Joseph Clemens von Bayern

Joseph Clemens von Bayern
Joseph Clemens von Bayern

Joseph Clemens Kajetan von Bayern (* 5. Dezember 1671 in München; † 12. November 1723 in Bonn) war von 1688 bis 1723 Erzbischof von Köln, Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches und Landesherr des Erzstifts Köln sowie Inhaber anderer reichsfürstlicher Bischofsstühle und kirchlicher Würden. Seine von Kaiser und Papst gegen die Interessen von Ludwig XIV. durchgesetzte Wahl zum Kölner Erzbischof war einer der Auslöser für den Pfälzischen Erbfolgekrieg. Später wechselte er die Fronten und ging ein Bündnis mit Frankreich ein. Über ihn wurde während des spanischen Erbfolgekrieges die Reichsacht verhängt und er musste ins Exil nach Frankreich fliehen. Erst nach mehr als zehn Jahren konnte er zurückkehren und seine Ämter im Reich ausüben.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Herkunft und Familie

Joseph Clemens war von vier Söhnen des Kurfürsten Ferdinand Maria von Bayern und dessen Ehefrau Henriette Adelaide von Savoyen der zweite, der das Erwachsenenalter erreichte. Er hatte sechs Geschwister und war das zweitjüngste Kind. Einer seiner Brüder war Kurfürst Max Emanuel von Bayern. Er war ein Onkel von Karl Albrecht von Bayern, der als Karl VII, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches war. Er war auch Neffe des kölner Kurfürsten Maximilian Heinrich von Bayern.

Joseph Clemens hatte drei uneheliche Kinder. Er zeugte mit Konstanze de Grousselier einen Sohn und eine Tochter, Comte Jean Baptiste Victor de Grosberg-Bavière (1706–1768) und Comtess Antoine Levin de Grosberg-Bavière (1710–1757). Außerdem zeugte er noch einen zweiten Sohn, Emanuel de Bavière, mit Anna Franziska de Louchier.

Aufstieg in hohe geistliche Würden

Von frühester Jugend war er für den geistlichen Stand bestimmt und wurde entsprechend erzogen. Der tatsächliche Eintritt in den geistlichen Stand wurde von seinem Bruder Max Emanuel veranlasst und geschah gegen den Willen von Joseph Clemens, der lieber Soldat geworden wäre. 1683 erhielt er die erste Tonsur und wurde Koadjutor für das Bistum Regensburg. 1684 wurde er Koadjutor des Bistums Freising, 1685 Koadjutor, 1688 Fürstpropst der Fürstpropstei Berchtesgaden. Obwohl noch minderjährig wurde er 1685 nach dem Tod seines Cousins Fürstbischof Albert Sigmund zudem als dessen Nachfolger im Amt des Bischofs von Regensburg und Freising von Papst Innozenz XI. bestätigt. Auf die höheren Weihen hat er jedoch zunächst verzichtet. Dies war damals nicht unüblich, auch hielt er sich damit die Option auf die Nachfolge seines Bruders Max Emanuel offen, sollte dieser keine Nachkommen haben.

Kölner Bistumsstreit

Porträt Wilhelm Egons von Fürstenberg von Nicolas II. de Larmessin

Joseph Clemens stand ganz unter der Kontrolle seines Bruders. Hauptsächliches Ziel von Max Emanuel war es, durch die Person von Joseph Clemens der bayerischen Linie des Hauses Wittelsbach die Nachfolge des Kölner Kurfürsten und Erzbischofs Maximilian Heinrich von Bayern zu sichern. Dieses Vorhaben erwies sich allerdings als unerwartet schwierig. Der Einfluss seines Neffen Max Emanuel auf Maximilian Heinrich war deutlich schwächer als derjenige der Brüder Franz Egon und Wilhelm Egon von Fürstenberg. Diese waren beide Anhänger Ludwigs XIV. und vertraten dessen Politik im Reich. Die politische Führung Kurkölns lag dabei faktisch in der Hand von Wilhelm Egon von Fürstenberg. Maximilian Heinrich wollte diesem und nicht Joseph Clemens die Nachfolge in Köln sichern. Zu Beginn des Jahres 1688 erreichte es Maximilian Heinrich, dass das Kölner Domkapitel Fürstenberg zum Koadjutor und damit zum potentiellen Nachfolger des kölner Kurfürsten wählte. Dabei spielten französische Bestechungsgelder eine wichtige Rolle. Papst Innozenz XI., der bestrebt war, eine weitere Ausdehnung des Einflusses von Ludwig XIV. zu verhindern, versagte der Wahl seine Zustimmung.

