellenkalkulation unterstützen. Einige Modelle (z. B. Samsung) unterstützen Drucken im Hintergrund (Drucken eines vorbereiteten Dokuments, während der Benutzer bereits das nächste Dokument erstellt). Die Dateiformate sind allerdings proprietär, und die Kompatibilität zu heutigen Officeprogrammen ist entweder über unformatierte Textdateien (z. B. Brother) oder über aufwendig programmierte Konvertierungsprogramme möglich. Die letzten Modelle von Brother haben ein Tintenstrahl-Druckwerk.

Schließlich besteht bei einigen Schreibmaschinen (mit oder ohne Textsystem) die Möglichkeit, sie mittels einer RS232-Schnittstelle an PC-Systeme als Drucker anzubinden. Interessant war diese Möglichkeit, als für PCs Nadeldrucker üblich waren und für geschäftliche Korrespondenz das klare „schöne“ Schriftbild einer Kugelkopf- oder Typenradschreibmaschine erwartet wurde. Durchsetzen konnten sich diese Schreibmaschinen nur als Nischenprodukt dort, wo der Verwendungszweck den hohen Anschaffungspreis rechtfertigen konnte. Die Abwärtskompatibilität von der Seriellen Schnittstelle, sofern noch vorhanden, macht ihre Verwendung auch an heutigen PCs möglich, ist aber inzwischen unwirtschaftlich.

Verwandte Themen

Trivia

Der US-amerikanische Komponist Leroy Anderson schuf 1950 mit „The Typewriter“ ein „Werk für Orchester und Schreibmaschine“. Das Stück ist tatsächlich für Orchester und eine Schreibmaschine arrangiert und wurde erstmals 1963 durch den Film Der Ladenhüter mit Jerry Lewis einem größeren Publikum bekannt. Deutschen Fernsehzuschauern ist The Typewriter als Titelmusik zur Fernsehserie Büro, Büro von 1983 ein Begriff.

Rolf Liebermann komponierte 1964 für den Wirtschaftspavillon der Schweizerischen Landesausstellung in Lausanne die „Symphonie Les Echange“, ein Werk für 156 lochkartengesteuerte Büromaschinen, darunter 16 Schreibmaschinen.

Einzelnachweise

  1. Werner von Eye: Geschichte der Schreibmaschine und des Maschinenschreibens. Georg Achterberg, Verlag für Berufsbildung GmbH, Berlin 1958
  2. Erfinder und Erfindungen, Alfred Neuburger 1921

Literatur

  • Leonhard Dingwerth: Historische Schreibmaschinen - Geschichte, Technik und Faszination 1. Auflage 2008, Regenstauf: Battenberg-Verlag 2008, ISBN 978-3-86646-041-6
  • Ernst Martin: Die Schreibmaschine und ihre Entwicklungsgeschichte Reprint von 1949. Delbrück: Kunstgrafik Dingwerth GmbH, 2003. - 592 S., ISBN 3-921913-15-2
  • Alfred Waize: Die Welt der Schreibmaschinen - Stationen einer Entwicklungsgeschichte Erfurt: Desotron-Verlags-Gesellschaft, 1998. ISBN 3-9803931-9-4
  • Schreibmaschinen- und Bureau-Zeitung - Ein Magazin für Interessenten und Sammler historischer Schreib-, Rechen- und Büromaschinen. Offizielles Organ des IFHB, Internationales Forum Historische Bürowelt. Herausgeber und Redaktion: Historisches Schreibmaschinen-Archiv Leonhard Dingwerth. - 1997 - 2001 erschienen
  • Wolfgang Köntopp: Elektrische Schreibmaschinen - Schwinghebel, Kugelkopf-Schreibkern (Aus der Fachbuchreihe für Büroinformationselektroniker) - Leopoldshöhe: Verlag Köntopp, 11. Auflage 1988. - 320 S., ISBN 3-9801485-0-5
  • Friedrich Müller: Schreibmaschinen und Schriften-Vervielfältigung. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Berlin, Hofmann, 1900. - Hannover: Edition Libri Rari im Verlag Schäfer, 1986. ISBN 3-88746-125-8
  • Robert Walter Kunzmann: Hundert Jahre Schreibmaschinen im Büro - Geschichte des maschinellen Schreibens. Rinteln: Merkur-Verlag 1979. 303 Seiten. ISBN 3-8120-0373-2
  • Herbert F. W. Schramm: Liste der Herstellungsdaten deutscher und ausländischer Schreibmaschinen mit wichtigen technischen Daten / Herbert F. W. Schramm. Hamburg: Burghagen, 11. Auflage 1962.
  • Erich Bürger: Untersuchungen an manuell angetriebenen Schreibmaschinen". Dissertation der Technischen Hochschule Dresden vom 16. Juni 1958.
  • Karlheinz Vielhauer: Die deutsche Schreibmaschinen-Industrie. Dissertation der Universaität Frankfurt (Main) vom 15. Dezember 1954
  • Werner Kniehahn: Die deutsche geräuschlose Schreibmaschine - Ein Markstein in der Geschichte der feinmechanischen Technik. [Vortrag vom 25. April 1934 im Hotel Kaiserhof, Berlin, im Anschluß an eine kulturgeschichtliche Ausstellung von Schreibmaschinen] Berlin: VDI-Verlag 1934. (Aus: Zeitschrift des Vereines deutscher Ingenieure. Bd. 78 (1934), Nr. 18)
  • Oskar Leimgruber: Ueber die Einführung einer neuen Zeilenschaltung bei den Schreibmaschinen. Brüssel: Revue internationale des sciences administratives, 1930.
  • Carl Teege: Allgemeines Anleitungsbuch für Schreibmaschinen-Mechaniker. Berlin: Verlag Wochenschrift für Papier, 14. Auflage 1940.
  • Ewald Lassnig: Peter Mitterhofer 1822 - 1893 - ein Pionier der Schreibmaschine. Bozen Verlags-Anstalt Athesia, ISBN 88-7014-752-5
  • Shuying Zhang: Neues Konzept einer Schreibmaschine für chinesische Schrift. Dissertation der Technischen Universität München, 1981.
  • Hermann Harald Koch: Über die Kraftübertragung in einer motorisch angetriebenen Schreibmaschine. Dissertation der Technischen Hochschule Braunschweig vom 25. Februar 1963.
  • Werner von Eye: Kurzgefasste Geschichte der Schreibmaschine und des Maschinenschreibens. Berlin-Lichterfelde: Verlag Achterberg, 2. Auflage 1958.
  • Rolf Nützmann, Rolf: Du und deine Schreibmaschine - Bau, Gebrauch und Pflege der Schreibmaschine . Leipzig: Fachbuchverlag 1955.
  • Hermann Popp: Kinematische und dynamische Untersuchung der Schreibmaschine . Dissertation der Technischen Hochschule München 1930.
  • Hermann Reinecke: Über die handangetriebenen Anschlaggetriebe der Schreibmaschine. Dissertation der Technischen Hochschule Braunschweig vom 29. Juli 1953.
  • Jürgen Helfer: Konstruktionselemente der Schreibmaschine (= Büromarkt-Fachbücher, Band 1). Aachen: Basten, 1949.
  • Musiknoten-Schreibmaschine mit Normal-Tastatur. Berlin: Nototyp-Rundstatler G. m. b. H., 1937.
  • Alfred Kring: Die Graphologie der Schreibmaschine auf wissenschaftlicher Grundlage. Handbuch für graphologische und kriminologische Untersuchungen. Zürich: Albis-Verlag 1936.
  • Hugo Neumaier, Hugo: Schreibmaschinenkunde - Entwicklung, Bau und Pflege der Schreibmaschine. München: R. Oldenbourg, 1926.
  • Ludwig Brauner: Die Schreibmaschine in technischer, kultureller und wirtschaftlicher Bedeutung (= Sammlung gemeinnütziger Vorträge Nr. 555/557). Prag: Deutscher Verein zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse, 1925.

