- Krisztián Szabó
-
Krisztián Szabó (* 21. Juni 1989 in Székesfehérvár) ist ein ungarischer Schachmeister.
Sein Vater hat dem sechsjährigen Krisztián einen Schachcomputer gekauft und ihn später zum örtlichen Schachverein Fehérvár SE gebracht, bei dem Ferenc Botos sein erster Trainer war. Zum Verein ASE aus Paks ist er 1998 gewechselt, bei dem er mit der Mannschaft noch immer in der höchsten ungarischen Schachliga spielt. In Paks waren seine Trainer Béla Molnár, dann Miklós Orsó und seit 2003 László Hazai.[1] Szabó erhielt im Jahr 2010 den Großmeistertitel, der Bürgermeister von Szekesfehérvár hat ihm im Rathaus persönlich gratuliert.[2]
Er siegte oder belegte vordere Plätze in mehreren Turnieren: I. Platz bei der ungarischen U10-Meisterschaft (1999), I. Platz beim FS11-IM-Turnier Budapest (2003), II. Platz beim FS12-GM-Turnier Budapest (2004), I. Platz bei der ungarischen U16-Meisterschaft (2005), I. Platz beim FS10-GM-Turnier Budapest (2007), I. Platz beim FS06-GM-Turnier Budapest (2009), II. Platz beim FS09-GM-Turnier Budapest (2009)[3].
Szabós aktuelle und bisher höchste Elo-Zahl beträgt 2528 (Stand: November 2010), damit belegt er Platz 26 in der Elo-Rangliste Ungarns.
Weblinks
- Krisztián Szabó beim Weltschachbund FIDE (englisch)
- Schachpartien von Krisztián Szabó auf chessgames.com (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Sakk, az emberformáló játék
- ↑ Szabó Krisztián sakk nagymestert köszöntötték a Városházán
- ↑ ChessBase Megabase 2010
Ungarische SchachgroßmeisterÁcs | Adorján | Almási | Anka | Antal | Balog | Balogh | Bánusz | Barczay | Benkő | Bérczes | Berkes | Boros | Cao | Csernyin | Csom | Czebe | Dely (ehrenhalber) | Erdős | Faragó | Flumbort | Fogarasi | Forintos | Gonda | Grószpéter | Gyimesi | Héra | Á. Horváth | Cs. Horváth | J. Horváth | P. Horváth | Kállai | Lékó | Lengyel | Lukács | Medvegy | Pap | G. Papp | Pintér | J. Polgár | Zsu. Polgár | Portisch | Prohászka | Rapport | Ribli | Ruck | Sax | Seres | K. Szabó | Trang | Tolnai | Varga
Verstorbene Großmeister
Barcza | Bilek | Flesch | Honfi (ehrenhalber) | Lilienthal | Maróczy | L. Szabó | Székely | Vadász
Wikimedia Foundation.