- HfG Karlsruhe
-
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe Gründung 15. April 1992 Trägerschaft staatlich Ort Karlsruhe Bundesland Baden-Württemberg Staat Deutschland Rektor Peter Sloterdijk Website www.hfg-karlsruhe.de Die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG) ist eine 1992 gegründete staatliche Kunsthochschule in Karlsruhe. Die Schwerpunkte der Hochschule sind Medienkunst, Design, Szenografie und Kunstwissenschaft mit Augenmerk auf Interdisziplinarität zwischen den Fachbereichen. Rektor ist zurzeit Peter Sloterdijk.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Hochschule für Gestaltung Karlsruhe wurde am 15. April 1992 als Reformhochschule eröffnet. Sie wurde gemeinsam mit dem Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) in Karlsruhe während der Jahre 1989 bis 1992 von Heinrich Klotz gegründet.
Als erste deutsche Kunsthochschule lag der Schwerpunkt bei medialen Kunstformen, klassische Formen wie Malerei waren nur mit einer Professur bis 2004 vertreten. Das Modell der Schule ist ebenfalls neu, die Zusammenführung der Medienkunst, Kunsttheorie und Produkt- und Grafikdesign soll interdisziplinäres Arbeiten ermöglichen. Lebenslange Professuren wie an Akademien üblich gibt es an der HfG Karlsruhe nicht. Normalerweise werden Zeitprofessuren von drei oder fünf Jahren vergeben, um zu gewährleisten, dass die Lehre unmittelbar aus dem aktuellen Kunstdiskurs heraus stammt.
Diese einmalige Verbindung von Lehr- und Forschungsstätten entspricht der neuen künstlerischen und pädagogischen Aufgabe, die traditionellen Künste auf die Medientechnologie und die elektronischen Herstellungsverfahren zu beziehen.
Fachbereiche
- Medienkunst
- Neue Medien
- Digitale Medien/3D
- Fotografie
- Sounddesign
- Film/Video
- Produkt-Design
- Kommunikationsdesign
- Ausstellungsdesign und Szenografie
- Szenografie
- Mediale Austellungsgestaltung
- Architektur/Öffentlicher Raum
- Ausstellungsdesign/kuratorische Praxis
Außerdem wird der Magisterstudiengang eines Theoriefachs angeboten:
- Kunstwissenschaft und Medientheorie
Neben den Hauptfächern (Studiengänge) kommen folgende Grundlagenfächer hinzu:
- Architektur
- Philosophie und Ästhetik (Theoriefach)
Professoren
- Volker Albus (Produkt-Design)
- Michael Bielicky (Medienkunst/Digitale Medien)
- Bless Berlin / Paris (Produkt-Design)
- Elger Esser (Medienkunst/Fotografie)
- Boris Groys (Philosophie und Medientheorie)
- Thomas Heise (Medienkunst/Film)
- Anna Jermolaewa (Medienkunst/Neue Medien)
- Wilfried Kühn (Ausstellungsdesign und kuratorische Praxis)
- Florian Pfeffer (Kommunikationsdesign)
- Beatrix von Pilgrim (Szenografie)
- Tania Prill (Kommunikationsdesign)
- Keiko Sei (Medienkunst)
- Peter Sloterdijk (Philosophie) Rektor
- Stephan Trüby (Architektur)
- Andrei Ujica (Medienkunst/Film)
- Wolfgang Ullrich (Kunstwissenschaft und Medientheorie)
- Sven Voelker (Kommunikationsdesign)
- Penelope Wehrli (Szenografie)
- Beat Wyss (Kunstwissenschaft)
Ehemalige Professoren
- Werner Aisslinger (Produktdesign)
- Hans Belting (Kunstwissenschaft) em.
- Klaus vom Bruch (Medienkunst) 1992–1997
- Didi Danquart (Medienkunst/Film) seit 2001
- Günther Förg (Malerei) (1992–1998)
- Siegfried Gohr (Kunstgeschichte)
- Markus Grob (Architektur) bis 2004
- Candida Höfer (Medienkunst/Fotografie)
- Stephan von Huene (Medienkunst) †
- Park Jai-Young (Plastik und Multimedia)
- Mischa Kuball (Medienkunst) seit 2004
- Laurent Lacour (Kommunikationsdesign)
- Uwe Laysiepen Ulay (Medienkunst) 1999–2004
- Daniel Libeskind (Architektur)
- Hansjerg Maier-Aichen (Produktdesign)
- Marcel Odenbach (Medienkunst) 1992–1997
- Gunter Rambow (Grafikdesign) bis 2003
- Edgar Reitz (Medienkunst/Film)
- Lois Renner (Medienkunst/Fotografie)
- Michael Saup (Medienkunst/Digitale Medien) 2000–2005
- Michael Schirner (Grafikdesign)
- Michael Simon (Szenografie) bis 2004
- Kurt Weidemann (Grafikdesign)
Weblinks
- Website
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe im Stadtwiki Karlsruhe
Staatliche Universitäten: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg | Universität Hohenheim | Universität Karlsruhe (TH) | Universität Konstanz | Universität Mannheim | Universität Stuttgart | Eberhard Karls Universität Tübingen | Universität Ulm
Private Universitäten: International University in Germany | Zeppelin University | Hochschule für Jüdische Studien | Wissenschaftliche Hochschule Lahr | Freie Hochschule Stuttgart | Gustav-Siewerth-Akademie
Pädagogische Hochschulen: Freiburg | Heidelberg | Karlsruhe | Ludwigsburg | Schwäbisch Gmünd | Weingarten
Kunsthochschulen: Hochschule für Musik Freiburg | Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg | Hochschule für Musik Karlsruhe | Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe | Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe | Filmakademie Baden-Württemberg | Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg | Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim | Popakademie Baden-Württemberg | Katholische Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg | Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart | Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart | Hochschule für Musik Trossingen | Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Tübingen
49.0016666666678.3838888888889Koordinaten: 49° 0′ 6″ N, 8° 23′ 2″ O - Medienkunst
Wikimedia Foundation.