- DTM-Saison 2003
-
Die DTM-Saison 2003 war die vierte Saison nach der Wiederaufnahme 2000. Sie wurde über zehn Rennen in der Zeit vom 27. April bis zum 5. Oktober ausgetragen.
Mercedes war der dominierende Hersteller der Saison mit neun Siegen in zehn Rennen. Folglich kämpfte Mercedes alleine um den Titel, den Bernd Schneider schließlich in einer hart umkämpften Saison erringen konnte, es war nach 1995, 2000 und 2001 sein vierter Titelgewinn in der DTM. Zweiter wurde der Niederländer Christijan Albers, gefolgt von Teamkollege Marcel Fässler. Erst auf Platz vier kam der erste Abt-Audi von Mattias Ekström.
Inhaltsverzeichnis
Änderungen 2003
- Die Dauer des Rennens wurde von 40 auf 60 Minuten ausgedehnt.
- Das Rennen in Zolder wurde zugunsten von Adria aus dem Rennkalender genommen.
- Die DTM kehrte nicht auf den Sachsenring zurück und trug stattdessen ein zweites Rennen auf dem Nürburgring aus.
- Die Qualifikation für das siebte Saisonrennen auf dem Nürburgring wurde bei Dunkelheit abgehalten.
- Das Punktesystem wurde dem der Formel 1 angepasst. So gab es für den Sieger zehn Punkte, den Zweiten acht, dem Dritten sechs, bis runter zum Achten, der einen Punkt bekam.
- Das Qualifikationssystem wurde geändert, erst fuhren die Piloten in einem Zeittraining, anschließend kämpften die besten zehn Fahrer aus diesem Training in einem Einzelzeitfahren um die restlichen Startplätze (Super Pole)
- Für das Rennen waren ab sofort zwei Pflichtboxenstopps zu absolvieren.
Fahrer und Teams
Rennkalender
Datum Rennen Runden km pro Runde Gesamtdistanz (km) Sieger 27.04. Hockenheimring 37 4,574 169,24 Bernd Schneider 11.05 Adria 47 2,702 126,994 Christijan Albers 25.05. Nürburgring 41 3,629 148,789 Christijan Albers 08.06. Lausitz 35 4,575 160,125 Bernd Schneider 22.06. Norisring 72 2,300 165,600 Christijan Albers 27.07. Donington Park 36 4,023 144,828 Jean Alesi 17.08. Nürburgring 41 3,629 148,789 Laurent Aïello 07.09. A1-Ring 40 4,326 173,040 Marcel Fässler 21.09. Zandvoort 36 4,300 154,800 Christijan Albers 05.10. Hockenheimring 37 4,574 169,24 Jean Alesi Gesamtwertung
Fahrerwertung
1 Bernd Schneider Vodafone AMG-Mercedes 68 2 Christijan Albers Express Service AMG-Mercedes 64 3 Marcel Fässler AMG-Mercedes 57 4 Mattias Ekström Playstation 2 Red Bull Abt-Audi 46 5 Jean Alesi AMG-Mercedes 42 6 Laurent Aïello Hasseröder Abt-Audi 41 7 Peter Dumbreck OPC Team Phoenix 31 8 Timo Scheider OPC Team Phoenix 12 9 Alain Menu OPC Team Holzer 9 10 Manuel Reuter OPC Team Holzer 5 11 Gary Paffett Service 24h AMG-Mercedes 4 12 Christian Abt Hasseröder Abt-Audi 3 13 Jeroen Bleekemolen OPC Euroteam 2 Thomas Jäger Original-Teile AMG-Mercedes 2 15 Peter Terting S Line Audi Junior Team 1 Martin Tomczyk S Line Audi Junior Team 1 Karl Wendlinger Playstation 2 Red Bull Abt-Audi 1 Joachim Winkelhock OPC Euroteam 1 Markenwertung
1 Mercedes 237 2 Audi 93 3 Opel 60
Wikimedia Foundation.