- Länderstatistik der bemannten Raumfahrt
-
Inhaltsverzeichnis
Übersicht über die jeweils ersten Raumfahrer eines Landes
Seit dem ersten Raumflug, der von der Sowjetunion durchgeführt wurde, sind Raumfahrer aus 38 Staaten in den Weltraum geflogen. Für jede Nation ist die jeweils erste Mission aufgeführt. Die Liste bezieht sich auf die Nationalität zur Zeit des Raumfluges.
Die ersten Jahre flogen ausschließlich sowjetische und amerikanische Raumfahrer ins All. Erst 17 Jahre nach Gagarins Erstflug flog ein Raumfahrer einer dritten Nation in den Weltraum. In den folgenden Jahren konnten im Rahmen des Interkosmos-Programms immer mehr Kosmonauten aus dem Ostblock mit sowjetischen Raumschiffen mitfliegen.
Länderstatistik nach der Anzahl der Raumfahrer und Gesamtzeit im All
Diese Übersicht zeigt die Anzahl der Raumfahrer, die jedes Land in den Weltraum gestartet hat, sowie deren Gesamtdauer. Sie zählt alle Raumfahrer, die mindestens eine Erdumkreisung vollzogen haben.
Der Unterschied zwischen den USA und der ehemaligen Sowjetunion ist auf die jeweils eingesetzten Technologien zurückzuführen. Während mit einem amerikanischen Space Shuttle bis zu acht Raumfahrer zu kurzen Einsätzen ins All fliegen können, sind es bei dem russischen Sojus-Raumschiff höchstens drei. Die sowjetische und jetzt russische Raumfahrt wurde seit den 1970er Jahren darauf ausgerichtet, Raumstationen über längere Zeit im Orbit zu betreiben und nutzt ihre Raumschiffe für Zubringerdienste. Die amerikanische Raumfahrt verwendet dagegen die Raumfähren, um bei vergleichsweise kurzen Missionen an Bord Forschung zu betreiben oder Nutzlasten auszusetzen.
Rang Nation Anzahl Raumfahrer Personentage 1 UdSSR/ Russland 110 20889d, 23h, 21min 2 Vereinigte Staaten 334 15198d, 06h, 37min 3 Japan 9 590d, 19h, 21min 4 Deutschland 9 485d, 18h, 44min 5 Frankreich 9 432d, 04h, 40min 6 Kanada 9 360d, 13h, 30min 7 Kasachstan 1 341d, 09h, 49min 8 Belgien 2 207d, 15h, 46min 9 Italien 5 261d, 06h, 18min 10 Schweiz 1 42d, 12h, 09min 11 Schweden 1 26d, 17h, 41min 12 VR China 6 19d, 01h, 52min 13 Spanien 1 18d, 18h, 48min 14 Niederlande 2 17d, 21h, 38min 15 Israel 1 15d, 22h, 21min 16 Ukraine 1 15d, 16h, 36min 17 Belgien 2 11d, 19h, 11min 18 Südkorea 1 10d, 21h, 14min 19 Malaysia 1 10d, 21h, 14min 20 Südafrika 1 9d, 21h, 26min 21 Brasilien 1 9d, 21h, 18min 22 Afghanistan 1 8d, 20h, 27min 23 Syrien 1 7d, 23h, 05min 24 Tschechoslowakei 1 7d, 22h, 16min 25 Österreich 1 7d, 22h, 13min 26 Polen 1 7d, 22h, 03min 27 Slowakei 1 7d, 21h, 57min 28 Indien 1 7d, 21h, 41min 29 Vereinigtes Königreich 1 7d, 21h, 14min 30 DDR 1 7d, 20h, 50min 31 Ungarn 1 7d, 20h, 46min 32 Kuba 1 7d, 20h, 44min 33 Mongolei 1 7d, 20h, 43min 34 Vietnam 1 7d, 20h, 42min 35 Rumänien 1 7d, 20h, 42min 36 Saudi-Arabien 1 7d, 01h, 40min 37 Mexiko 1 6d, 21h, 07min Summe 517 38995d, 07h, 26min Stand: 29. Oktober 2011, 00:00 UTC, während ISS-Expedition 29. Quelle: [1]
In obiger Tabelle werden US-Amerikaner mit doppelter Staatsbürgerschaft (Ansari, Foale, Richard Garriott, Scully-Power, Thomas) zu den USA gezählt, weshalb Australien und der Iran nicht aufgeführt sind.
Remek und Jähn waren zum Zeitpunkt ihres Raumfluges Bürger der Tschechoslowakei bzw. der DDR.
Anmerkungen
- 1991 zerbrach die Sowjetunion in die unabhängigen Staaten Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Estland, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Lettland, Litauen, Moldawien, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine und Usbekistan. Zur Zeit des Auseinanderfalls waren Sergei Krikaljow und Alexander Wolkow an Bord der Mir. Sie starteten als Sowjetbürger und landeten als russische Bürger. Alexander Kaleri und Alexander Wiktorenko waren danach die ersten Bürger Russlands im All.
- 1993 teilte sich die Tschechoslowakei in die Tschechische und die Slowakische Republik
- Am 3. Oktober 1990 erfolgte der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland. Ulf Merbold war 1992 der erste gesamtdeutsche Raumfahrer.
Einzelnachweise
- ↑ Alexander Anikeev: Total duration of flights for different countries. 29. Oktober 2011, abgerufen am 30. Oktober 2011 (englisch).
Siehe auch
- Raumfahrer
- Bemannte Raumfahrt
- Liste der Raumfahrer
- Liste der bemannten Raumfahrtmissionen
- Liste der Weltraumausstiege
- Rekorde der bemannten Raumfahrt
- Russische Raumfahrt
- Europäische Raumfahrt
- Chinesische Raumfahrt
- Geschichte der Raumfahrt
Diese Seite wurde in die Auswahl der informativen Listen und Portale aufgenommen. Kategorien:- Wikipedia:Informative Liste
- Liste (Raumfahrt)
- Raumfahrer
Wikimedia Foundation.