- Lockheed Model 18
-
Lockheed L-18 Lodestar
C-60A „Lodestar“ im USAF-MuseumTyp: Transportflugzeug Entwurfsland: Vereinigte Staaten Hersteller: Lockheed Corporation Erstflug: 21. September 1939 Indienststellung: 1940 Produktionszeit: 1940 bis 1943 Stückzahl: 625 Die Lockheed L-18 Lodestar war ein leichtes zweimotoriges Verkehrsflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Lockheed.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Nach einer Reihe von Abstürzen gab Northwest Airlines seine Lockheed 14 Super Electra an den Hersteller zurück. Eines dieser Flugzeuge wurde zum Prototypen der Lockheed Lodestar umgebaut. Durch die Verlängerung des Rumpfes um eineinhalb Meter konnten zwei zusätzliche Sitzreihen eingebaut werden. Das neue Modell absolvierte seinen Erstflug am 21. September 1939.
Obwohl diese Kapazitätserweiterung nicht genügte, um der größeren Douglas DC-3 ernsthaft Konkurrenz zu machen, konnten immerhin 625 Flugzeuge in unterschiedlichen Varianten abgesetzt werden. Als Antrieb wurden unterschiedliche Pratt & Whitney- und Wright Cyclone-Motoren verwendet.
Aus der Lodestar wurde der leichte Bomber und Aufklärer Ventura entwickelt.
Nutzung
Das Flugzeug war zunächst außerhalb der USA erfolgreich. 29 Lodestars erwarb die Regierung von Niederländisch-Indien, 21 Exemplare gingen an South African Airways. Weitere bedeutende Kunden waren Trans-Canada Air Lines mit zwölf und BOAC mit neun Bestellungen.
Als die USA ihre Rüstungsanstrengungen in den Jahren 1940/41 erhöhten, konnten unterschiedliche Versionen an das US Army Air Corps und die US Navy verkauft werden. Einige Maschinen gingen an die Luftwaffe Neuseelands. Nach Kriegsende wurden diese Modelle an zivile Kunden verkauft und vorwiegend als Geschäftsflugzeuge genutzt.
Versionen
US Army Air Corps und United States Army Air Forces
- C-56 - Wright R-1820-Motoren, 1 Exemplar
- C-56A bis C-56E - Pratt & Whitney R-1690-Motoren, 25 Exemplare
- C-57A - Pratt & Whitney R-1830-Motoren, ein Exemplar
- C-57B - Truppentransporter mit Pratt & Whitney R-1830-Motoren, 7 Exemplare
- C-57C - ehemalige C-60A mit Pratt & Whitney R-1830-51-Motoren, 3 Exemplare
- C-57D - ehemalige C-57A mit Pratt & Whitney R-1830-92-Motoren, 1 Exemplar
- C-59 - Pratt & Whitney R-1690 Hornet-Motoren, 10 Exemplare; später Lodestar IA der Royal Air Force.
- C-60 - Wright R-1820-87-Motoren, 36 Exemplare; später Lodestar II der RAF
- C-60A - Truppentransporter mit Pratt & Whitney R-1830 Twin Wasp-Motoren, 125 Exemplare
- XC-60B - C-60A, zu Testzwecken mit Enteisungssystem ausgerüstet, 1 Exemplar
- C-60C - Truppentransporter mit 21 Sitzen, nicht gebaut
- C-66 - Wright R-1820-87-Motoren, 1 Exemplar; an die Luftwaffe Brasiliens abgegeben
- XR5O-1 - Wright R-1820-40-Motoren mit 895 kW, 1 Exemplar
- R5O-1 - Wright R-1820-97-Motoren mit 895 kW, 3 Exemplare; eine Maschine ging später an die United States Coast Guard.
