- Ein diplomatischer Zwischenfall
-
Ein diplomatischer Zwischenfall (Originaltitel The Adventure of the Christmas Pudding and a Selection of Entrées) ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie. Sie erschien zuerst am 24. Oktober 1960 im Vereinigten Königreich im Verlag von William Collins and Sons [1].
Die Veröffentlichung im deutschen Sprachraum gestaltet sich sehr kompliziert (siehe Deutschsprachige Erstausgaben der einzelnen Kurzgeschichten). Erst 2011 erschien als 74. Band der vom französischen Verlag Hachette Collections herausgegebenen Die offizielle Sammlung Agatha Christie[2] die originale Zusammenstellung.
Unter gleichem Titel erschien 1967 eine Sammlung von Kurzgeschichten [3], die jedoch außer der Titelgeschichte nur Kurzgeschichten aus Der Hund des Todes enthält (siehe Ein diplomatischer Zwischenfall im Scherzverlag).
Die Sammlung ist insofern bemerkenswert, ist sie doch die einzige Sammlung von Kurzgeschichten in der die beiden berühmten Detektive der Autorin, Hercule Poirot und Miss Marple, auftreten.
Inhaltsverzeichnis
Die Geschichten
Ein diplomatischer Zwischenfall
Originatitel: The Adventure of the Christmas Pudding, or The Theft of the Royal Ruby
Die spanische Truhe
Originalttiel: The Mystery of the Spanish Chest
Der Prügelknabe
Originaltitel: The Under Dog
Vierundzwanzig Schwarzdrosseln
Originaltitel: Four and Twenty Blackbirds
Der Traum
Originaltitel: The Dream
Greenshaws Monstrum
Originaltitel: Greenshaw's Folly
In den ersten fünf Geschichten ermittelt Hercule Poirot, in der sechsten Miss Marple.Bezüge zu anderen Werken
- Der Leser trifft auf Dr. Stillingfleet aus der Geschichte der Traum in dem Roman Die vergessliche Mörderin aus dem Jahr 1966 wieder.
Verfilmungen
Agatha Christie's Poirot
Alle fünf Geschichten mit Poirot sind für die englische Fernsehserie Agatha Christie's Poirot mit David Suchet in der Rolle des Poirot, Hugh Fraser als Hastings, Philip Jackson als Japp and Pauline Moran als Miss Lemon verfilmt worden.
Die Titelgeschichte wurde dabei unter ihrem amerikanischen Namen The Theft of the Royal Ruby als achte Folge der dritten Staffel am 24. Februar 1991 zum ersten Mal ausgestrahlt, sowie Die spanische Truhe als siebte Folge der dritten Staffel am 17. Februar 1991, Der Prügelknabe als zweite Folge der fünften Staffel am 24. Januar 1993, Vierundzwanzig Schwarzdrosseln als vierte Folge der ersten Staffel am 29. Januar 1989 und Der Traum als zehnte Folge der ersten Staffel am 19. März 1989.
Wichtige Ausgaben
Erste Veröffentlichungen der Geschichten im Vereinigten Königreich
- The Adventure of the Christmas Pudding ist eine erweiterte Version der in der Ausgabe 1611 der Zeitschrift The Sketch am 11. Dezember 1923 erschienenen gleichnamigen Geschichte. Diese kurze Version findet man in der Sammlung Solange es hell ist.
- The Mystery of the Spanish Chest ist eine erweiterte Version von The Mystery of the Baghdad Chest, die in der Ausgabe 493 des Strand Magazine im Januar 1932. Auch diese originale Kurzgeschichte findet man in Solange es hell ist. Die erste echte Veröffentlichung der Langversion war in Women's Illustrated vom 17.September bis 1. Oktober 1960.
- The Under Dog wurde im Vereinigten Königreich zuerst in The London Magazine im Oktober 1926 veröffentlicht, nachdem sie bereits im April 1926 in den USA im The Mystery Magazine erschienen war.
- Four and Twenty Blackbirds erschien zuerst im März 1941 in der Ausgabe 603 des Strand Magazine unter dem Titel Poirot and the Regular Customer, nachdem auch sie bereits im April 1926 in den USA im The Mystery Magazine erschienen war.
- The Dream erschien zuerst in der Ausgabe 566 des Strand Magazine im Februar 1938.
- Greenshaw's Folly erschien zuerst im UK in Woman's Journal im August 1960, nur zwei Monate vor dem Erscheinen dieses Bandes.
