- Pamhagen
-
Pamhagen Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Burgenland Politischer Bezirk: Neusiedl am See Kfz-Kennzeichen: ND Fläche: 33,05 km² Koordinaten: 47° 42′ N, 16° 54′ O47.70222222222216.906666666667121Koordinaten: 47° 42′ 8″ N, 16° 54′ 24″ O Höhe: 121 m ü. A. Einwohner: 1.666 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 50,41 Einw. pro km² Postleitzahl: 7152 Gemeindekennziffer: 1 07 16 NUTS-Region AT112 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Gemeinde Pamhagen
7152 PamhagenWebsite: Politik Bürgermeister: Josef Wüger (SPÖ) Gemeinderat: (2007)
(21 Mitglieder)Lage der Gemeinde Pamhagen im Bezirk Neusiedl am See
Kirchplatz(Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Pamhagen ist eine Gemeinde mit 1666 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im nördlichen Burgenland im Bezirk Neusiedl am See in Österreich.
Der ungarische Ortsname der Gemeinde ist Pomogy.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Pamhagen liegt im burgenländischen Seewinkel. Es ist hier der einzige Ort.
Das Gemeindegebiet grenzt an Ungarn, wobei etwa die Hälfte der Grenze entlang des Einser-Kanals verläuft.
Geschichte
1268 wird der Ort erstmals urkundlich erwähnt. 1380 wird ein Pfarrer Johann ecclesiae de Pomog genannt. 1547 erfolgte die Niederschrift eines Bann-Taidings (Gerichtstag). Die erste Erwähnung einer Schule erfolgt 1652.
Die Komitat-Konskription des Jahres 1713 gibt den ersten Hinweis auf Weinbau in Pamhagen. Von 1778 bis 1780 erfolgten der Bau eines Straßendammes durch den Waasen mit 14 hölzernen Brücken von Pamhagen nach Esterház (Länge 7,5 km) und Ende des 19. Jahrhunderts (1897) die Errichtung der Fertövide-er Lokal-Eisenbahn (Neusiedler Seebahn).
Wenige Jahre später, 1909, wird die Pamhagener Kreditgenossenschaft gegründet.
Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Pomogy verwendet werden. Dabei gehörte Pamhagen (Pomogy) zum Komitat Wieselburg (Moson Vármegye).
Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes).
1948 teilte der „Eiserne Vorhang“ Europa, Pamhagen verlor den Zugang zu Grundeigentum auf ungarischem Territorium.
Politik
- Bürgermeister ist Josef Wüger von der SPÖ.
- Die Mandatsverteilung (21 Sitze) in der Gemeindevertretung ist SPÖ 11, ÖVP 10, FPÖ 0, Grüne 0 und andere Listen 0 Mandate.
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pamhagen- Steppentierpark Pamhagen: Der naturbelassene Tierpark mit 50 Tierarten in der unberührten Steppenlandschaft im burgenländischen Seewinkel existiert seit 1975, auf einer Fläche von 13 Hektar. Er ist von März bis Ende Oktober geöffnet.
- Pfarrkirche:
- Türkenturm: ist das Wahrzeichen des Ortes. Der Türkenturm ist ein ehemaliger Glockenturm aus der Zeit, als die Kirche noch außerhalb des Ortes stand.
Persönlichkeiten
- Leopold Fleischhacker (1891–1960), Landwirt und Politiker
- Johann Sipötz (* 1941), Politiker (SPÖ), ehemaliger Landeshauptmann des Burgenlands (1987-1991)
Siehe auch
Weblinks
Commons: Pamhagen – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Bezirk Neusiedl am SeeAndau | Apetlon | Bruckneudorf (mit Kaisersteinbruch) und (Königshof) | Deutsch Jahrndorf | Edelstal | Frauenkirchen | Gattendorf | Gols | Halbturn | Illmitz | Jois | Kittsee | Mönchhof | Neudorf bei Parndorf | Neusiedl am See | Nickelsdorf | Pama | Pamhagen | Parndorf | Podersdorf am See | Potzneusiedl | Sankt Andrä am Zicksee | Tadten | Wallern im Burgenland | Weiden am See | Winden am See | Zurndorf
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pamhagen — Blason de Pamhagen … Wikipédia en Français
Pamhagen — Saltar a navegación, búsqueda Pamhagen Ciudad de Austria … Wikipedia Español
Pamhagen — Pamhagen, deutsches Dorf im Bezirk Neusiedl des Comitats Wieselburg (ungarisches Verwaltungsgebiet Ödenburg); 1400 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Pamhagen — Infobox Town AT name=Pamhagen name local= image coa = 100px Pamhagen.jpg state = Burgenland regbzk = district = Neusiedl am See population =1744 population as of = 2005 population ref = pop dens = 53 area = 33.1 elevation = 121 lat deg=47 lat min … Wikipedia
Pamhagen — Original name in latin Pamhagen Name in other language Pamhagen, Pamkhagen, Pomogy, Памхаген State code AT Continent/City Europe/Vienna longitude 47.70092 latitude 16.90779 altitude 121 Population 0 Date 2011 07 31 … Cities with a population over 1000 database
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pamhagen — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pamhagen enthält die sieben denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Pamhagen im Burgenland (Bezirk Neusiedl am See, wobei die Hausberg Burg und die Kleinackerkapelle per Bescheid und die… … Deutsch Wikipedia
Bezirk Neusiedl am See — Lage … Deutsch Wikipedia
Fertö — Die Artikel Neusiedlersee, Nationalpark Fertő Hanság, Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel und Seewinkel überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der… … Deutsch Wikipedia
Fertő-tó — Die Artikel Neusiedlersee, Nationalpark Fertő Hanság, Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel und Seewinkel überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der… … Deutsch Wikipedia
Neusiedlersee — Die Artikel Neusiedlersee, Nationalpark Fertő Hanság, Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel und Seewinkel überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der… … Deutsch Wikipedia