- DFB-Pokal 1970/71
-
DFB-Pokalsieger 1971 wurde der FC Bayern München. Dem Rekord-Pokalsieger Bayern München gelang dies 1971 seit Einführung des DFB-Pokals 1953 bereits zum fünften Mal. Im Bundesligaspiel kurz zuvor siegte der FC Bayern noch mit 7:0 gegen den 1. FC Köln.
Inhaltsverzeichnis
1. Hauptrunde
Die Partien fanden am 12./23./30. Dezember statt. Die Wiederholungsspiele wurden mit getauschtem Heimrecht ausgetragen.
Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis KSV Hessen Kassel – FC Bayern München 2:2 n.V. TSV Westerland – Borussia Dortmund 0:4 (in Leck) SG Wattenscheid 09 – Hertha BSC 1:2 VfR Heilbronn – Kickers Offenbach 2:0 SV Alsenborn – Borussia Mönchengladbach 1:1 n.V. SSV Reutlingen 05 – 1. FC Köln 2:5 Borussia Neunkirchen – 1. FC Kaiserslautern 0:1 SC Tasmania 1900 Berlin – Eintracht Braunschweig 1:0 Hannover 96 – Hamburger SV 2:3 n.V. Rot-Weiß Oberhausen – Rot-Weiss Essen 4:3 FC St. Pauli – Eintracht Frankfurt 2:3 n.V. VfL Wolfsburg – FC Schalke 04 2:2 n.V. Fortuna Düsseldorf – Werder Bremen 3:1 n.V. FC Homburg – MSV Duisburg 1:1 n.V. Holstein Kiel – VfB Stuttgart 2:1 Wuppertaler SV – Arminia Bielefeld 5:0 Wiederholungsspiele
FC Bayern München – KSV Hessen Kassel 3:0 FC Schalke 04 – VfL Wolfsburg 1:1 n.V., 3:1 i.E. Borussia M'gladbach – SV Alsenborn 3:1 MSV Duisburg – FC Homburg 4:0 Achtelfinale
Die Partien fanden am 20. Februar 1971 statt. Das Wiederholungsspiel wurde am 30. März 1971 mit getauschtem Heimrecht ausgetragen.
Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis 1. FC Kaiserslautern – FC Bayern München 1:1 n.V. Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln 1:4 Hamburger SV – Borussia Dortmund 3:1 n.V. Fortuna Düsseldorf – Wuppertaler SV 4:0 MSV Duisburg – SC Tasmania 1900 Berlin 2:0 Holstein Kiel – Rot-Weiß Oberhausen 2:5 n.V. Hertha BSC Berlin – Borussia M'gladbach 1:3 FC Schalke 04 – VfR Heilbronn 4:0 Wiederholungsspiel
FC Bayern München – 1. FC Kaiserslautern 5:0 Viertelfinale
Die Partien fanden am 7. April 1971 statt.
Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis FC Bayern München – MSV Duisburg 4:0 Fortuna Düsseldorf – Borussia Mönchengladbach 3:1 FC Schalke 04 – Rot-Weiß Oberhausen 1:0 1. FC Köln – Hamburger SV 2:0 Halbfinale
Die Partien fanden am 12. Mai 1971 statt.
Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Fortuna Düsseldorf – FC Bayern München 0:1 FC Schalke 04 – 1. FC Köln 2:3 Finale
Paarung FC Bayern München –
1. FC Köln
Ergebnis 2:1 n.V. (1:1, 0:1) Datum 19. Juni 1971 Stadion Neckarstadion, Stuttgart Zuschauer 71.000 Schiedsrichter Ferdinand Biwersi (Bliesransbach) Tore 0:1 Rupp (13.)
1:1 Beckenbauer (53.)
2:1 Schneider (119.)FC Bayern München Sepp Maier, Herwart Koppenhöfer, Paul Breitner, Franz Roth (68. Edgar Schneider), Franz Beckenbauer , Georg Schwarzenbeck, Rainer Zobel, Karl-Heinz Mrosko, Gerd Müller, Uli Hoeneß (87. Johnny Hansen), Dieter Brenninger
Trainer: Udo Lattek1. FC Köln Milutin Šoškić, Karl-Heinz Thielen (99. Bernhard Cullmann), Werner Biskup, Wolfgang Weber, Matthias Hemmersbach, Heinz Flohe, Wolfgang Overath, Heinz Simmet (79. Hans-Josef Kapellmann), Thomas Parits, Bernd Rupp, Hannes Löhr
Trainer: Ernst Ocwirk (Österreich)
Platzverweise Herwart Koppenhöfer (72.)
Tschammerpokal: 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943
DFB-Pokal: 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955/56 | 1956/57 | 1957/58 | 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13
Wikimedia Foundation.