Aus diesem Grund wurde nach dem kurz darauf erfolgten Tod von Maximilian Heinrich eine neue Wahl nötig. Dabei traten Wilhelm Egon von Fürstenberg und Joseph Clemens als Kandidaten auf. Da sich inzwischen die Beziehungen zwischen Bayern und Habsburg verbessert hatten, unterstützte auch Kaiser Leopold I. den Wittelsbacher. Von den 24 Wahlberechtigten stimmten dreizehn für Fürstenberg und nur neun für Joseph Clemens. Die Entscheidung war indes nicht so eindeutig wie es scheint. Zur Gültigkeit der Wahl hätten beide Kandidaten eine Zweidrittelmehrheit benötigt, weil sie nicht dem Kölner Domkapitel angehörten und in einem anderen Bistum schon Bischof waren.

Gleichwohl betrachtete sich Wilhelm Egon von Fürstenberg als gewählter Erzbischof und Kurfürst. Er ging sofort daran Fakten zu schaffen. Er ließ die Residenzstadt Bonn und alle anderen wichtigen Plätze militärisch besetzen. Kaiser und Kurfürstenkollegium wandten sich daraufhin an den Papst. Dieser erklärte die Postulation von Fürstenbergs für ungültig und erklärte Joseph Clemens zum Erzbischof. Dabei setzte sich der Papst zum einem darüber hinweg, dass Joseph Clemens mit siebzehn Jahren eigentlich noch nicht das notwendige kanonische Alter erreicht hatte und zum anderen ebenfalls keine Zweidrittelmehrheit erhalten hatte. Der Grund war, dass der Papst so ein weiteres Erstarken des französischen Einflusses verhindern wollte. Bald darauf erhielt dieser auch die kaiserliche Bestätigung. Ludwig XIV. akzeptierte die päpstlich-kaiserliche Entscheidung nicht und schickte von Fürstenberg eine starke Armee zur Hilfe. Diese Intervention in Reichsangelegenheiten war einer der zentralen Auslöser für den Pfälzischen Erbfolgekrieg. Ludwig XIV. sah sich einer fast geschlossenen Allianz der meisten europäischen Mächte gegenüber.

Ein kaiserliches und ein brandenburgisch-niederländisches Heer kämpften für die Durchsetzung des Herrschaftsanspruchs von Joseph Clemens. Der Krieg verlief wechselhaft. Dabei wurden verschiedene kurkölnische Städte, darunter Bonn, zerstört. Bereits 1689 war das Brühler Wasserschloss von französischen Truppen zerstört worden. Gleich nach Rückkehr begann der Wiederaufbau. Da Joseph Clemens damit die wichtigsten Residenzen verloren hatte, hielt er sich meist in Bayern auf. Dies wurde von den Landständen kritisiert. Während des Krieges gründete Joseph Clemens 1693 den nur Adeligen offenstehenden Orden vom Heiligen Michael und als Gegenstück dazu die heute noch bestehende Erzbruderschaft St. Michael. Letztlich setzten sich die Verbündeten durch. Wilhelm Egon von Fürstenberg verlor nicht nur die Macht in Kurköln sondern auch das Bistum Straßburg. Er lebte fortan in Paris.

Weitere Kirchenämter

Bereits 1694 wurde Joseph Clemens auch zum Koadjutor des Bistums Hildesheim gewählt worden. Bischof wurde er dort 1702. Nach schweren Wahlauseinandersetzungen wurde er 1694 auch Fürstbischof von Lüttich. Er erhielt zwar vom Papst Innozenz XII. die Bestätigung dieses Amtes, doch nannte der Papst seine Anhäufung von Bischofswürden nicht zulässig und verlangte die Aufgabe der Bischofsämter in Regensburg und Freising. Joseph Clemens legte die Bischofsämter von Freising und Regensburg nieder, wurde aber 1695 durch das Domkapitel von Regensburg erneut zum Bischof gewählt. In Freising erfolgte keine Wiederwahl. Der Versuch auch Bischof in Münster zu werden, wo Joseph Clemens eine Domherrenstelle innehatte, scheiterte am Ausbruch des Spanischen Erbfolgekrieges.

Hinwendung an Frankreich

Die eigentliche Regierung leitete von Beginn an sein Kanzler Johann Friedrich Karg von Bebenburg. Der Versuch in Kurköln und im Hochstift Lüttich die Macht des Fürsten zu stärken, stieß auf den Widerstand der von den Domkapiteln geführten Stände. Dagegen konnte sich der Kurfürst nicht durchsetzen.

Obwohl er auch dem Kaiser die Macht in Köln verdankte, glaubte sich Joseph Clemens nicht genügend von diesem unterstützt. Nach dem Frieden von Rijswijk begann er sich in Richtung Frankreich zu orientieren. Joseph Clemens erhielt aus Frankreich beträchtliche Subsidien, die er insbesondere für den Wiederaufbau der zerstörten Schlösser benutzte. Kurz vor Beginn des Spanischen Erbfolgekrieges ging Joseph Clemens ein Bündnis mit Ludwig XIV. von Frankreich ein. Er folgte dabei dem Kurs seines Bruders Max Emanuel.

