- Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden
-
Die Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden vollzog sich wie folgt:
Inhaltsverzeichnis
Überblick
Zunächst kamen die Dresdner Vorstädte zum Stadtgebiet hinzu, so dass Dresden bis um 1890 im Wesentlichen nur die heutigen Gemarkungen Altstadt I und II sowie Neustadt und Friedrichstadt umfasste. Von 1836 bis 1999 wurden insgesamt 65 Landgemeinden, vier Gutsbezirke sowie die Stadt Klotzsche nach Dresden eingemeindet. Seither besteht die Landeshauptstadt Dresden aus 10 Ortsamtsbereichen und 9 Ortschaften.
Eingemeindungen im Einzelnen
Jahr Orte Gesamtfläche in km²
nach Eingemeindungum 1530 Neumarktgebiet (Fischerdorf um die Kirche Zu Unserer Lieben Frau) 0,9 23. März 1549 Altendresden (spätere Innere Neustadt) 1,60 bis 1554 Pirnaische Vorstadt (mit späterer Johannstadt), Seevorstadt (mit späterer Südvorstadt),
Wilsdruffer Vorstadt, Südteile der späteren Äußeren Neu- und Leipziger Vorstadt19,00 1836 Friedrichstadt, Radeberger Vorstadt, Nordteile der Äußeren Neustadt (Antonstadt) und
Leipziger Vorstadt (außer der „Jeßnitz“ genannten Flur des späteren Oberen Hechts)26,40 1. Januar 1866 Neudorf (Westteil der Leipziger Vorstadt) 28,60 1. Januar 1892 Albertstadt, Strehlen 34,63 1. Juli 1892 Striesen 38,02 1. Juli 1897 Pieschen, Trachenberge (mit Wildem Mann inklusive späterem Oberen Hecht),
Teile von Hellerberge (Bereich Hellerschänke)41,93 1. August 1899 Albertpark 43,11 1. April 1901 Gruna (mit Neugruna) 44,88 1. Juli 1902 Räcknitz, Seidnitz, Zschertnitz 49,09 1. Januar 1903 Cotta, Kaditz, Löbtau, Mickten, Naußlitz, Plauen, Trachau, Übigau, Wölfnitz 67,50 1909 Volkspark Leutewitz 67,63 1. Juli 1912 Teil der Jungen Heide, Tolkewitz 69,74 1. Januar 1913 Reick 71,95 1. April 1921 Blasewitz, Briesnitz, Bühlau (mit Quohren), Coschütz, Dobritz, Gostritz, Kaitz, Kemnitz,
Kleinpestitz, Kleinzschachwitz, Laubegast, Leuben, Leutewitz, Loschwitz, Mockritz,
Niedergorbitz, Obergorbitz, Rochwitz, Stetzsch, Weißer Hirsch106,03 1. Juni 1921 Leubnitz-Neuostra, Prohlis, Torna 110,53 1. Oktober 1924 Kammergut Gorbitz 111,45 1. April 1927 Friedrich-August-Park (Waldpark Weißer Hirsch), Jägerpark (Albertstadt), Waldfriedhof 112,71 1928 Neuvermessung 112,23 1. Januar 1930 Lockwitz (mit Nickern) 119,14 15. Oktober 1930 Omsewitz (mit Burgstädtel), Wachwitz 122,87 1. Januar 1934 Ausgliederung der Albertstadt 119,20 1. Juli 1945 Albertstadt, Dölzschen (mit Neunimptsch, Roßthal), Gittersee 128,10 4. März 1949 Staatsforstgebiet Dresdner Heide (mit Junger Heide und dem Heller) 177,00 1. Juli 1950 Hellerau (mit Rähnitz), Hosterwitz, Stadt Klotzsche, Niederpoyritz,
Niedersedlitz (mit Groß- und Kleinluga), Pillnitz, Pillnitzer Kammergut, Wilschdorf,
Zschachwitz (bestehend aus Großzschachwitz, Meußlitz und Sporbitz), Zschieren10. August 1950 Oberpoyritz, Söbrigen 219,76 bis 1956 Grenzbereinigungen 223,98 1957 Flughafenerweiterung Weixdorf 225,56 1959 Grenzbereinigungen 225,75 1996 Grenzbereinigungen 225,76 1. Januar 1997 Altfranken 227,04 1. Juli 1997 Cossebaude (mit Gohlis, Neu-Leuteritz, Niederwartha, Oberwartha) 237,22 1998 Grenzbereinigungen 237,24 1. Januar 1999 Gewerbegebiet Boxdorf, Gompitz (mit Ockerwitz, Pennrich, Roitzsch, Steinbach,
Unkersdorf, Zöllmen), Kauscha, Langebrück (mit Schönborn), Mobschatz (mit
Alt-Leuteritz, Brabschütz, Merbitz, Podemus, Rennersdorf), Schönfeld-Weißig (mit
Borsberg, Cunnersdorf, Eichbusch, Eschdorf, Gönnsdorf, Helfenberg, Krieschendorf,
Malschendorf, Pappritz, Reitzendorf, Rockau, Rossendorf, Schönfeld, Schullwitz,
Weißig, Zaschendorf), Weixdorf (mit Lausa, Friedersdorf, Gomlitz, Marsdorf)328,30 Karten
Siehe auch
- Geschichte Dresdens
- Einwohnerentwicklung von Dresden
- Liste der statistischen Stadtteile von Dresden
- Liste der Gemarkungen von Dresden
- Liste der Ortsamtsbereiche und Ortschaften in Dresden
Weblinks
Quellen
- Städtisches Vermessungsamt Dresden: Eingemeindungen. Stadtplan Dresden. Dresden 2001.
- Kommunale Statistikstelle der Landeshauptstadt Dresden
- dresden.de (PDF) (104 kB)
- dresden-und-sachsen.de
- dresden-online.de
- territorial.de
Kategorien:- Dresdner Geschichte
- Liste (Stadtteile)
- Stadtgliederung (Dresden)
Wikimedia Foundation.