Erste deutschsprachige Veröffentlichungen der Geschichten
- 1961 Zeugin der Anklage. Beigefügtes Werk: Der Prügelknabe, Scherz Verlag (Bern; Stuttgart; Wien) [4] mit:
-
- Der Prügelknabe
- 1964 Der Unfall und andere Fälle. Einzig berechtigte Übertragung aus dem Englischen von Maria Meinert und Renate Weigl Scherz Verlag (Bern; Stuttgart; Wien) [5] mit:
-
- Das Geheimnis der spanischen Truhe
- Der Traum
- Greenshaws Montrum
- 1966 Die Mausefalle und andere Fallen. Einzig berechtigte Übertragung aus dem Englischen von Maria Meinert u.a. Scherz Verlag (Bern; München; Wien) [6] mit:
-
- Vierundzwanzig Schwarzdrosseln
- 1967 Ein diplomatischer Zwischenfall: Kriminalgeschichten. Einzig berechtigte Übertragung aus dem Englischen von Marfa Berger, Scherzverlag (Bern/München/Wien) [3] mit:
-
- Ein diplomatischer Zwischenfall
Ein diplomatischer Zwischenfall im Scherzverlag
1967 erschien im Scherzverlag (Bern/München/Wien) eine Zusammenstellung von Kurzgeschichten unter dem gleichen Titel. Die Übertragung aus dem Englischen erfolgte durch Marfa Berger [3]. Diese Sammlung enthält folgende Kurzgeschichten:
- Ein diplomatischer Zwischenfall
- Die Lampe,
- Rolltreppe ins Grab,
- Der vierte Mann,
- Das rote Signal,
- Am falschen Draht.
Bis auf die Titelgeschichte stammen alle anderen aus der Sammlung Der Hund des Todes und werden auch dort besprochen.
Weblinks
- „The Adventure of the Christmas Pudding“ auf der offiziellen Agatha Christie Webseite
- Agatha Christie's Poirot in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ Chris Peers, Ralph Spurrier and Jamie Sturgeon. Collins Crime Club – A checklist of First Editions. Dragonby Press (Second Edition) March 1999 (Page 15)
- ↑ Band 74 „Die offizielle Sammlung Agatha Christie“ auf pressekatalog.de
- ↑ a b c Ein diplomatischer Zwischenfall im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- ↑ Zeugin der Anklage im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- ↑ Der Unfall und andere Fälle im Katalog der Deutschen Nationalbibliohtek
- ↑ Die Mausefalle und andere Fallen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Romane
Hercule Poirot: Das fehlende Glied in der Kette (1920) | Mord auf dem Golfplatz (1923) | Alibi (1926) | Die großen Vier (1927) | Der blaue Express (1928) | Das Haus an der Düne (1932) | Dreizehn bei Tisch (1933) | Mord im Orient-Express (1934) | Nikotin (1934) | Tod in den Wolken (1935) | Die Morde des Herrn ABC (1936) | Mit offenen Karten (1936) | Mord in Mesopotamien (1936) | Der Tod auf dem Nil (1937) | Der ballspielende Hund (1937) | Der Tod wartet (1938) | Hercule Poirots Weihnachten (1938) | Morphium (1940) | Das Geheimnis der Schnallenschuhe (1940) | Das Böse unter der Sonne (1941) | Das unvollendete Bildnis (1942) | Das Eulenhaus (1946) | Der Todeswirbel (1948) | Vier Frauen und ein Mord (1951) | Der Wachsblumenstrauß (1953) | Die Kleptomanin (1955) | Wiedersehen mit Mrs. Oliver (1956) | Die Katze im Taubenschlag (1959) | Auf doppelter Spur (1963) | Die vergessliche Mörderin (1966) | Die Schneewittchen-Party (1969) | Elefanten vergessen nicht (1972) | Vorhang (1975)Tommy und Tuppence Beresford: Ein gefährlicher Gegner (1922) | Rotkäppchen und der böse Wolf (1941) | Lauter reizende alte Damen (1968) | Alter schützt vor Scharfsinn nicht (1973)
Miss Marple: Mord im Pfarrhaus (1930) | Die Tote in der Bibliothek (1942) | Die Schattenhand (1943) | Ein Mord wird angekündigt (1950) | Fata Morgana (1952) | Das Geheimnis der Goldmine (1953) | 16 Uhr 50 ab Paddington (1957) | Mord im Spiegel (1962) | Karibische Affäre (1964) | Bertrams Hotel (1965) | Das Schicksal in Person (1971) | Ruhe unsanft (1976)
Sonstige Romane: Der Mann im braunen Anzug (1924) | Die Memoiren des Grafen (1925) | Der letzte Joker (1929) | Das Geheimnis von Sittaford (1931) | Ein Schritt ins Leere (1935) | Der Tod wartet (1938) | Das Sterben in Wychwood (1939) | Und dann gabs keines mehr (1939) | Kurz vor Mitternacht (1944) | Rächende Geister (1944) | Blausäure (1945) | Das krumme Haus (1949) | Sie kamen nach Bagdad (1951) | Der unheimliche Weg (1954) | Tödlicher Irrtum (1958) | Das fahle Pferd (1961) | Mord nach Mass (1967) | Passagier nach Frankfurt (1970)
Kurzgeschichten
Poirot rechnet ab (1924) | Die Büchse der Pandora (1929) | Der seltsame Mister Quin (1930) | Der Dienstagabend-Klub (1932) | Der Hund des Todes (1933) | Etwas ist faul (1934) | Parker Pyne ermittelt (1934) | Hercule Poirot schläft nie (1937) | Die Arbeiten des Herkules (1947) | Ein diplomatischer Zwischenfall (1960) | Poirots erste Fälle (1974) | Miss Marples letzte Fälle (1979) | Die mörderische Teerunde (1991) | Solange es hell ist (1997)
Wikimedia Foundation.