- Albisheim (Pfrimm)
-
Wappen Deutschlandkarte 49.6494444444448.0955555555556173Koordinaten: 49° 39′ N, 8° 6′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Donnersbergkreis Verbandsgemeinde: Göllheim Höhe: 173 m ü. NN Fläche: 10,74 km² Einwohner: 1.776 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 165 Einwohner je km² Postleitzahl: 67308 Vorwahl: 06355 Kfz-Kennzeichen: KIB Gemeindeschlüssel: 07 3 33 001 Adresse der Verbandsverwaltung: Freiherr-vom-Stein-Straße 1–3
67307 GöllheimWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Friedrich Strack Lage der Ortsgemeinde Albisheim (Pfrimm) im Donnersbergkreis Albisheim (Pfrimm) ist eine Ortsgemeinde im rheinland-pfälzischen Landkreis Donnersbergkreis. Sie gehört der Verbandsgemeinde Göllheim an.
Geographisch liegt der Ort etwa in der Mitte des Zellertales und im Mündungswinkel von Pfrimm und Leiselsbach.
Zu Albisheim gehören auch die Wohnplätze Bahnhof Albisheim, Heyerhof und Pfortmühle.[2]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Funde deuten auf Albisheim als keltische Siedlung hin. Im Jahr 835 wird der Ort erstmals urkundlich durch eine Schenkung des Karolingerkönigs Ludwig dem Deutschen erwähnt. Albisheim war recht früh schon ein so genannter Marktflecken. Außerdem gab es vermutlich hier eine Königspfalz, die bisher nicht gefunden wurde.
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Albisheim besteht aus 16 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.
Sitzverteilung im gewählten Gemeinderat:[3]
SPD WAB FWG Gesamt 2009 3 9 4 16 Sitze 2004 3 9 4 16 Sitze Kultur und Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
- die protestantische Peterskirche aus dem Jahr 1792,
- das historische Rathaus, ein spätklassizistischer Bau aus dem Jahr 1832 und
- der 8 Meter hohe Warteturm auf dem Wingertsberg, der erstmals 1551 urkundlich erwähnt wurde.
Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Albisheim (Pfrimm)
Veranstaltungen
- Alljährlich jeweils am dritten Wochenende im September veranstaltet Albisheim das seit 1222 begangene „Königsfest“, zu dem eine „Königspredigt“ und die Verteilung der „Königswecken“ gehört.
Verkehr
Albisheim ist zum einen an die B47 und zum anderen über die Zellertalbahn erreichbar.
Weblinks
Commons: Albisheim (Pfrimm) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile, Seite 89 (PDF)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Städte und Gemeinden im DonnersbergkreisAlbisheim (Pfrimm) | Alsenz | Bayerfeld-Steckweiler | Bennhausen | Biedesheim | Bischheim | Bisterschied | Bolanden | Börrstadt | Breunigweiler | Bubenheim | Dannenfels | Dielkirchen | Dörrmoschel | Dreisen | Einselthum | Eisenberg (Pfalz) | Falkenstein | Finkenbach-Gersweiler | Gauersheim | Gaugrehweiler | Gehrweiler | Gerbach | Göllheim | Gonbach | Gundersweiler | Höringen | Ilbesheim | Immesheim | Imsbach | Imsweiler | Jakobsweiler | Kalkofen | Katzenbach | Kerzenheim | Kirchheimbolanden | Kriegsfeld | Lautersheim | Lohnsfeld | Mannweiler-Cölln | Marnheim | Morschheim | Mörsfeld | Münchweiler an der Alsenz | Münsterappel | Niederhausen an der Appel | Niedermoschel | Oberhausen an der Appel | Obermoschel | Oberndorf | Oberwiesen | Orbis | Ottersheim | Ramsen | Ransweiler | Rathskirchen | Reichsthal | Rittersheim | Rockenhausen | Ruppertsecken | Rüssingen | Sankt Alban | Schiersfeld | Schönborn | Schweisweiler | Seelen | Sippersfeld | Sitters | Stahlberg | Standenbühl | Steinbach am Donnersberg | Stetten | Teschenmoschel | Unkenbach | Waldgrehweiler | Wartenberg-Rohrbach | Weitersweiler | Winnweiler | Winterborn | Würzweiler | Zellertal
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Albisheim (Pfrimm) — Albisheim … Wikipédia en Français
Liste der Kulturdenkmäler in Albisheim (Pfrimm) — In der Liste der Kulturdenkmäler in Albisheim (Pfrimm) sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Albisheim (Pfrimm) aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 14. März 2011).… … Deutsch Wikipedia
Albisheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Albisheim — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Wappen Albisheim.jpeg Wappengröße = 90 lat deg = 49 |lat min = 39 |lat sec = 00 lon deg = 8 |lon min = 6 |lon sec = 00 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Donnersbergkreis… … Wikipedia
Pfrimm — Die Pfrimm in WormsVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Heyerhof — Ortsgemeinde Albisheim (Pfrimm) Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Pfrimmtalbahn — Zellertalbahn Langmeil–Monsheim Kursbuchstrecke (DB): 662.1 Streckennummer: 3322 Langmeil–Marnheim 3561 Marnheim – Monsheim Streckenlänge: 27,7 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Zellertal (Pfalz) — Das Zellertal ist eine Talregion im Osten des Nordpfälzer Berglandes in Rheinland Pfalz. Es gehört größtenteils zum Donnersbergkreis und ist nach der vormaligen Gemeinde Zell benannt, die 1976 ein Ortsteil der neuen Gemeinde Zellertal wurde. Das… … Deutsch Wikipedia
Города Рейнланд-Пфальца — … Википедия
Immesheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia