Liste der Schweizer Standseilbahnen

Liste der Schweizer Standseilbahnen

Diese Liste enthält alle Standseilbahnen der Schweiz, welche regelmässig und gewerbsmässig Personen (und gegebenenfalls Güter) befördern. (       = Bahnen ausser Betrieb)

Ab-
kürzung
Bezeichnung
Strecke
Kanton
Spur-
weite
schiefe
Länge
Meter
Höhen-
diff.
Meter
Eröff-
nung
Ein-
stel-
lung
Web
ASm-LTB Ligerz-Tessenberg-Bahn
- Umbau1
LigerzPrêles (Tessenberg) Bern 1000 1183
1198
384
383
1912
2004
- X
X
BB Bürgenstock-Bahn KehrsitenBürgenstock Nidwalden 1000 944 445 1888 - X
BET Gerschnialpbahn EngelbergGerschnialp Obwalden 1000 512 266 1913 - X
FUNIC-BE Biel-Leubringen-Bahn Biel/BienneEvilard/Leubringen Bern 1000 933 242 1898 - X
BLM Grütschalpbahn Lauterbrunnen BLMGrütschalp (Mürren) Bern 1000 1420 696 1891 20065 -
FUNIC-BM Biel-Magglingen-Bahn Biel/Bienne BMMagglingen/Macolin Bern 1000 1681 438 1887 - X
BrB Braunwaldbahn Linthal BrBBraunwald Glarus 1000 1376 605 1907 - X
TBBA-DUI Iltiosbahn UnterwasserIltios St. Gallen 1000 1209 428 1934 - X
Db Dolderbahn Zürich, RömerhofWaldhaus Dolder (Adlisberg) Zürich 1000 816 100 1895 19724 X
DBB Dietschibergbahn Luzern HaldeDietschiberg Luzern 1000 382 199 1912 19783 -
DIH Drahtseilbahn Interlaken-Heimwehfluh InterlakenHeimwehfluh Bern 1000 186 102 1906 - X
DMB Marzilibahn Bern, Kleine SchanzeMarziliquartier Bern 750
900
105 32 1885
1974
- X
DKB Parsennbahn Davos DorfHöhenweg
 
HöhenwegWeissfluhjoch
Graubünden 800
1200
800
1000
1860 662 1931
2002
1932
2010
- -
DSB Schatzalpbahn Davos PlatzSchatzalp Graubünden 1000 702 304 1899 - X
ACTL-FA Funicolare degli Angioli1 Lugano Tessin 1000 142 53 1913 19862 -
FLMS Funicolare LocarnoMadonna del Sasso LocarnoMadonna del Sasso Tessin 1000 825 173 1906 - -
FMB Funicolare Monte Brè CassarateSuvigliana
SuviglianaMonte Brè
Tessin 1000 1621 660 1908
1912
- X
FPR Funicolare PioraRitom1 PiottaRitom Tessin 1000 1369 786 1921 - X
FüB Fürigenbahn Harissenbucht (Stansstad) – Fürigen Nidwalden 800 276 201 1927 20052 X
GB Gurtenbahn WabernGurten Kulm Bern 1000 1059 266 1899 - X
CGI Gütschbahn LuzernGütsch Luzern 1000 180 81 1884 20082 -
GbB Giessbachbahn Giessbach SeeGiessbach Bern 1000 345 90 1879 - X
HB Harderbahn InterlakenHarder Kulm Bern 1000 1435 737 1908 - X
HT . EngelbergHotel Terrasse Obwalden 1000 133 47 1905 19933
KSB Sonnenbergbahn KriensSonnenberg Luzern 1000 839 210 1902 - X
KWO Gelmerbahn1 HandeckGelmersee Bern 1000 1028 450 1926 - X
LO Funiculaire Lausanne-Ouchy Lausanne-FlonOuchy
Lausanne-FlonLausanne-Gare
Waadt 1435 1482 106 1877
1879
19584
19544
-
LS Funiculaire Lausanne-Signal Lausanne Place du VallonSignal Waadt 1000 468 106 1899 19482 -
LSF Metro Alpin Saas-Fee, FelskinnMittelallalin Wallis 1200 1473 465 1984 - X
CG (MBC) . Cossonay, GareVille Waadt 1000 1228 133 1897 - X
MMB . Punt MuraglMuottas Muragl Graubünden 1000
988
2199 709 1907
1992
- -
MS San Salvatore-Bahn Paradiso (Lugano) – Monte San Salvatore Tessin 1000 1658 601 1890 - X
MVR-TG Standseilbahn Territet-Glion TerritetGlion Waadt 1000 640 301 1883 - X
MVR-VCP Standseilbahn Vevey-Chardonne-Mont-Pèlerin VeveyChardonneMont Pèlerin Waadt 1000 1578 417 1900 - X
MVR-LAS Standseilbahn Les AvantsSonloup Les AvantsSonloup Waadt 1000 532 184 1910 - X
NB Niesenbahn MülenenNiesen Kulm Bern 1000 3499 1643 1910 - X
PBZ Polybahn Zürich, CentralHochschulen Zürich 955 176 41 1889 - X
RfB Reichenbachfall-Bahn Meiringen RfBReichenbachfall Bern 1000 714 244 1899 - X
RhW Bergbahn Rheineck-Walzenhausen Rheineck RuderbachWalzenhausen SG/AR 1200 1245 267 1896 19584 X
RW . RagazWartenstein St. Gallen 1200 790 227 1892 19643 -
LSMS-SMA Almendhubelbahn MürrenAlmendhubel Bern 1000 551 258 1912 - X
SMBB . St. MoritzChantarella
 
ChantarellaCorviglia
Graubünden 1000
1150
800
1435
456
 
1616
 
164
 
483
 
1913
1994
1928
1985
- X
SMC . Sierre/SidersMontana Vermala Wallis 1000 4191 927 1911 - X
SMtS .
- Umbau1
St-ImierMont Soleil Bern 1000 743 351 1903
2003
- X
SSSF Stoosbahn SchwyzStoos Schwyz 1000 1383 703 1933 - X
SthB Stanserhorn-Bahn StansKälti
KältiBlumatt
BlumattStanserhorn
Nidwalden 1000 3941 1400 1893
1893
1893
 
19745
19745
X
TBB Thunersee-Beatenberg-Bahn BeatenbuchtBeatenberg Bern 1000 1706 553 1889 - X
TLT . St-LucTignousa Wallis 1200 1275 498 1994 - X
TMF Funiculaire TerritetMont Fleuri TerritetMont Fleuri Waadt 1000 432 190 1910 19922 -
TN-EP Funiculaire Ecluse Neuchâtel, EclusePlan Neuenburg 1000 391 110 1890 - X
TN Funiculaire La Coudre Neuchâtel La CoudreChaumont Neuenburg 1000 2091 570 1910 - X
FUN (TN) Fun'ambule Neuchâtel Neuchâtel, GareUniversité Neuenburg 1600 315 48 2001 - X
TPF-NStP Standseilbahn NeuvevilleSaint-Pierre Fribourg, NeuvevilleSt-Pierre Freiburg 1200 121 60 1899 - X
TTM . Moléson-Village (Gruyères) – Plan-Francey (Moléson) Freiburg 1200 1368 409 1998 - X
TPL . Lugano, CittàStazione Tessin 1000 220 53 1886 - X
TSB Treib-Seelisberg-Bahn TreibSeelisberg Uri 1000 1149 332 1916 - X
PAC Funiculaire de Barberine Le ChâtelardChâteau-d'Eau Wallis 1000 1306 692 1921 - X
PAC Minifunic d'Emosson Pied du barrageLac d'Emosson Wallis 900 261 140 1991 - X
MSG (VBSG) Mühleggbahn St. Gallen, StadtmitteSt. Georgen St. Gallen 1200 317 68 1893
1975
19494
 
X
VBZ-SR Seilbahn Rigiblick Zürich, UniversitätsstrasseRigiblick (Zürichberg) Zürich 1000 385 96 1901 - X
ZBB Zugerbergbahn Schönegg (Zug) – Zugerberg Zug 1000 1261 366 1907 - X
ZSB SunneggaExpress ZermattSunnegga Wallis 1000 1590 690 1980 - X

1 Standseilbahn mit nur einem Wagen

2 Bahn zur Zeit stillgelegt, Wiederinbetriebnahme möglich oder evtl. geplant

3 Bahn abgebrochen, Trassee überbaut, Wiederinbetriebnahme nicht mehr möglich

4 Umbau zu Zahnradbahnist keine Standseilbahn mehr

5 Bahn abgebrochen, Ersatz durch Luftseilbahn

Siehe auch: Liste der Standseilbahnen

Quellen

  • Hans G. Wägli: Schienennetz Schweiz - Réseau ferré suisse. AS Verlag, Zürich 2010, ISBN 978-3-909111-74-9.
  • Jean-Louis Rochaix et al.: Chemins de fer privés vaudois 20002009. Editions La Raillère, Belmont 2009, ISBN 978-2-88125-012-5.
  • Jean-Louis Rochaix et al.: Chemins de fer privés vaudois 18732000. Editions La Raillère, Belmont 2000, ISBN 2-88125-011-4 (Im Buch eingedruckt ist die falsche ISBN-Kontrollziffer 8, in späteren Verlagslisten erscheint die korrigierte ISBN).
  • Michel Grandguillaume et al.: Crémaillères et funiculaires vaudois. BVA, Lausanne 1982, ISBN 2-88125-002-5.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Schweizer Bergbahnen — Liste der Bergbahnen in der Schweiz (unvollständig) Inhaltsverzeichnis 1 Luftseilbahnen 2 Standseilbahnen 2.1 Fusioniert 2.2 Eingestellt …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Referenztabellen/Verkehr — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Tourismus 2 Straßenverkehr 2.1 Straßen 2.2 Fahrzeuge 2.2.1 Fahrzeugkennzeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Standseilbahnen — Eine Standseilbahn ist ein schienengebundenes Verkehrsmittel, das mit Hilfe eines Seilzugs bewegt wird. Da sie große Höhenunterschiede auf eigener Trasse gut überwinden können, sind Standseilbahnen häufig Bergbahnen, es existieren aber auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Schmalspurbahnen in der Schweiz — Die Liste der Schmalspurbahnen in der Schweiz umfasst die Schmalspurbahnen der Schweiz. Inhaltsverzeichnis 1 Bestehender Schmalspurbahnen 1.1 Deutschsprachige Schweiz 1.2 Graubünden …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Eidgenossenschaft — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für die Landschaftsbezeichnung Schweiz siehe Schweiz (Landschaftsbezeichnung). Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse (franz.) Confederazione Svizzera (ital.) Confederaziun svizra… …   Deutsch Wikipedia

  • Schienenverkehr in der Schweiz — Der Schienenverkehr bildet in der Schweiz das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs. Die Schweiz hat ein dichtes Eisenbahnnetz mit einem vergleichsweise sehr guten Angebot, das auch gut genutzt wird. Zusammen mit den touristisch attraktiven… …   Deutsch Wikipedia

  • Transport in der Schweiz — Das Autobahnnetz der Schweiz Das Bahnnetz der Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Schienenverkehr (Schweiz) — Der Schienenverkehr bildet in der Schweiz das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs. Die Schweiz hat ein dichtes Eisenbahnnetz mit einem vergleichsweise sehr guten Angebot, das auch gut genutzt wird. Zusammen mit den touristisch attraktiven… …   Deutsch Wikipedia

  • Confoederatio Helvetica — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für die Landschaftsbezeichnung Schweiz siehe Schweiz (Landschaftsbezeichnung). Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse (franz.) Confederazione Svizzera (ital.) Confederaziun svizra… …   Deutsch Wikipedia

  • Confœderatio Helvetica — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für die Landschaftsbezeichnung Schweiz siehe Schweiz (Landschaftsbezeichnung). Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse (franz.) Confederazione Svizzera (ital.) Confederaziun svizra… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/864400 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”