- Flörsbachtal
-
Wappen Deutschlandkarte 50.1166666666679.4333333333333307Koordinaten: 50° 7′ N, 9° 26′ OBasisdaten Bundesland: Hessen Regierungsbezirk: Darmstadt Landkreis: Main-Kinzig-Kreis Höhe: 307 m ü. NN Fläche: 52,11 km² Einwohner: 2.484 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 48 Einwohner je km² Postleitzahl: 63639 Vorwahl: 06057 Kfz-Kennzeichen: MKK , alt: HU Gemeindeschlüssel: 06 4 35 008 Gemeindegliederung: 4 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Hauptstraße 14
63639 FlörsbachtalWebpräsenz: Bürgermeister: Richard Freund Lage der Gemeinde Flörsbachtal im Main-Kinzig-Kreis Flörsbachtal ist eine Gemeinde im Südosten des hessischen Main-Kinzig-Kreises (Deutschland).
Die Gemeinde liegt im Spessart unmittelbar an der Landesgrenze zu Bayern.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Auf dem Gemeindegebiet liegen unter anderem das Wiesbüttmoor, der Wiesbüttsee, der Wellersberg und das Bergfeld.
Die Flörsbacher Höhe befindet sich nordöstlich der Bundesstraße B276 von Flörsbachtal Richtung Biebergemünd, sie ermöglicht einen Ausblick auf den Main-Spessart.
Nachbargemeinden
Flörsbachtal grenzt im Norden an die Gemeinden Biebergemünd und Jossgrund, im Osten an das gemeindefreie Gebiet Forst Aura und die Gemeinde Fellen (beide Landkreis Main-Spessart), im Süden an die gemeindefreien Gebiete Ruppertshüttener Forst und Frammersbacher Forst sowie im Westen an das gemeindefreie Gebiet Schöllkrippener Forst (Landkreis Aschaffenburg).
Ortsteile
Politik
Gemeindevertretung
Die Kommunalwahl am 27. März 2011 lieferte folgendes Ergebnis:
Parteien und Wählergemeinschaften %
2011Sitze
2011%
2006Sitze
2006SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 31,7 5 24,3 4 BLF Bürgerliste Flörsbachtal 31,4 4 41,4 6 SBB Sozialer Bürgerblock Kempfenbrunn/Mosborn 18,5 3 18,0 3 FBB Flörsbacher Bürgerblock 18,4 3 16,3 2 gesamt 100,0 15 100,0 15 Wahlbeteiligung in % 58,8 63,6 Kultur und Sehenswürdigkeiten
Sport
- Freibad
- Wandern (Eselsweg)
- Fußball
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Durch die Gemeinden Flörsbach und Kempfenbrunn verläuft in Nord-Süd-Richtung die Bundesstraße 276. Diese führt in südlicher Richtung nach Lohr am Main und in nördlicher durch Biebergemünd hindurch zur A66.
Bildung
- Wilhelm-Hauff-Schule Flörsbachtal, Grund- und Hauptschule
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Pitt Moog (* 1932), deutscher Maler (geboren in Kempfenbrunn)
Einzelnachweise
Weblinks
- Literatur über Flörsbachtal in der Hessischen Bibliographie
- Offizielle Website der Gemeinde Flörsbachtal
- Links zum Thema Flörsbachtal im Open Directory Project
- Literatur von und über Flörsbachtal im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Bad Orb | Bad Soden-Salmünster | Biebergemünd | Birstein | Brachttal | Bruchköbel | Erlensee | Flörsbachtal | Freigericht | Gelnhausen | Großkrotzenburg | Gründau | Hammersbach | Hanau | Hasselroth | Jossgrund | Langenselbold | Linsengericht | Maintal | Neuberg | Nidderau | Niederdorfelden | Rodenbach | Ronneburg | Schlüchtern | Schöneck | Sinntal | Steinau an der Straße | Wächtersbach
Wikimedia Foundation.