- Miguel Molina (Rennfahrer)
-
Miguel Molina DTM Nation Spanien Erstes Rennen Hockenheimring I 2010 Letztes Rennen Hockenheimring II 2011 Teams (Hersteller) 2010–2011 Abt (Audi) Statistik Rennen Siege Poles SR 21 0 2 1 Podien 1 Gesamtsiege - Punkte 26 Miguel Molina González (* 17. Februar 1989 in Barcelona) ist ein spanischer Rennfahrer. Er trat von 2006 bis 2009 in der World Series by Renault an. Er startete 2010 und 2011 in der DTM.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Molina begann seine Motorsportkarriere 1999 im Kartsport, den er bis 2005 ausübte. Parallel gab der junge Spanier 2004 Jahr sein Debüt im Formelsport und belegte den sechsten Gesamtrang in der spanischen Formel Renault Junior. 2005 wechselte der Spanier in den Formel Renault 2.0 Eurocup und belegte den 28. Platz im Gesamtklassement. 2006 ging Molina in der spanischen Formel-3-Meisterschaft an den Start und erreichte mit einem Sieg den sechsten Platz in der Gesamtwertung. Außerdem gab er in diesem Jahr sein Debüt in der World Series by Renault, in der er an sechs Rennen teilnahm. 2007 bestritt der Spanier seine erste komplette Saison in dieser Meisterschaft und es gelang ihm zwei Rennen für sich zu entscheiden. Mit zwei weiteren Podest-Platzierungen belegte er am Saisonende den siebten Gesamtrang.
2008 blieb Molina in der World Series by Renault. Er schaffte erneut zwei Rennsiege und verbesserte sich in der Gesamtwertung auf den vierten Platz. 2009 ging der Spanier erneut in der World Series by Renault an den Start. In seiner vierten Saison konnte er allerdings kein Rennen gewinnen und er verschlechterte sich auf den achten Gesamtrang. Außerdem musste Molina die letzten vier Rennen auslassen, da sein Team – Ultimate Motorsport – vorzeitig aus der World Series by Renault ausgestiegen war.
In der Saison 2010 trat er für Abt Sportsline in einem ein Jahr älteren Audi A4 DTM in der DTM an.[1] Mit einem achten Platz bei seinem Debütrennen in Hockenheim holte er auf Anhieb seinen ersten Punkt. In seiner ersten Saison erzielte er bei insgesamt fünf Rennen Punkte und ein vierte Platz war sein bestes Resultat. Zudem konnte er einmal die schnellste Runde fahren. Am Saisonende belegte er den zehnten Platz in der Fahrerwertung. 2011 absolvierte Molina für Abt Sportsline seine zweite DTM-Saison.[2] Beim achten Lauf in Oschersleben erzielte er seine erste DTM-Pole-Position und im Rennen als Achter schließlich seinen ersten Saisonpunkt. Nachdem er beim Saisonfinale erneut von der Pole-Position startete, folgte mit einem dritten Platz seine erste Podest-Platzierung. Die Saison schloss er auf dem elften Platz im Gesamtklassement ab.
Statistik
Karrierestationen
- 1999–2004: Kartsport
- 2004: Spanische Formel Renault Junior (Platz 6)
- 2005: Formel Renault 2.0 Eurocup (Platz 28)
- 2006: Spanische Formel 3 (Platz 6)
- 2006: World Series by Renault (Platz 32)
- 2007: World Series by Renault (Platz 7)
- 2008: World Series by Renault (Platz 4)
- 2009: World Series by Renault (Platz 8)
Einzelergebnisse in der DTM
Saison Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Punkte Rang 2010 Abt Sportsline HO1
8VAL
8LAU
13NOR
DNFNÜR
14ZAN
5BRH
4OSC
DNFHO2
DNFADR
17SHA
515 10. 2011 Team Abt Junior HO1
16ZAN
14RBR
11LAU
16*NOR
12NÜR
12BRH
DNFOSC
8VAL
5HO2
311 11. LegendeFarbe Abkürzung Bedeutung Gold — Sieg Silber — 2. Platz Bronze — 3. Platz Grün — Platzierung in den Punkten Blau — Klassifiziert außerhalb der Punkteränge Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish) NC nicht klassifiziert (not classified) Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify) DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified) Weiß DNS nicht am Start (did not start) Hellblau PO nur am Training teilgenommen (practiced only) TD Freitags-Testfahrer (test driver) ohne DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice) INJ verletzt oder krank (injured) EX ausgeschlossen (excluded) DNA nicht erschienen (did not arrive) † verstorben keine WM-Teilnahme sonstige P/fett Pole-Position SR/kursiv Schnellste Rennrunde * nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet Einzelnachweise
- ↑ „Audi-DTM-Kader 2010: Molina kommt“ (Motorsport-Total.com am 18. Februar 2010)
- ↑ „Drei Neuzugänge für Audi in der DTM“ (Motorsport-Total.com am 22. Februar 2011)
Weblinks
Mercedes-Benz HWA AG Persson Motorsport Mücke Motorsport 2 Paffett
3 Spengler6 Schumacher
7 Green10 Wolff
11 Vietoris20 van der Zande
16 Engel
17 CoulthardAudi Abt Sportsline Team Phoenix Team Rosberg 4 Scheider
5 Jarvis8 Ekström
9 Rockenfeller22 Molina
14 Tomczyk
15 Frey18 Albuquerque
19 Mortaraehemalige Piloten Kristensen (Abt Sportsline, #9)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Miguel Molina — ist der Name folgender Personen: Miguel Molina (Schwimmer) (* 1984), philippinischer Schwimmer Miguel Molina (Rennfahrer) (* 1989), spanischer Rennfahrer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrer … Deutsch Wikipedia
Molina (Familienname) — Molina ist ein Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name bedeutet aus dem Lateinischen übersetzt „Mühle“. Weite Verbreitung findet er im spanischen Sprachraum. Bekannte Namensträger Alfred Molina (* 1953), britisch US amerikanischer… … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Barcelona — Dieser Artikel stellt eine Liste der Söhne und Töchter der Stadt Barcelona dar, die aus dem Hauptartikel ausgelagert wurde. Die Sortierung der Liste erfolgt nach Haupt Tätigkeitsgebiet, innerhalb der Gruppen alphabetisch nach Nachnamen.… … Deutsch Wikipedia
1989 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄◄ | ◄ | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 … Deutsch Wikipedia
Álvaro Barba — Barba in der World Series by Renault 2007 Álvaro Barba López (* 17. Februar 1984 in Sevilla) ist ein spanischer Rennfahrer. Er ist ein Bruder des Rennfahrers Marco Barba. Karriere Barba begann seine Motorsportkarriere 1999 … Deutsch Wikipedia
17. Februar — Der 17. Februar ist der 48. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben noch 317 Tage (in Schaltjahren 318 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 … Deutsch Wikipedia
Greg Mansell — in der britischen Formel BMW Greg Mansell (* 8. November 1987 auf der Isle of Man) ist ein britischer Rennfahrer und Radsportler. Er ist ein Sohn des Formel 1 Weltmeisters Nigel Mansell und jüngerer Bruder des Rennfahrers Leo Mansell … Deutsch Wikipedia
Sportjahr 2010 — ◄◄ | ◄ | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | Sportjahr 2010 | 2011 Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 Großsportereignisse 1.1 … Deutsch Wikipedia
Liste der DTM-Fahrer — Hier sind alle ehemaligen und aktuellen Rennfahrer der DTM (Deutsche Tourenwagen Masters und Deutsche Tourenwagen Meisterschaft) aufgelistet. Die aktive Zeit ist in Klammern hinter dem Namen angegeben. Zwischen 1996 und 1999 fanden keine DTM… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Gu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia