- Aich (Neuendettelsau)
-
Aich Gemeinde NeuendettelsauKoordinaten: 49° 19′ N, 10° 48′ O49.31055555555610.791666666667409Koordinaten: 49° 18′ 38″ N, 10° 47′ 30″ O Höhe: 409–423 m ü. NN Fläche: 608 ha Einwohner: 185 (31. Dez. 2007) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 91564 Vorwahl: 09872 Lage von Aich in Neuendettelsau
Aich (umgangssprachlich: Āch[1]) ist ein Ortsteil der Gemeinde Neuendettelsau. Durch das Dorf fließt die Aurach.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort wurde unter dem Namen Eich 1150 erstmals urkundlich erwähnt. Demnach handelte es sich um eine Siedlung, die ursprünglich an einem Eichenwald gelegen war. Die Siedlungstätigkeit dürfte aber bereits im 10. Jahrhundert begonnen haben[2].
Ursprünglich waren die Höfe in Besitz der Herren von Abenberg, von Vestenberg/Bruckberg, eines Dietrich von Wunnenstein sowie Ulrich und Friedrich von Emmendorf. Nach und nach (1152-1402) kam das Kloster Heilsbronn in Besitz aller dieser Güter. Während des Dreißigjährigen Kriegs wurden von den damals bestehenden 28 Anwesen sieben besetzt, fünf brannten ab, 16 verfielen und verödeten. Der Ort erholte sich jedoch im Gegensatz zu anderen Orten der Umgegend rasch: Zwanzig Jahre nach dem Krieg waren bereits 25 Anwesen wieder besetzt.
Bis zum Jahre 1812 gehörte Aich mit Geichsenhof und Geichsenmühle zur Kirchengemeinde Petersaurach, seit 1812 gehört es zur Kirchengemeinde Weißenbronn. Seit 1900 hat Aich eine eigene Kapelle, die von Privatleuten gestiftet wurde und heute zum Eigentum der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Weißenbronn gehört. Aich hatte zeitweilig eine Posthilfsstelle, die aber schon seit längerem aufgelöst ist.
Vor der Gebietsreform, die am 1. Januar 1972 in Kraft trat, war Aich eine selbständige Gemeinde[3], zu der die Ortsteile Birkenhof, Geichsenhof, Geichsenmühle, Hammerschmiede, Mausendorf und Mausenmühle gehörten.
Einwohnerentwicklung der Gemeinde Aich
- 1807: 131 Einwohner (nur Aich)
- 1910: 300 Einwohner [4]
- 1925: 308 Einwohner
- 1933: 301 Einwohner
- 1939: 297 Einwohner[5]
- 1961: 269 Einwohner
- 1964: 263 Einwohner
- 1970: 343 Einwohner
- 1987: 166 Einwohner (nur Aich)[6]
- 2007: 185 Einwohner (nur Aich)[7]
Verkehr
Über die Staatsstraße 2410 gelangt man zur Anschlussstelle der A 6 und zur B 14. Gemeindeverbindungsstraßen führen nach Heilsbronn, Petersaurach, Mausendorf und Geichsenhof.
Bildergalerie
Literatur
- Der Landkreis Ansbach. Vergangenheit und Gegenwart, R. A. Hoeppner, Aßling-Pörsdorf/Obb. 1964, S. 106
- Elisabeth Fechter: Die Ortsnamen des Landkreises Ansbach, Erlangen 1955, S. 36.
- Manfred Keßler: Der Rittersitz zu Dettelsau im hohen und späten Mittelalter. (Diss.), 2009, S. 363-370.
- Georg Muck: Geschichte von Kloster Heilsbronn von der Urzeit bis zur Neuzeit, Band 2, Nördlingen 1879; S. 141f.
Weblinks
Commons: Aich (Neuendettelsau) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ E. Fechter, S. 36.
- ↑ vgl. M. Keßler, S. 369.
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7. Seite 421
- ↑ http://www.ulischubert.de/geografie/gem1900/gem1900.htm?mittelfranken/ansbach.htm
- ↑ http://geschichte-on-demand.de/bay_ansbach.html
- ↑ http://wiki-de.genealogy.net/Aich_%28Neuendettelsau%29
- ↑ http://www.neuendettelsau.eu/showpage.php?SiteID=32&lang=1
Ortsteile der Gemeinde NeuendettelsauAich | Bechhofen | Birkenhof | Froschmühle | Geichsenhof | Geichsenmühle | Haag | Hammerschmiede | Jakobsruh | Johannishof | Mausendorf | Mausenmühle | Mühlhof | Reuth | Steinhof | Steinmühle | Watzendorf | Wernsbach | Wollersdorf
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
AICH — ist der Name folgender Orte in Deutschland: ein Stadtteil von Aichtal im Landkreis Esslingen in Baden Württemberg ein Stadtteil von Fürstenfeldbruck in Bayern ein Stadtteil von Ravensburg in Baden Württemberg ein Ortsteil von Bodenkirchen im… … Deutsch Wikipedia
Aich — ist der Name folgender geographischer Orte: Gemeinden: Aich (Steiermark), eine Gemeinde in der Steiermark Ortsteile: Baden Württemberg Aich (Aichtal), Ortsteil der Stadt Aichtal, Landkreis Esslingen Aich (Kißlegg), Ortsteil der Gemeinde Kißlegg,… … Deutsch Wikipedia
Neuendettelsau — Neuendettelsau … Wikipédia en Français
Neuendettelsau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Neuendettelsau — Die Liste der Straßennamen von Neuendettelsau listet alle Straßennamen der Gemeinde Neuendettelsau auf. Neben dem Hauptort hat lediglich der Ortsteil Aich Straßennamen. Namenskategorien Bäume Ahornstraße Buchenstraße Eichenstraße Fichtenstraße… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Neuendettelsau — In der Liste der Baudenkmäler in Neuendettelsau sind die Baudenkmäler der bayerischen Gemeinde Neuendettelsau aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf… … Deutsch Wikipedia
Hammerschmiede (Neuendettelsau) — Hammerschmiede Gemeinde Neuendettelsau Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Mausendorf (Neuendettelsau) — Mausendorf Gemeinde Neuendettelsau Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Froschmühle (Neuendettelsau) — Froschmühle Gemeinde Neuendettelsau Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Birkenhof (Neuendettelsau) — Birkenhof Gemeinde Neuendettelsau Koordinaten … Deutsch Wikipedia