- Burgrieden
-
Wappen Deutschlandkarte 48.2402777777789.9358333333333541Koordinaten: 48° 14′ N, 9° 56′ OBasisdaten Bundesland: Baden-Württemberg Regierungsbezirk: Tübingen Landkreis: Biberach Höhe: 541 m ü. NN Fläche: 21,87 km² Einwohner: 3.619 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 165 Einwohner je km² Postleitzahl: 88483 Vorwahl: 07392 Kfz-Kennzeichen: BC Gemeindeschlüssel: 08 4 26 028 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Rathausplatz 2
88483 BurgriedenWebpräsenz: Bürgermeister: Josef Pfaff Lage der Gemeinde Burgrieden im Landkreis Biberach Burgrieden ist eine Gemeinde im nördlichen Landkreis Biberach in Baden-Württemberg mit den Ortschaften Burgrieden, Rot und Bühl.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Burgrieden liegt in Oberschwaben im Tal der Rot rund fünf Kilometer östlich von Laupheim.
Geschichte
Der Hauptort Burgrieden wurde im Jahre 1275 erstmals urkundlich erwähnt. Auf dem heutigen Gemeindegebiet befanden sich die Burgen Henkenburg und Heusenberg.
Im Zuge der Gemeindereform in Baden-Württemberg schlossen sich die bis dahin selbständigen Gemeinden
der Gemeinde Burgrieden an.
Öffentliche Einrichtungen
Bildungseinrichtungen
- Grund- und Werkrealschule Burgrieden-Achstetten (Rottalschule): Im Ortsteil Burgrieden befindet sich eine Grund- und Werkrealschule (in Kooperation mit der Nachbargemeinde Achstetten) mit Ganztagesangebot und Mittagstisch[2].
- Grundschule Rot-Bihlafingen: Der Ortsteil Rot hat eine Grundschule. Diese arbeitet mit der Grundschule im benachbarten Bihlafingen (einem Ortsteil von Laupheim) zusammen.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Burgrieden befindet sich an der Oberschwäbischen Barockstraße.
Museen
- Das Museum Villa Rot befindet sich in einer Jugendstil-Villa, umgeben von einem Park, im Ortsteil Rot[3].
Persönlichkeiten
Ehrenbürger
- Josef Englert (* 1921), Bürgermeister von 1947 bis 1978; Träger des Bundesverdienstkreuzes
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Johann Gründler (* 1924, † 2001), Präsident des Weltbraunviehzuchtverbandes von 1991 bis 1995 (Vorsitzender von 1978 bis 1995); Träger des Bundesverdienstkreuzes
- Erwin Hecht (* 13. Oktober 1933), Bischof von Kimberley in Südafrika
- Paul Locherer (* 5. Februar 1955), Politiker (CDU), Landtagsabgeordneter.
Sonstige bedeutende Persönlichkeiten
- Walther Steiger (* 1881, † 1943), Konstrukteur und Automobilhersteller (Steiger)
- Fritz-Josef Willmes (* 1939), Zahnarzt, Präsident der Bundeszahnärztekammer von 1992 bis 2000, seither Ehrenpräsident; Träger des Bundesverdienstkreuzes
Weblinks
Commons: Burgrieden – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienWikisource: Burgrieden in der Beschreibung des Oberamts Laupheim von 1856 – Quellen und VolltexteEinzelnachweise
- ↑ Bevölkerungsentwicklung in den Gemeinden Baden-Württembergs 2010 (Hilfe dazu)
- ↑ Beschreibung der Rottalschule auf der Homepage der Schule
- ↑ Museum Villa Rot. In: Sauwettertipps. Sonderheft der Bodensee Ferienzeitung. Ausgabe 2/2009. Südkurier GmbH Medienhaus, Konstanz 2009, S. 13.
Städte und Gemeinden im Landkreis BiberachAchstetten | Alleshausen | Allmannsweiler | Altheim | Attenweiler | Bad Buchau | Bad Schussenried | Berkheim | Betzenweiler | Biberach an der Riß | Burgrieden | Dettingen an der Iller | Dürmentingen | Dürnau | Eberhardzell | Erlenmoos | Erolzheim | Ertingen | Gutenzell-Hürbel | Hochdorf | Ingoldingen | Kanzach | Kirchberg an der Iller | Kirchdorf an der Iller | Langenenslingen | Laupheim | Maselheim | Mietingen | Mittelbiberach | Moosburg | Ochsenhausen | Oggelshausen | Riedlingen | Rot an der Rot | Schemmerhofen | Schwendi | Seekirch | Steinhausen an der Rottum | Tannheim | Tiefenbach | Ummendorf | Unlingen | Uttenweiler | Wain | Warthausen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Burgrieden — Burgrieden … Wikipédia en Français
Burgrieden — Infobox German Location Wappen = Burgrieden Wappen.png lat deg = 48 |lat min = 14 |lat sec = 25 lon deg = 9 |lon min = 56 |lon sec = 9 Lageplan = Bundesland = Baden Württemberg Regierungsbezirk = Tübingen Landkreis = Biberach Höhe = 541 Fläche =… … Wikipedia
Burgrieden — Original name in latin Burgrieden Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 48.23333 latitude 9.93333 altitude 503 Population 3573 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Bühl (Burgrieden) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Rot (Burgrieden) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kreis Biberach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Rot (Donau) — Rot Die Rot in GutenzellVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt … Deutsch Wikipedia
Oberamt Wiblingen — Karte der württembergischen Oberämter, Stand 1926 Das Oberamt Laupheim war ein württembergischer Verwaltungsbezirk (auf beigefügter Karte #27), der 1842 durch Umbenennung des 1808 formierten Oberamtes Wiblingen entstand, 1934 in Kreis Laupheim… … Deutsch Wikipedia
Liste der Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg — Auf dem Gebiet des deutschen Bundeslandes Baden Württemberg befindet sich eine Vielzahl von Schlössern und Burgen. Diese zum Teil auf eine 1000 jährige Geschichte zurückblickenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse, Wirkungsstätte… … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Biberach — Die Liste der Orte im Landkreis Biberach listet die geographisch getrennten Orte (Ortsteile, Stadtteile, Dörfer, Weiler, Höfe, (Einzel )Häuser) im Landkreis Biberach auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit den… … Deutsch Wikipedia