- Haugschlag
-
Haugschlag Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Niederösterreich Politischer Bezirk: Gmünd Kfz-Kennzeichen: GD Fläche: 22,66 km² Koordinaten: 48° 59′ N, 15° 3′ O48.98333333333315.05585Koordinaten: 48° 59′ 0″ N, 15° 3′ 0″ O Höhe: 585 m ü. A. Einwohner: 491 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 21,67 Einw. pro km² Postleitzahl: 3874 Vorwahl: 02865 Gemeindekennziffer: 3 09 15 NUTS-Region AT124 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Haugschlag 10
3874 HaugschlagWebsite: Politik Bürgermeister: Adolf Kainz (ÖVP) Gemeinderat: (2010)
(15 Mitglieder)Lage der Gemeinde Haugschlag im Bezirk Gmünd (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Haugschlag ist eine Gemeinde mit 491 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Bezirk Gmünd in Niederösterreich.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Haugschlag, die nördlichste Gemeinde Österreichs, liegt am Reißbach in der nordwestlichen Ecke des Waldviertels in Niederösterreich, direkt an der Staatsgrenze zu Tschechien. An der Einmündung des Rottaler Baches in den Neumühlbach befindet sich gegenüber der ehemaligen tschechischen Kaserne Peršlák der nördlichste Punkt Österreichs. Am Stankauer Teich steht an der Grenze im Rottaler Forst ein Meridianstein, der den Schnittpunkt des 15. Längenkreises und 49. Breitenkreises kennzeichnet.
Die Fläche der Gemeinde umfasst 22,65 Quadratkilometer. 65,58 Prozent der Fläche sind bewaldet.
Katastralgemeinden sind Griesbach, Haugschlag, Rottal und Türnau.
- Nachbargemeinden
Stráž nad Nežárkou (CZ) Nová Bystřice (CZ) Staňkov u Třeboně (CZ) Reingers Litschau Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Die Pfarrkirche zur Kreuzerhöhung in Haugschlag ist eine Saalkirche aus 1787 mit einem Taufbecken mit einer barocken Figurengruppe.
- Ortskapelle Türnau [1]
Tourismus und Sport
- In Haugschlag befindet sich der Leading Golfresort Haugschlag.
Politik
- Bürgermeister der Gemeinde ist Adolf Kainz, Amtsleiterin ist Irene Kainz.
- Im Gemeinderat gibt es bei insgesamt 15 Sitzen nach der Gemeinderatswahl vom 14. März 2010 folgende Mandatsverteilung:
Einwohnerentwicklung
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 527 Einwohner. 1991 hatte die Gemeinde 556 Einwohner, 1981 629 und im Jahr 1971 693 Einwohner.
Die Einwohnerzahlen der einzelnen Ortschaften (VZ 2001): Haugschlag 270, Griesbach 96, Rottal 81, Türnau 80.
Wirtschaft und Infrastruktur
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 22, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 53. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 228. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 45,73 Prozent.
Weblinks
Einzelnachweise
Amaliendorf-Aalfang | Bad Großpertholz | Brand-Nagelberg | Eggern | Eisgarn | Gmünd | Großdietmanns | Großschönau | Haugschlag | Heidenreichstein | Hirschbach | Hoheneich | Kirchberg am Walde | Litschau | Moorbad Harbach | Reingers | Schrems | St. Martin | Unserfrau-Altweitra | Waldenstein | Weitra
Wikimedia Foundation.