- Landkreis Kirchheimbolanden
-
Der Landkreis Kirchheimbolanden war ein Landkreis in Rheinland-Pfalz, der bis zur dortigen Gebietsreform 1969 existierte. Er umfasste im Wesentlichen die heutigen Verbandsgemeinden Kirchheimbolanden, Göllheim und Eisenberg. Mit Ausnahme der Gemeinde Mauchenheim, die mit der Gebietsreform zum Landkreis Alzey-Worms kam und der Gemeinde Rodenbach, die durch ihre Eingemeindung nach Ebertsheim zum Landkreis Bad Dürkheim kam, ging der Landkreis zusammen mit dem größten Teil des Landkreises Rockenhausen im neu gebildeten Donnersbergkreis auf.
Folgende Kommunen gehörten dem Landkreis an:
Albisheim (Pfrimm) - Bennhausen - Biedesheim - Bischheim - Bolanden - Bubenheim - Dannenfels - Dreisen - Einselthum - Eisenberg (Pfalz) - Gauersheim - Göllheim - Harxheim - Ilbesheim - Immesheim - Jakobsweiler - Kerzenheim - Kirchheimbolanden - Kriegsfeld - Lautersheim - Marnheim - Mauchenheim - Mörsfeld - Morschheim - Niefernheim - Oberwiesen - Orbis - Ottersheim - Ramsen - Rittersheim - Rodenbach - Rüssingen - Standenbühl - Stauf - Stetten - Weitersweiler - Zell
Kategorien:- Nordpfalz
- Ehemaliger Landkreis in Rheinland-Pfalz
Wikimedia Foundation.