Exil in Frankreich

Belagerung von Kaiserwerth (1702)

Kurköln wurde damit erneut Kriegsschauplatz und es kam zu erheblichen Verwüstungen. Bonn wurde daraufhin 1702 von kaisertreuen Truppen besetzt und Joseph Clemens floh ins französische Exil nach Namur. Im gleichen Jahr wurde er Bischof von Hildesheim. Seit 1704 hielt er sich in Lille auf und von 1709 bis 1714 schließlich noch in Valenciennes. Unter Einfluss der Schriften des Bischofs von Cambrai François Fénelon empfing er dort die bislang vermiedene Priester- und Bischofsweihe. Zwar dürfte diese Entscheidung tatsächlich mit seiner Frömmigkeit zu tun haben, aber dies hinderte ihn nicht, mit Konstanze de Grousselier ein Verhältnis einzugehen. Aus dieser Beziehung gingen mehrere Kinder hervor.

Kaiser Joseph I. verhängte 1706 die Reichsacht über Joseph Clemens und Max Emanuel. In dieser Zeit der faktischen Sedisvakanz führte das Domkapitel die Regierung in Kurköln und im angeschlossenen Herzogtum Westfalen. Das Kölner Domkapitel unter Führung des Kardinals und Dompropstes Christian August von Sachsen-Zeitz war mehrheitlich kaiserlich orientiert und betrieb zusammen mit den Landständen auch die offizielle Absetzung von Joseph Clemens. Aus kirchenrechtlichen Gründen folgte der Papst dem nicht.

Rückkehr

Im Frieden von Baden und Rastatt (1714) erhielt er all seine Würden und Länder zurück. Bei seiner Rückkehr 1715 nach Bonn brachte er auch seine Geliebte Konstanze de Grousselier mit. Er erklärte jedoch, seit seinen Bischofsweihen keine intime Beziehung mehr zu ihr zu unterhalten, was nach den Geburtstagen seiner Kinder jedoch nicht stimmen konnte.

Schloss Poppelsdorf um 1760

Aus Frankreich brachte er bleibende Eindrücke vom Hof in Versailles mit. Der kurkölnische Hof wurde ausgebaut und Joseph Clemens vergab umfangreiche künstlerische Aufträge. Er ließ das Poppelsdorfer Schloss errichten. Damit hielt der Stil des Rokoko im Rheinland Einzug. Auch begann er mit der Planung der Poppelsdorfer Allee, die jedoch nicht mehr zu seinen Lebzeiten angelegt wurde. Die hohen Bau- und Hofausgaben brachten ihn verschiedentlich in Konflikt mit dem Domkapitel und den übrigen Landständen.

Zeitweise hielt er sich im Herzogtum Westfalen auf. Für das Herzogtum erließ er 1716 die Bestimmung, dass die Untertanen nicht als Knechte und Mägde in protestantischen Orten arbeiten durften. Er erließ 1717 eine Wegebauordnung und 1723 eine neue Polizeiordnung, die in die bisherigen Rechte der Städte und Freiheiten eingriff.[1]

Joseph Clemens war auch an Literatur und Musik interessiert und soll selbst Dramen in französischer Sprache und Musikstücke verfasst haben. Er verfügte über eine große Hofkapelle und zu seiner Zeit fanden häufig Konzerte, Opern- und Theateraufführungen statt. Das Verzeichnis der Musikalien füllte in seinem Nachlassverzeichnis 25 Seiten.[2]

Trotz seines Lebens als prunkliebender Barockfürst hat er nach seiner Rückkehr seine kirchlichen Pflichten nicht vernachlässigt. Unter Einfluss von Fénélon lehnte er den Jansenismus ab. In seiner Zeit erschien 1718 eine neue Auflage des Kölner Breviers und 1720 eine neue Kölner Agende. Bemerkenswert ist auch, dass unter seiner Herrschaft eine neue Judenordnung erlassen wurde, die bis zum Ende des Kurstaates in Kraft blieb.

Joseph Clemens starb am 12. November 1723 in Bonn. Er wurde, wie seine Wittelsbacher Vorgänger auf dem Stuhl des Erzbischofs von Köln, vor der Dreikönigenkapelle im Inneren des Kölner Doms beigesetzt.

