- Großschönau (Niederösterreich)
-
Großschönau Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Niederösterreich Politischer Bezirk: Gmünd Kfz-Kennzeichen: GD Fläche: 41,96 km² Koordinaten: 48° 39′ N, 14° 56′ O48.6514.933333333333681Koordinaten: 48° 39′ 0″ N, 14° 56′ 0″ O Höhe: 681 m ü. A. Einwohner: 1.222 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 29,12 Einw. pro km² Postleitzahl: 3922 Vorwahl: 02815 Gemeindekennziffer: 3 09 12 NUTS-Region AT124 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Großschönau 80
3922 GroßschönauWebsite: Politik Bürgermeister: Martin Bruckner (ÖVP) Gemeinderat: (2010)
(19 Mitglieder)Lage der Marktgemeinde Großschönau im Bezirk Gmünd (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Großschönau ist eine Marktgemeinde mit 1222 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Bezirk Gmünd in Niederösterreich.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Großschönau liegt im westlichen Waldviertel in Niederösterreich an der Greiner Straße B 119, die von Weitra über Groß-Gerungs nach Grein führt. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 41,95 Quadratkilometer. 37,01 Prozent der Fläche sind bewaldet.
Gemeindegliederung
GliederungKatastralgemeinden Ortschaften in der Gemeinde Engelstein (3,14 km²)
Friedreichs (3,43 km²)
Großotten (4,88 km²)
Großschönau (7,02 km²)
Harmannstein (3,23 km²)
Mistelbach (3,30 km²)
Rothfarn (2,75 km²)
Schroffen (2,17 km²)
Thaures (4,99 km²)
Wachtberg (1,75 km²)
Wörnharts (3,96 km²)
Zweres (1,33 km²)Engelstein (D)
Friedreichs (D)
Großotten (D)
48.65166666666714.943055555556 Großschönau (M)
48.64223333333314.907894444444 Harmannstein (D)
Hirschenhof (W)
Mistelbach (D)
Rothfarn (D)
Schroffen (D)
Thaures (D)
Wachtberg (D)
Wörnharts (D)
Zweres (D)Nachbargemeinden
Weitra Schweiggers Bad Großpertholz Groß Gerungs Zwettl Geschichte
Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.
Einwohnerentwicklung
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 1264 Einwohner. 1991 hatte die Marktgemeinde 1177 Einwohner, 1981 1223 und im Jahr 1971 1263 Einwohner.
Politik
Bürgermeister der Marktgemeinde ist Martin Bruckner, Amtsleiterin Rosmarie Mayer.
Im Marktgemeinderat gibt es bei insgesamt 19 Sitzen seit der Gemeinderatswahl vom 14. März 2010 folgende Mandatsverteilung: L.ÖVP 16, SPÖ 3.
Wirtschaft und Infrastruktur
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 44, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 176. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 590. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 47,31 Prozent.
Siehe auch
Weblinks
- Gemeindedaten von Großschönau (Niederösterreich). In: Statistik Austria.
- Schloss Engelstein bei Burgen-Austria
Amaliendorf-Aalfang | Bad Großpertholz | Brand-Nagelberg | Eggern | Eisgarn | Gmünd | Großdietmanns | Großschönau | Haugschlag | Heidenreichstein | Hirschbach | Hoheneich | Kirchberg am Walde | Litschau | Moorbad Harbach | Reingers | Schrems | St. Martin | Unserfrau-Altweitra | Waldenstein | Weitra
Wikimedia Foundation.