- DFB-Pokal 1959/60
-
DFB-Pokalsieger 1960 war Borussia Mönchen Gladbach (Schreibweise 1960)[1]. Das Finale fand am 5. Oktober 1960 im Rheinstadion in Düsseldorf statt.
Inhaltsverzeichnis
Ausscheidungsspiel
Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Hertha BSC – FK Pirmasens 0:1 Halbfinale
Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Borussia M'gladbach[1] – Hamburger SV 2:0 Karlsruher SC – FK Pirmasens 3:4[* 1] - Anmerkung:
- ↑ Da Pirmasens einen nicht spielberechtigten Spieler einsetzte, wurde das Ergebnis annulliert und ein Wiederholungsspiel neuangesetzt.
Neuansetzung
Karlsruher SC – FK Pirmasens 2:0 Finale
Paarung Borussia Mönchengladbach –
Karlsruher SC
Ergebnis 3:2 (2:1) Datum 5. Oktober 1960 Stadion Rheinstadion, Düsseldorf Zuschauer 50.000 Schiedsrichter Albert Dusch (Kaiserslautern) Tore 1:0 Mühlhausen (5.)
1:1 Herrmann (22.)
2:1 Kohn (25.)
2:2 Schwarz (58.)
3:2 Brülls (60.)Borussia Mönchengladbach Günter Jansen, Lambert Pfeiffer, Heinz de Lange, Albert Jansen, Hans Goebbels, Friedhelm Frontzeck, Franz Brungs, Albert Brülls, Ulrich Kohn, Karl-Heinz Mühlhausen, Helmut Fendel Karlsruher SC Horst Jungmann, Wilhelm Dimmel, Gustav Witlatschil, Heinz Ruppenstein, Willi Rihm, Horst Szymaniak, Willy Reitgaßl, Günter Herrmann, Walter Schwarz, Friedel Späth, Reinhold Nedoschil Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Mönchengladbach, Stadtgeschichte / Stadtname. Stadt Mönchengladbach, abgerufen am 27. März 2010 (Die Schreibweise Mönchen Gladbach, bzw. M.Gladbach, wurde durch Beschluss der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen vom 11. Oktober 1960 in die bis heute gültige Schreibweise Mönchengladbach geändert.).
Tschammerpokal: 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943
DFB-Pokal: 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955/56 | 1956/57 | 1957/58 | 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13
- Anmerkung:
Wikimedia Foundation.