Schreibmaschinenmuseen

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anschlag (Taste) — Mechanische Schreibmaschine Lettera 22 der Marke Olivetti von Marcello Nizzoli Eine Schreibmaschine ist ein von Hand oder elektromechanisch angetriebenes Gerät, das dazu dient, über eine Tastatur Text zu schreiben und vorrangig auf Papier… …   Deutsch Wikipedia

  • Kugelkopfschreibmaschine — Mechanische Schreibmaschine Lettera 22 der Marke Olivetti von Marcello Nizzoli Eine Schreibmaschine ist ein von Hand oder elektromechanisch angetriebenes Gerät, das dazu dient, über eine Tastatur Text zu schreiben und vorrangig auf Papier… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnellschreibmaschine — Mechanische Schreibmaschine Lettera 22 der Marke Olivetti von Marcello Nizzoli Eine Schreibmaschine ist ein von Hand oder elektromechanisch angetriebenes Gerät, das dazu dient, über eine Tastatur Text zu schreiben und vorrangig auf Papier… …   Deutsch Wikipedia

  • Schreibwalze — Mechanische Schreibmaschine Lettera 22 der Marke Olivetti von Marcello Nizzoli Eine Schreibmaschine ist ein von Hand oder elektromechanisch angetriebenes Gerät, das dazu dient, über eine Tastatur Text zu schreiben und vorrangig auf Papier… …   Deutsch Wikipedia

  • Stenomaschine — Mechanische Schreibmaschine Lettera 22 der Marke Olivetti von Marcello Nizzoli Eine Schreibmaschine ist ein von Hand oder elektromechanisch angetriebenes Gerät, das dazu dient, über eine Tastatur Text zu schreiben und vorrangig auf Papier… …   Deutsch Wikipedia

  • Typenhebelschreibmaschine — Mechanische Schreibmaschine Lettera 22 der Marke Olivetti von Marcello Nizzoli Eine Schreibmaschine ist ein von Hand oder elektromechanisch angetriebenes Gerät, das dazu dient, über eine Tastatur Text zu schreiben und vorrangig auf Papier… …   Deutsch Wikipedia

  • CRLF — <LF> Der Zeilenvorschub (engl. line feed, kurz LF, deutsch veraltet auch ZL) ist auf Ausgabegeräten für Text die Anweisung, die nächste Zeile anzusteuern. Der Zeilenvorschub ist vom Zeichen Wagenrücklauf (CR), und vom Zeilenumbruch der… …   Deutsch Wikipedia

  • Carriage Return — <CR> Der Wagenrücklauf (englisch carriage return deutsch veraltet auch WR) ist auf Ausgabegeräten für Text die Anweisung, den Anfang der Zeile anzusteuern. Inhaltsverzeichnis 1 Schreibmaschinen 2 Fernschreiber 3 Computer …   Deutsch Wikipedia

  • Carriage return — <CR> Der Wagenrücklauf (englisch carriage return deutsch veraltet auch WR) ist auf Ausgabegeräten für Text die Anweisung, den Anfang der Zeile anzusteuern. Inhaltsverzeichnis 1 Schreibmaschinen 2 Fernschreiber 3 Computer …   Deutsch Wikipedia

  • Line Feed — <LF> Der Zeilenvorschub (engl. line feed, kurz LF, deutsch veraltet auch ZL) ist auf Ausgabegeräten für Text die Anweisung, die nächste Zeile anzusteuern. Der Zeilenvorschub ist vom Zeichen Wagenrücklauf (CR), und vom Zeilenumbruch der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”