Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald

Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald
Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH
Logo der RVS
Basisinformationen
Unternehmenssitz Luckau
Webpräsenz Webpräsenz
Bezugsjahr 2008
Geschäftsführung Gerd-Peter Lehmann
Verkehrsverbund VBB
Beschäftigte 153
Umsatz 11,6 Mio. EUR
Linien
Bus 48
Anzahl Fahrzeuge
Omnibus 115
Statistik
Fahrgäste 5,5 Mio. pro Jahr
Fahrleistung 5,3 Mio. km pro Jahr
Haltestellen 853
Länge Liniennetz
Buslinien 1.423 km
Sonstige Betriebseinrichtungen
Betriebshöfe 8

Die Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH (RVS) ist das größte Busunternehmen im Landkreis Dahme-Spreewald. Das Unternehmen beschäftigt direkt 153 Mitarbeiter und hat über die 100%ige Tochter NAN Busverkehr GmbH weitere 43 Busfahrer angestellt. Mit 120 Bussen werden jährlich auf 48 Linien ca. 5,7 Millionen Fahrgäste befördert. Seit 1999 gilt im nördlichen Teil des Landkreises der VBB-Tarif. Im Jahr 2002 wurde dieser auf den gesamten Landkreis ausgeweitet. Nebenbei ist die RVS mit den Schulbusverkehren des Landkreises beauftragt.

Inhaltsverzeichnis

Fakten und Zahlen

  • Firmengründung: 1. Juli 1991
  • Mitarbeiter: 153
  • Personenkilometer: 79,3 Mio.
  • beförderte Personen: 5,5 Mio.
  • Nutzwagenkilometer: 5,3 Mio.
  • Umsatz: ca. 11,6 Mio. €

Tochtergesellschaften

Die RVS hat zwei 100%ige Tochtergesellschaften:

  • NAN Busverkehr GmbH
  • NAN Service GmbH

Liniennetz

Das Liniennetz der RVS mbH ist unterteilt in drei Zonen: LDS Nord, LDS Süd (Lübben) und LDS Süd (Luckau). Auffällig ist dabei die Bildung von zentralen Knoten in den einzelnen Zonen, welche den früheren Kreisstädten der drei Altkreise gleichen (die Bahnhöfe Königs Wusterhausen und Lübben sowie der Busbahnhof Luckau).

  • LDS Nord:


Linie Strecke
263 S GrünauWaltersdorfS Zeuthen / – BBI-Infotower
721 S Königs Wusterhausen BhfKablow-Ziegelei
722 S Königs Wusterhausen BhfBindow
723 S Königs Wusterhausen BhfFriedersdorfKolberg
724 S Königs Wusterhausen BhfStreganz
725 S Königs Wusterhausen BhfNeuendorf am See
725Z Märkisch BuchholzKöthen
726 S Königs Wusterhausen BhfBestenseeTeupitzGroß KörisPätzS Königs Wusterhausen Bhf
727 S Königs Wusterhausen BhfPätzGroß KörisTeupitzBestenseeS Königs Wusterhausen Bhf
728 S Königs Wusterhausen BhfTöpchin
729 S Königs Wusterhausen BhfZossen Bhf
730 S Königs Wusterhausen BhfRagowBrusendorf
731 RotbergSchulzendorfS Eichwalde
733 S Königs Wusterhausen BhfSchmöckwitzS Zeuthen
734 RotbergWaltersdorfSchönefeld
735 Flughafen Schönefeld TerminalGroßziethenBerlin-Lichtenrade
736 U Johannisthaler ChausseeGroßziethenU RudowSchönefeld
737 S Königs Wusterhausen BhfS WildauWildau A10 Center
738 S EichwaldeS WildauWildau A10 Center
739 Stadtlinie Königs Wusterhausen
740 S Königs Wusterhausen BhfWildau A10 Center
743 S Königs Wusterhausen BhfKönigspark



  • LDS Süd (Lübben):


Linie Strecke
472 LuckauDubenLübben
476 GolßenLübben
477 HalbeStaakow
500 LübbenStraupitzBurg
502 LübbenBirkenhainichen
504 SchlepzigGröditsch
506 LübbenNeuendorf am See
507 LübbenNeu Lübbenau
508 LübbenStraupitz
509 LübbenGlietz
510 LieberoseStraupitz
511 LübbenHartmannsdorf
513 GlietzGröditsch
516 LübbenGröditsch
517 LieberoseLeeskow/Staakow
518 Stadtlinie Lübben



  • LDS Süd (Luckau):


Linie Strecke
465 LuckauCalau
466 LuckauUckroDahme
467 LuckauDrahnsdorfDahme
468 LuckauGolßen
469 LuckauKümmritzGolßen
470 GolßenDahme
471 LuckauZaacko
472 LuckauDubenLübben
473 LuckauSchwarzenburg
474 LuckauFürstlich DrehnaLuckau
475 LuckauLübbenau
476 GolßenLübben


Experimentelles Informationssystem

Am 1. September 2008 begann der RVS in Zusammenarbeit mit der TFH Wildau und dem VBB-Verkehrsverbund den Testbetrieb vom VBB-ixMAT. Dabei können Fahrgäste mittels Fotohandy und einem am Haltestellenmast angebrachten 2D-Code (DataMatrix-Code) herausfinden, ob der Bus bereits vorbeigefahren ist oder noch kommt. Dies ist insbesondere für die Kunden des RVS wichtig, da dessen Busse nicht wie in der Großstadt alle 5 oder 10 Minuten fahren, sondern nur im Stundentakt oder noch seltener.[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. vbbonline.de
    newstix.de

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH — Logo der RVS Die Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme Spreewald mbH (RVS) ist das größte Busunternehmen im Landkreis Dahme Spreewald. Das Unternehmen beschäftigt direkt 153 Mitarbeiter und hat über die 100%ige Tochter NAN Busverkehr GmbH weitere… …   Deutsch Wikipedia

  • Königs-Wusterhausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Wendisch Wusterhausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg — Basisinformationen Unternehmenssitz Berlin Webpräsenz …   Deutsch Wikipedia

  • Brusendorf — Stadt Mittenwalde Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Ragow (Mittenwalde) — Ragow Stadt Mittenwalde Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Gallun — Stadt Mittenwalde Koordinaten: 52°  …   Deutsch Wikipedia

  • Motzen (Mittenwalde) — Motzen Stadt Mittenwalde Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Telz — Stadt Mittenwalde Koordinaten: 52° 15′ N …   Deutsch Wikipedia

  • Bohnsdorf — Ortsteil von Berlin …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2556659 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”