- András Flumbort
-
András Flumbort, 2010 Land Ungarn
Geboren 17. August 1984
NagykanizsaTitel Großmeister (2010) Aktuelle Elo-Zahl 2538 (November 2011) Beste Elo-Zahl 2563 (Januar 2011) Karteikarte bei der FIDE (englisch) András Flumbort (* 17. August 1984 in Nagykanizsa) ist ein ungarischer Schachmeister, Rechtsanwalt, Schachmanager und Schachfunktionär.
Flumbort ist promovierter Rechtsanwalt und Mannschaftsführer des ungarischem Erstligisten Aquaprofit NTSK aus seinem Geburtsort Nagykanizsa.[1] Im April 2009 kandidierte er um den Posten des Vorsitzenden des Ungarischen Schachverbands, hat die Wahlen gegen Péter Kunos jedoch verloren.[2] Flumbort betreute als Mannschaftsführer die ungarische Frauenmannschaft bei der Europameisterschaft 2009 in Novi Sad. Unter seiner Führung erspielte Richárd Rapport seine drei Großmeisternormen. Flumbort erhielt im Jahr 2010 den Großmeistertitel.
Er siegte oder belegte vordere Plätze in mehreren Turnieren: 1. Platz in Harkány (2000), 1. Platz beim 3. Mitropa Cup (2002), 1. Platz bei der ungarischen U20-Meisterschaft (2004), 2. Platz beim FS07-GM-Turnier Budapest (2009)[3], 1. Platz beim Challenger in Haarlem (2009)[4], 1. Platz beim János Ács Memorial in Tapolca (2010)[5] und 1. Platz beim B1 IM Turnier in Marienbad (2010).[6]
Flumbort hat die dritte Großmeisternorm in der Schachbundesliga in der Saison 2009/10 mit 6 Punkten aus 10 Spielen für die SG Trier erkämpft.[7]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Aquaprofit
- ↑ Péter Kunos bleibt der Vorsitzende des Ungarischen Schachverbands
- ↑ ChessBase Megabase 2010
- ↑ Reinderman gewinnt BDO-Turnier in Haarlem
- ↑ Acs Janos Memorial 2010 abgerufen am 22. Dezember 2010
- ↑ Marienbad Open 2010 - B1 - IM tournament abgerufen am 22. Dezember 2010
- ↑ András Flumbort auf schachbundesliga.de
Ungarische SchachgroßmeisterÁcs | Adorján | Almási | Anka | Antal | Balog | Balogh | Bánusz | Barczay | Benkő | Bérczes | Berkes | Boros | Cao | Csernyin | Csom | Czebe | Dely (ehrenhalber) | Erdős | Faragó | Flumbort | Fogarasi | Forintos | Gonda | Grószpéter | Gyimesi | Héra | Á. Horváth | Cs. Horváth | J. Horváth | P. Horváth | Kállai | Lékó | Lengyel | Lukács | Medvegy | Pap | G. Papp | Pintér | J. Polgár | Zsu. Polgár | Portisch | Prohászka | Rapport | Ribli | Ruck | Sax | Seres | K. Szabó | Trang | Tolnai | Varga
Verstorbene Großmeister
Barcza | Bilek | Flesch | Honfi (ehrenhalber) | Lilienthal | Maróczy | L. Szabó | Székely | Vadász
Wikimedia Foundation.