Einzelnachweise

  1. Harm Klueting: Das kurkölnische Herzogtum Westfalen als geistliches Territorium im 16. und 18. Jahrhundert. In: Ders. (Hrsg.): Das Herzogtum Westfalen, Bd. 1: Das Herzogtum Westfalen: Das kurkölnische Westfalen von den Anfängen kölnischer Herrschaft im südlichen Westfalen bis zu Säkularisation 1803. Münster 2009 S.471f.
  2. Adlige Lebenswelten im Rheinland: kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit. Köln, u.a, 2009 S.138

Werke

Literatur

  • Alice Arnold: Joseph Clemens von Bayern. In: Jürgen Wurst und Alexander Langheiter (Hrsg.), Monachia. München: Städtische Galerie im Lenbachhaus, 2005. S. 83. ISBN 3-88645-156-9
  • Karl Hausberger: Geschichte des Bistums Regensburg, Bd. 2: Vom Barock bis in die Gegenwart, Regensburg 1989, 15–21.
  • Josef Staber: Kirchengeschichte des Bistums Regensburg. Regensburg 1966, S. 151-153.
  • Max Braubach: Bayern, Joseph Clemens von. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 10, Duncker & Humblot, Berlin 1974, S. 622 f.
  • Rudolf Lill: Wittelsbach am Rhein. In: Kurfürst Clemens August. Landesherr und Mäzen des 18. Jahrhunderts. Köln, 1961 S.62f.

Weblinks

Vorgänger Amt Nachfolger
Maximilian Heinrich von Bayern Erzbischof von Köln
1688–1723
Clemens August I. von Bayern
Jobst Edmund von Brabeck Bischof von Hildesheim
1702–1723
Albrecht Sigismund von Bayern Bischof von Regensburg
1685–1716
Bischof von Freising
1685–1694
Johann Franz Eckher von Kapfing und Liechteneck
Johann Ludwig von Elderen Bischof von Lüttich
1694–1723
Georg Ludwig von Berghes
Maximilian Heinrich von Bayern Fürstpropst von Berchtesgaden
1688–1723
Julius Heinrich von Rehlingen-Radau

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Clemens August von Bayern — Clemens August mit allen Zeichen seiner geistlichen und weltlichen Herrschaft: Kurmantel und Kurhut stehen für das Kurfürstentum Köln, das auf der Brust hängende bischöfliche Pektorale, der Kragen des Priesterornats und die auf dem Tisch hinter… …   Deutsch Wikipedia

  • Clemens August I. von Bayern — Clemens August mit allen Zeichen seiner geistlichen und weltlichen Herrschaft: Kurmantel und Kurhut stehen für das Kurfürstentum Köln, das auf der Brust hängende bischöfliche Pektorale, der Kragen des Priester …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Clemens of Bavaria — Joseph Clemens of Bavaria. Joseph Clemens of Bavaria (German: Joseph Clemens von Bayern) (5 December 1671 – 12 November 1723) was a member of the Wittelsbach dynasty of Bavaria and Archbishop Elector of Cologne from 1688 to 1723. Biography The… …   Wikipedia

  • Joseph Clemens — ist Teil des Namens von Joseph Clemens von Bayern (1671–1723), Erzbischof und Kurfürst von Köln Joseph Clemes Weyhe (1807–1871), deutscher Gärtner und Landschaftsarchitekt …   Deutsch Wikipedia

  • Maximilian Heinrich von Bayern — Erzbischof Maximilian Heinrich von Bayern, zeitgenössischer Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Sigismund von Bayern — Albrecht Sigismund von Bayern, Gemälde von Benjamin von Bluck, 1675 Albrecht Sigismund von Bayern, als Bischof auch Albert Sigismund oder Albert Sigmund, (* 5. August 1623 in München; † 4. November 1685 in Freising) war von 1652 bis zu seinem Tod …   Deutsch Wikipedia

  • Maximilian II. Emanuel von Bayern — Maximilian II. Emanuel im Harnisch, mit blauer bayerischer Schärpe und Marschallsstab Maximilian II. Emanuel Ludwig Maria Joseph Kajetan Anton Nikolaus Franz Ignaz Felix, kurz Max Emanuel, auch „der Großmütige“ genannt (* 11. Juli 1662 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Karl von der Pfalz-Sulzbach — Joseph Karl Emanuel, Pfalzgraf und Erbprinz von Sulzbach (* 2. November 1694 in Sulzbach; † 18. Juli 1729 in Oggersheim) war der älteste Sohn von Herzog Theodor Eustach von Pfalz Sulzbach (1659 1732) und dessen Gemahlin Eleonore Maria Amalia von… …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Karl von Pfalz-Sulzbach — Joseph Karl Emanuel August von Pfalz Sulzbach (* 2. November 1694 in Sulzbach; † 18. Juli 1729 in Oggersheim) war Pfalzgraf und Erbprinz von Pfalz Sulzbach aus dem Haus der Wittelsbacher. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Clemens Franz von Paula von Bayern — Klemens Franz de Paula, Prinz von Bayern (* 19. April 1722 in München; † 6. August 1770 ebenda) war der Sohn des kaiserlichen Feldmarschalls, Ferdinand von Bayern (1699 1738). Damit war er ein Enkel des bayrischen Kurfürsten Maximilian II.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”