- R5O-2 - Pratt & Whitney R-1690-25-Motoren mit 634 kW, 1 Exemplar
- R5O-3 - Pratt & Whitney R-1830-34A-Motoren mit 895 kW, VIP-Transporter mit vier Plätzen, 2 Exemplare
- R5O-4 - Wright R-1820-40-Motoren mit 895 kW, Stabsflugzeug mit 7 Plätzen, 12 Exemplare
- R5O-5 - RSO-4 mit 14 Plätzen, 14 Exemplare
- R5O-6 - ehemalige C-60A-5-LO mit Platz für 18 Fallschirmjäger, abgegeben an das US Marine Corps, 35 Exemplare
Militärische Nutzer
- Brasilianische Luftwaffe
- Luftwaffe Niederländisch Ostindiens
- Norwegische Luftwaffe
- United States Army Air Force
- United States Navy
- United States Marine Corps
- United States Coast Guard
Zivile Nutzer
- Navegacao Aerea Brasileira (5)
- Panair do Brasil (14)
- Union Airways of New Zealand (1945-1947)
- National Airways Corporation (nach 1947)
- BOAC (9)
- Aero Portuguesa
- DETA Mozambique Airlines
Technische Daten (C-60)
Kenngröße Daten Spannweite 20 m Länge 15,20 m Höhe 3,60 m Leergewicht 5.440 kg Startgewicht 7.940 kg Besatzung 3 Passagiere 14 Höchstgeschwindigkeit 426 km/h oder kts Dienstgipfelhöhe 7.740 m Reichweite 2.740 km Triebwerke 2× Pratt & Whitney Hornet S1C3-G mit je 780 kW Siehe auch
Weblinks
-
Commons: Lockheed Model 18 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
C-1 | C-2 | C-3 | C-4 | C-5 | C-6 | C-7 | C-8 | C-9 | XC-10 | Y1C-11 | Y1C-12 | Y1C-14 | Y1C-15 | C-16 | Y1C-17 | C-18 | C-19 | YC-20 | C-21 | Y1C-22 | Y1C-23 | Y1C-24 | Y1C-25 | C-26 | C-27 | C-28 | C-29 | YC-30 | XC-31 | C-32 | C-33 | C-34 | XC-35 | C-36 | C-37 | C-38 | C-39 | C-40 | C-41 | C-42 | UC-43 | XC-44 | C-45 | C-46 | C-47 | C-48 | C-49 | C-50 | C-51 | C-52 | C-53 | C-54 | C-55 | C-56 | C-57 | C-58 | C-59 | C-60 | UC-61 | C-62 | C-63 | C-64 | C-65 | C-66 | UC-67 | C-68 | C-69 | UC-70 | UC-71 | UC-72 | C-73 | C-74 | C-75 | C-76 | C-77 | C-78 | C-79 | C-80 | UC-81 | C-82 | UC-83 | C-84 | UC-85 | C-86 | C-87 | C-88 | C-89 | C-90 | C-91 | UC-92 | C-93 | UC-94 | UC-95 | UC-96 | C-97 | C-98 | XC-99 | UC-100 | UC-101 | C-102 | UC-103 | C-104 | XC-105 | C-106 | C-107 | C-108 | C-109 | C-110 | C-111 | XC-112 | XC-113 | XC-114 | XC-115 | YC-116 | C-117 | C-118 | C-119 | XC-120 | C-121 | YC-122 | C-123 | C-124 | YC-125 | LC-126 | C-127 | C-128 | YC-129 | C-130 | C-131 | C-132 | C-133 | YC-134 | C-135 | YC-136 | C-137 | C-140 | C-141 | XC-142
Siehe auch: USN/USMC-Transportflugzeuge bis 1962 und US-Transportflugzeuge seit 1962
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lockheed Model 18 Lodestar — Model 18 Lodestar C 56 / C 57 / C 60 / R5O C 60A Lodestar Role Passenger transport … Wikipedia
Lockheed Model 10 Electra — Saltar a navegación, búsqueda L 10 Electra/C 36 Tipo Transporte comercial ligero Fabricante Lockhe … Wikipedia Español
Lockheed Model 12 — Lockheed Modell 12 Electra Junior … Deutsch Wikipedia
Lockheed Model 10 Electra — У этого термина существуют и другие значения, см. Электра (значения). L 10 Electra/C 36 … Википедия
Lockheed Model 12 Electra Junior — У этого термина существуют и другие значения, см. Электра (значения). L 12 Electra Junior … Википедия
Lockheed Model 18 Lodestar — L 18 Lodestar / C 60 Lockheed C 60A Loadstar ВВС СШ … Википедия
Lockheed Model 12 — … Википедия
Lockheed Vega — Un Vega exposé au National Air and Space Museum. Rôle Transport de passagers Constructeur … Wikipédia en Français
Lockheed 10 — Lockheed Modell 10 Electra … Deutsch Wikipedia
Lockheed Modell 10/12 Electra — Lockheed Modell 10 Electra … Deutsch Wikipedia