- DFB-Pokal 1960/61
-
DFB-Pokalsieger 1961 war Werder Bremen. Das Finale fand am 13. September 1961 in Gelsenkirchen statt.
Inhaltsverzeichnis
Achtelfinale
Die Spiele wurden am 29. Juli 1961 ausgetragen.
Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln 2:3 n.V. VfV Hildesheim – VfB Stuttgart 1:2 SC Tasmania 1900 Berlin – FC Altona 93 4:1 1. FC Saarbrücken – Werder Bremen 0:1 1. FC Kaiserslautern – Heider SV 2:0 Hamborn 07 – SV Waldhof Mannheim 3:1 Karlsruher SC – Wuppertaler SV 7:2 FK Pirmasens – VfL Bochum 3:2 Viertelfinale
Die Spiele wurden am 16. August 1961 ausgetragen.
Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis VfB Stuttgart – Karlsruher SC 0:1 Werder Bremen – 1. FC Köln 3:2 1. FC Kaiserslautern – Tasmania 1900 Berlin 2:1 n.V. SF Hamborn 07 – FK Pirmasens 3:2 n.V. Halbfinale
Die Spiele wurden am 23. August 1961 ausgetragen.
Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis SF Hamborn 07 – 1. FC Kaiserslautern 1:2 Werder Bremen – Karlsruher SC 3:2 Finale
Paarung Werder Bremen –
1. FC Kaiserslautern
Ergebnis 2:0 (1:0) Datum 13. September 1961 Stadion Glückauf-Kampfbahn, Gelsenkirchen Zuschauer 18.000 Schiedsrichter Günter Sparing (Kassel) Tore 1:0 Schröder (10.)
2:0 Jagielski (52.)Werder Bremen Heinrich Kokartis, Josef Piontek, Walter Nachtwey, Helmut Schimeczek, Arnold Schütz, Helmut Jagielski, Günter Wilmovius, Willi Schröder, Horst Barth, Willi Soya, Klaus Hänel 1. FC Kaiserslautern Wolfgang Schnarr, Jürgen Neumann, Gerhard Miksa, Gerd Schneider, Werner Liebrich, Dieter Pulter, Manfred Feldmüller, Heinrich Bauer, Winfried Richter, Gerhard Settelmeyer, Günther Kasperski Weblinks
Tschammerpokal: 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943
DFB-Pokal: 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955/56 | 1956/57 | 1957/58 | 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13
Wikimedia Foundation.