Liste der Persönlichkeiten der Universität Mannheim

Liste der Persönlichkeiten der Universität Mannheim

Inhaltsverzeichnis

Betriebswirtschaftslehre

Volkswirtschaftslehre

Sozialwissenschaften

Rechtswissenschaften

Geisteswissenschaften

Geographie

  • Dieter AnhufProf. der Physischen Geographie (Universität Passau), Habilitation in Mannheim
  • Ingrid DörrerProf. der Geographie (im Ruhestand)
  • Peter FrankenbergWissenschaftsminister des Landes Baden-Württemberg, ehemaliger Prof. der Geographie und Rektor
  • Paul GansGeograph, lehrt und forscht als Professor am Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie (Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre) der Universität Mannheim. Derzeitiger Mitherausgeber der Geographischen Rundschau.
  • Barbara HahnGeographin, habilitierte in Mannheim, nun Lehrstuhlinhaber an der Universität Würzburg
  • Gudrun HöhlProf. der Geographie (em.), langjährige Direktorin des ehemaligen Geographischen Institutes der Universität Mannheim. War eine der ersten Ordinariae im Nachkriegsdeutschland. Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande.
  • Christoph JentschGeograph, Afghanistanund Hochgebirgsexperte, Prof. der Geographie (em). Langjähriger Direktor des ehemaligen Geographischen Institutes der Universität Mannheim
  • Martin KappasProf. der Geographie (Universität Göttingen), Promotion und Habilitation in Mannheim
  • Sebastian LentzProf. für Geographie und geographische Landeskunde (Universität Leipzig), Promotion und Habilitation in Mannheim
  • Rainer Looseehemaliger Professor (historische Geographie und historische Landeskunde) am Geographischen Institut der Universität Mannheim, jetzt leitender Archivdirektor bei der Landesarchivdirektion Stuttgart
  • Christophe NeffGeograph, Mittelmeerexperte und Feuerökologe. Studierte, promovierte, lehrte und forschte am ehemaligen Geographischen Institut der Universität Mannheim. Ist jetzt Dozent und Wissenschaftler an der Universität Karlsruhe.
  • Thomas OttGeograph, GIS-Experte und Gründer der Firma OAGIS. Lehrt und forscht am Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie (Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre) der Universität Mannheim
  • Peter RotheProfessor (em.) der Geologie
  • Alexander SiegmundProf. für Geographische Fachdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Studierte und promovierte an der Universität Mannheim

Mathematik und Informatik

  • Reinhard MännerLehrstuhlinhaber am Lehrstuhl für Informatik V
  • Peter FischerLehrstuhlinhaber, Schaltungstechnik und Simulation
  • Ulrich BrüningLehrstuhlinhaber Rechnerachitektur
  • Karl Heinz BrennerLehrstuhl für Optoelektronik
  • Essam BaddredinLehrstuhl für Automation
  • Norbert FliegeLehrstuhl Elektrotechnik
  • Guido MoerkotteLehrstuhl für Praktische Informatik (Datenbanksysteme)
  • Wolfgang EffelsbergLehrstuhl für Praktische Informatik IV (Rechnernetze und Multimediatechnik)
  • Matthias KrauseLehrstuhl für Theoretische Informatik
  • Colin AtkinsonLehrstuhl für Softwaretechnik
  • Gabriele SteidlLehrstuhl für Angewandte Mathematik und Informatik
  • Felix FreilingLehrstuhl für Praktische Informatik I
  • Mila Majster-CederbaumLehrstuhl für Praktische Informatik II (Parallele Programmiersprachen und Spezifikation paralleler Systeme)
  • Franz StetterEmeritiert, Professor für Betriebssysteme

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Universität Mannheim — Gründung 1967 Trägerschaft staatlich Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Persönlichkeiten der Stadt Hemer — Diese Liste enthält Persönlichkeiten der Stadt Hemer, die aufgrund ihrer Verdienste besondere Erwähnung verdienen. Inhaltsverzeichnis 1 Geehrte Bürger 1.1 Ehrenbürger 1.2 Ehrenbriefe 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Persönlichkeiten der INSM — Die Liste enthält Geschäftsführer, Kuratoren, Botschafter, ehemalige Botschafter und Berater der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) sowie Mitglieder des Fördervereins für die INSM. (Stand: Februar 2008) Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Persönlichkeiten der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft — Die Liste enthält Geschäftsführer, Kuratoren, Botschafter, ehemalige Botschafter und Berater der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) sowie Mitglieder des Fördervereins für die INSM. (Stand: Februar 2008) Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter der Stadt Remscheid — In der Liste der Söhne und Töchter der Stadt Remscheid sind Artikel über bedeutende, auf dem Gebiet der heutigen Stadt Remscheid geborene Persönlichkeiten zusammengestellt und chronologisch nach dem Geburtsjahr aufgelistet. Ob die Personen ihren… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Töchter und Söhne der Stadt Remscheid — In der Liste der Söhne und Töchter der Stadt Remscheid sind Artikel über bedeutende, auf dem Gebiet der heutigen Stadt Remscheid geborene Persönlichkeiten zusammengestellt und chronologisch nach dem Geburtsjahr aufgelistet. Ob die Personen ihren… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Persönlichkeiten der Stadt Stuttgart — Die folgenden Listen enthalten: In Stuttgart geborene Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Stuttgart hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Viele sind im Laufe ihres… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Heidelberger Persönlichkeiten — Diese Liste führt die Namen wichtiger Persönlichkeiten auf, die in Heidelberg wirkten oder geboren wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Ehrenbürger 2 Söhne und Töchter der Stadt 2.1 Bis 1799 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter der Stadt Stuttgart — Die folgenden Listen enthalten: In Stuttgart geborene Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Stuttgart hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Viele sind im Laufe ihres… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Persönlichkeiten der Stadt Augsburg — In dieser Liste werden die Persönlichkeiten mit Bezug zur Stadt Augsburg aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Söhne und Töchter der Stadt 1.1 bis 19. Jahrhundert 1.2 19. Jahrhundert 1.3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/863744 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”