- Eine Sommernachts-Sexkomödie
-
Filmdaten Deutscher Titel Eine Sommernachts-Sexkomödie Originaltitel A Midsummer Night's Sex Comedy Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1982 Länge 84 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Woody Allen Drehbuch Woody Allen Produktion Robert Greenhut Musik Felix Mendelssohn Bartholdy, Robert Schumann Kamera Gordon Willis Schnitt Susan E. Morse Besetzung - Woody Allen: Andrew Hobbs
- Mia Farrow: Ariel Weymouth
- José Ferrer: Leopold Sturgis
- Julie Hagerty: Dulcy
- Tony Roberts: Maxwell Jordan
- Mary Steenburgen: Adrian
Eine Sommernachts-Sexkomödie ist eine Filmkomödie von und mit Woody Allen, gedreht 1982 in den USA.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Andrew Hobbs, ein Wall-Street-Banker und Hobby-Erfinder, und seine Ehefrau Adrian erwarten zum Wochenende auf ihrem Landhaus Gäste, und zwar Andrews Freund, den Arzt Maxwell Jordan, der seine Sprechstundenhilfe, die Krankenschwester Dulcy mitbringt, und Adrians Cousin, den angesehenen Philosophen und Schöngeist Leopold Sturgis, der seine Verlobte Ariel mitbringt, um sie am nächsten Tag zu heiraten. Andrew und Adrian haben Probleme in ihrer Ehe: sie schlafen nicht mehr miteinander; Maxwell ist ein Don Juan und bekannter Herzensbrecher, der die Ehe als den Tod der Hoffnung bezeichnet. Leopold gibt sich als abgeklärter Philosoph, der nur an die sichtbare Welt glaubt, sich über den Glauben an Geister lustig macht und sich kürzlich entschlossen hat, zu heiraten.
Es stellt sich heraus, dass Andrew Ariel von früher kennt und die beiden verliebt ineinander waren. Andrew trauert der verpassten Gelegenheit nach. Leopold möchte mit Dulcy seine letzte Nacht als Junggeselle teilen, Maxwell verliebt sich in Ariel und versucht, sie von der Heirat mit Leopold abzubringen. Als das nicht zu gelingen scheint, begeht Maxwell sogar einen dilettantischen Selbstmordversuch. Auch Andrew verliebt sich erneut in Ariel und will Adrian verlassen. Es kommt zum Streit zwischen Andrew und Maxwell und offenbar zu einem ernüchternden Liebesakt zwischen Andrew und Ariel. Leopold verfolgt Andrew, den er in Verdacht hat, seiner Verlobten Ariel nachzusteigen und schießt mit einem Pfeil auf ihn, trifft aber Maxwell. Maxwell, der glaubt zu sterben, gesteht Andrew, dass er ein Jahr zuvor mit Adrian geschlafen hat und damit offenbar die Eheprobleme ausgelöst hat.
Am Schluss sind durch Maxwells Geständnis Andrews und Adrians Eheprobleme gelöst, Maxwell scheint in der Liebe zu Ariel zu Reife zu finden und Leopold stirbt im Geschlechtsverkehr mit Dulcy, doch seine Seele verabschiedet sich als von den anderen mit der Bemerkung, er habe nun endlich als Geist den Zustand purer Essenz erreicht.
Kritiken
- Roger Ebert schrieb, dass die Komödie wenig von der Persönlichkeit Allens beinhalte. Hinter dem Film stehe kein Konzept. (Quelle)
Auszeichnungen
Mia Farrow wurde 1983 für die Goldene Himbeere nominiert.
Anmerkungen
Die Komödie wurde in New York City und in Pocantico Hills, New York für Orion Pictures Co. gedreht. Sie startete in den US-Kinos am 16. Juli 1982, in Deutschland am 15. Oktober 1982.
Weblinks
- Eine Sommernachts-Sexkomödie in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Sammlung von Kritiken zu Eine Sommernachts-Sexkomödie bei Rotten Tomatoes (englisch)
Filme von Woody AllenWhat’s Up, Tiger Lily? (US-amerikanische Neusynchronisation) | Woody, der Unglücksrabe | Bananas | Was Sie schon immer über Sex wissen wollten | Der Schläfer | Die letzte Nacht des Boris Gruschenko | Der Stadtneurotiker | Innenleben | Manhattan | Stardust Memories | Eine Sommernachts-Sexkomödie | Zelig | Broadway Danny Rose | The Purple Rose of Cairo | Hannah und ihre Schwestern | Radio Days | September | Eine andere Frau | New Yorker Geschichten | Verbrechen und andere Kleinigkeiten | Alice | Schatten und Nebel | Ehemänner und Ehefrauen | Manhattan Murder Mystery | Bullets Over Broadway | Geliebte Aphrodite | Alle sagen: I love you | Harry außer sich | Celebrity | Sweet and Lowdown | Schmalspurganoven | Im Bann des Jade Skorpions | Hollywood Ending | Anything Else | Melinda und Melinda | Match Point | Scoop – Der Knüller | Cassandras Traum | Vicky Cristina Barcelona | Whatever Works – Liebe sich wer kann | Ich sehe den Mann deiner Träume | Midnight in Paris
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eine andere Frau — Filmdaten Deutscher Titel Eine andere Frau Originaltitel Another Woman Pro … Deutsch Wikipedia
Allen Stewart Konigsberg — Woody Allen Woody Allen (* 1. Dezember 1935 in Brooklyn, New York; bürgerlich Allen Stewart Konigsberg) ist ein US amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor, Schauspieler und Musiker. Neben über 50 Filmen als Drehbuchschreiber und Regisseu … Deutsch Wikipedia
Steenburgen — Mary Steenburgen (2008) Mary Steenburgen (* 8. Februar 1953 in Newport, Arkansas) ist eine US amerikanische Film und Fernsehschauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Jose Ferrer — José Vicente Ferrer de Otero y Cintrón (* 8. Januar 1912 in Santurce, Puerto Rico; † 26. Januar 1992 in Coral Gables, Florida) war ein puertoricanischer Schauspieler und Regisseur. Schon für sein Filmdebut an der Seite von Ingrid Bergman in… … Deutsch Wikipedia
Woody Allen — (2009) Woody Allen (* 1. Dezember 1935 in Brooklyn, New York; bürgerlich Allan Stewart Konigsberg) ist ein US amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor, Schauspieler und Musiker. Neben den über 50 … Deutsch Wikipedia
Matchpoint — Filmdaten Deutscher Titel: Match Point Originaltitel: Match Point Produktionsland: Vereinigtes Königreich Vereinigte Staaten Erscheinungsjahr: 2005 Länge: ca. 119 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Vicky Christina Barcelona — Filmdaten Deutscher Titel: Vicky Cristina Barcelona Originaltitel: Vicky Cristina Barcelona Produktionsland: USA, Spanien Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 96 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Was Sie schon immer über Sex wissen wollten — Filmdaten Deutscher Titel: Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten Originaltitel: Everything You Always Wanted to Know About Sex * But Were Afraid to Ask Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1972 Länge:… … Deutsch Wikipedia
Was sie schon immer über Sex wissen wollten — Filmdaten Deutscher Titel: Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten Originaltitel: Everything You Always Wanted to Know About Sex * But Were Afraid to Ask Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1972 Länge:… … Deutsch Wikipedia
What's Up Tiger Lily? — Filmdaten Deutscher Titel: Woody Allen’s What’s Up, Tiger Lily? Originaltitel: What’s Up, Tiger Lily? Produktionsland: Japan, USA Erscheinungsjahr: 1966 Länge: Kinoversion: 87 Minuten VHS PAL: 79 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia