- Gruppe-3-Element
-
Zur 3. Gruppe (Scandiumgruppe) (III. Nebengruppe) im Periodensystem der Elemente gehören die Elemente Scandium (Sc), Yttrium (Y), Lanthan (La) und Actinium (Ac). Scandium und Yttrium werden zu den Leichtmetallen gezählt. Die auf das Lanthan in der 6. Periode folgenden Elemente werden als Lanthanoide, die auf Actinium in der 7. Periode folgenden als Actinoide bezeichnet.
Chemische Eigenschaften
Die Elemente der Scandiumgruppe sind in ihren chemischen Eigenschaften den vorausgehenden Hauptgruppen-Metallen der 2. Gruppe des Periodensystems (Erdalkalimetalle) ähnlicher als die Elemente der 13. Gruppe (Erdmetalle/III. Hauptgruppe).
Den Elementen der 3. Gruppe ist gemeinsam, dass die äußere d-Schale einfach, das äußere s-Orbital zweifach besetzt ist. Deswegen liegen sie in Verbindungen, abgesehen von wenigen Ausnahmen, in der Oxidationsstufe +3 vor.
Elektrochemisch sind die Elemente der Scandiumgruppe unedler als Aluminium und edler als die Erdalkalimetalle. Der unedle Charakter nimmt mit steigender Atommasse zu.
Gruppe 3 Periode 4 21
Sc5 39
Y6 57
La7 89
AcVorkommen
In der Erdkruste liegen die Elemente mit einem Anteil von 5,1·10-4 (Sc), 2,6·10-3 (Y), 1,7·10-3 (La) und 6,1·10-14 (Ac) Gewichtsprozent vor.
Alkalimetalle | Erdalkalimetalle | Scandiumgruppe | Titangruppe | Vanadiumgruppe | Chromgruppe | Mangangruppe | Eisengruppe | Cobaltgruppe | Nickelgruppe | Kupfergruppe | Zinkgruppe | Borgruppe | Kohlenstoffgruppe | Stickstoffgruppe | Chalkogene | Halogene | Edelgase
Wikimedia Foundation.