- Dreisen
-
Wappen Deutschlandkarte 49.6019444444448.0136111111111210Koordinaten: 49° 36′ N, 8° 1′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Donnersbergkreis Verbandsgemeinde: Göllheim Höhe: 210 m ü. NN Fläche: 9,03 km² Einwohner: 1.028 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 114 Einwohner je km² Postleitzahl: 67816 Vorwahl: 06357 Kfz-Kennzeichen: KIB Gemeindeschlüssel: 07 3 33 017 Adresse der Verbandsverwaltung: Freiherr-vom-Stein-Straße 1 - 3
67307 GöllheimWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Ralph Molter Lage der Ortsgemeinde Dreisen im Donnersbergkreis Dreisen ist eine Ortsgemeinde im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Göllheim an.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die staatlich anerkannte Fremdenverkehrsgemeinde Dreisen liegt südöstlich des Donnersbergs an der Pfrimm, nördlich des Naturparks Pfälzerwald, zwischen Kaiserslautern und Worms.
Zu Dreisen gehören auch die Wohnplätze Bahnhof Dreisen, Bannholz, Hollidahof, Im Talweg, In den Kappenäckern, Lochmühle, Lohmühle und Münsterhof.[2]
Geschichte
Dreisen wird 960 erstmals urkundlich genannt und befand sich zu diesem Zeitpunkt im Besitz der nahegelegenen Abtei Münsterdreisen. 1376 kam Dreisen als Teil des Amtes Bolanden an Kurpfalz und fiel damit 1706 an Nassau-Weilburg.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Dreisen besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.
Sitzverteilung im gewählten Gemeinderat:[3]
CDU WGD Gesamt 2009 3 9 12 Sitze 2004 2 10 12 Sitze Kultur und Sehenswürdigkeiten
Im Ortskern befinden sich einige Fachwerkhäuser aus dem 18. Jahrhundert, darunter das Rathaus von 1711. Die Evangelische Kirche ist ein 1781 umgebauter Saal mit Westturm, der zugemauerte Chorbogen ist auf 1517 datiert, das Friedhofstor auf 1528.
Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Dreisen
Wirtschaft und Infrastruktur
Durch das Gemeindegebiet verlaufen die ehemalige Bundesstraße 40 von Kaiserslautern nach Alzey, sowie die B 47 die von Eisenberg (Pfalz) nach Worms führt. Dreisen liegt in unmittelbarer Nähe der Anschlussstelle Göllheim an der Bundesautobahn 63 die Mainz mit Kaiserslautern verbindet.
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile, Seite 89 (PDF)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Weblinks
Commons: Dreisen – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im DonnersbergkreisAlbisheim (Pfrimm) | Alsenz | Bayerfeld-Steckweiler | Bennhausen | Biedesheim | Bischheim | Bisterschied | Bolanden | Börrstadt | Breunigweiler | Bubenheim | Dannenfels | Dielkirchen | Dörrmoschel | Dreisen | Einselthum | Eisenberg (Pfalz) | Falkenstein | Finkenbach-Gersweiler | Gauersheim | Gaugrehweiler | Gehrweiler | Gerbach | Göllheim | Gonbach | Gundersweiler | Höringen | Ilbesheim | Immesheim | Imsbach | Imsweiler | Jakobsweiler | Kalkofen | Katzenbach | Kerzenheim | Kirchheimbolanden | Kriegsfeld | Lautersheim | Lohnsfeld | Mannweiler-Cölln | Marnheim | Morschheim | Mörsfeld | Münchweiler an der Alsenz | Münsterappel | Niederhausen an der Appel | Niedermoschel | Oberhausen an der Appel | Obermoschel | Oberndorf | Oberwiesen | Orbis | Ottersheim | Ramsen | Ransweiler | Rathskirchen | Reichsthal | Rittersheim | Rockenhausen | Ruppertsecken | Rüssingen | Sankt Alban | Schiersfeld | Schönborn | Schweisweiler | Seelen | Sippersfeld | Sitters | Stahlberg | Standenbühl | Steinbach am Donnersberg | Stetten | Teschenmoschel | Unkenbach | Waldgrehweiler | Wartenberg-Rohrbach | Weitersweiler | Winnweiler | Winterborn | Würzweiler | Zellertal
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dreisen — Dreisen … Wikipedia
Dreisen — Dreisen … Wikipédia en Français
Dreisen — Original name in latin Dreisen Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.60333 latitude 8.01056 altitude 230 Population 1027 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Münster-Dreisen — Münsterdreisen (auch Münster Dreisen) ist ein untergegangenes Kloster bei Dreisen im Donnersbergkreis in Rheinland Pfalz. An seiner Stelle steht heute der Münsterhof. Gegründet wurde es um 870 als Benediktinerinnenkloster durch einen Herzog… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Dreisen — Münsterhof: Pfrimmbrücke Münsterhof 2–5: Hofanlage, Frontseite … Deutsch Wikipedia
Münsterdreisen — Der Münsterhof bei Dreisen, ehem. Standort des Klosters Münsterdreisen; im Hintergrund der Donnersberg, höchste Erhebung der Pfalz … Deutsch Wikipedia
Pfrimmtalbahn — Zellertalbahn Langmeil–Monsheim Kursbuchstrecke (DB): 662.1 Streckennummer: 3322 Langmeil–Marnheim 3561 Marnheim – Monsheim Streckenlänge: 27,7 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Zellertalbahn — Langmeil–Monsheim Kursbuchstrecke (DB): 662.1 Streckennummer: 3322 Langmeil–Marnheim 3561 Marnheim – Monsheim Streckenlänge: 27,7 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Bundesstraße 47a — Basisdaten Bundesländer: Rheinland Pfalz Hessen Bayern Baden Württemberg … Deutsch Wikipedia
Bundesstraße 47n — Basisdaten Bundesländer: Rheinland Pfalz Hessen Bayern Baden Württemberg … Deutsch Wikipedia