- Sulzfeld am Main
-
Wappen Deutschlandkarte 49.70805555555610.133055555556202Koordinaten: 49° 42′ N, 10° 8′ OBasisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Unterfranken Landkreis: Kitzingen Verwaltungs-
gemeinschaft:Kitzingen Höhe: 202 m ü. NN Fläche: 7,68 km² Einwohner: 1.257 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 164 Einwohner je km² Postleitzahl: 97320 Vorwahl: 09321 Kfz-Kennzeichen: KT Gemeindeschlüssel: 09 6 75 170 Gemeindegliederung: 1 Ortsteil Adresse der
Gemeindeverwaltung:Gemeinde Sulzfeld a. Main
Friedrich-Ebert-Straße 5
97318 KitzingenWebpräsenz: Bürgermeister: Gerhard Schenkel Lage der Gemeinde Sulzfeld a.Main im Landkreis Kitzingen Sulzfeld am Main (amtlich: Sulzfeld a. Main) ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Kitzingen und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Kitzingen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Der Ort liegt im südlichen Maindreieck zwischen Kitzingen und Ochsenfurt. Sulzfeld a. Main ist über die A7, A3 sowie über die Bahnverbindung Kitzingen günstig erreichbar. Wander- und Fahrradwege in die Nachbargemeinden sind sehr gut ausgebaut.
Gemeindegliederung
Die politische Gemeinde Sulzfeld am Main besteht nur aus diesem Ort[2].
Nachbargemeinden
Nachbargemeinden sind (von Norden beginnend im Uhrzeigersinn): Kitzingen, Marktsteft, Segnitz, Frickenhausen am Main und Ochsenfurt.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung findet sich im Jahr 915 als Kammergut des Hochstifts Würzburg. Am 8. August 1266 fand vor dem Ort die Cyriakus-Schlacht, eine der großen Ritterschlachten des Mittelalters, statt. Im Dreißigjährigen Krieg zweimal von den Schweden geplündert, wurde der Ort 1796 durch französische Revolutionstruppen gebrandschatzt. Der Besitz des Hochstifts kam nach der Säkularisation 1803 und den Wirren der Napoleonischen Kriege nach kurzer Zugehörigkeit zum Großherzogtum Würzburg 1814 endgültig zum Königreich Bayern.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Das Dorf hat bis heute eine fast vollständig erhaltene mittelalterliche Befestigungsanlage mit 21 Türmen. Es hat auch sein spätmittelalterliches Ortsbild weitgehend bewahrt. Bekannt ist Sulzfeld außerdem als fränkischer Weinort; bekannte Lagen sind der Sulzfelder Cyriakusberg und das Sulzfelder Maustal. Sulzfeld gilt außerdem als Geburtsort der Meterbratwurst, einer Variante der fränkischen Bratwurst. In einem örtlichen Gasthaus liegt der Verzehrrekord bei über 6 Meter. Der Wirt versichert: 'Wer diesen Rekord bricht, der hat sämtliche Verzehrkosten frei'.
Der Ort wurde 2009 Bezirks- und Landessieger beim Wettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden' und mit Goldmedaillen ausgezeichnet. Beim Bundesentscheid erreichte der Ort 2010 unter den 30 schönsten Ortschaften Deutschlands die Silbermedaille.
Bilder aus Sulzfeld
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
- ↑ http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ortssuche_action.html?anzeige=voll&modus=automat&tempus=+20111114/175452&attr=OBJ&val=1674
Weblinks
Commons: Sulzfeld am Main – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- sulzfeld-main.de
- Sulzfeld am Main: Wappengeschichte vom HdBG
- Sulzfeld am Main: Amtliche Statistik des LStDV
Städte und Gemeinden im Landkreis KitzingenAbtswind | Albertshofen | Biebelried | Buchbrunn | Castell | Dettelbach | Geiselwind | Großlangheim | Iphofen | Kitzingen | Kleinlangheim | Mainbernheim | Mainstockheim | Markt Einersheim | Marktbreit | Marktsteft | Martinsheim | Nordheim a.Main | Obernbreit | Prichsenstadt | Rödelsee | Rüdenhausen | Schwarzach a.Main | Segnitz | Seinsheim | Sommerach | Sulzfeld a.Main | Volkach | Wiesenbronn | Wiesentheid | Willanzheim
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sulzfeld a.Main — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Sulzfeld am Main — Infobox German Location Name = Sulzfeld a.Main Wappen = Wappen Sulzfeld a Main.png lat deg = 49 |lat min = 42 lon deg = 10 |lon min = 7 Lageplan = Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Unterfranken Landkreis = Kitzingen Verwaltungsgemeinschaft … Wikipedia
Sulzfeld am Main — Pour les articles homonymes, voir Sulzfeld. Sulzfeld am Main … Wikipédia en Français
Sulzfeld am Main — Original name in latin Sulzfeld am Main Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.70694 latitude 10.13248 altitude 187 Population 1293 Date 2013 02 19 … Cities with a population over 1000 database
Sulzfeld — may refer to the following places in Germany:*Sulzfeld, Baden Württemberg, in the district of Karlsruhe *Sulzfeld, Rhön Grabfeld, in the district of Rhön Grabfeld, Bavaria *Sulzfeld am Main, in the district of Kitzingen, Bavaria … Wikipedia
Sulzfeld — ist der Name folgender Orte: Sulzfeld (Baden), eine Gemeinde im Landkreis Karlsruhe in Baden Württemberg Sulzfeld (im Grabfeld), eine Gemeinde im Landkreis Rhön Grabfeld in Bayern Sulzfeld am Main, eine Gemeinde im Landkreis Kitzingen in Bayern … Deutsch Wikipedia
Main — Karte des Mainverlaufs Daten Gewässerkennzahl … Deutsch Wikipedia
Sulzfeld — Cette page d’homonymie répertorie les différentes localités partageant un même nom. Sulzfeld (Rhön Grabfeld), une commune de Bavière, en Basse Franconie (Allemagne) Sulzfeld am Main, une commune de Bavière, en Basse Franconie (Allemagne)… … Wikipédia en Français
Sulzfeld — Sulzfeld, 1) Pfarrdorf im Bezirksamt Eppingen des badenschen Mittelrheinkreises; 1880 Ew.; dabei die Ravensburg; 2) Pfarrdorf im Verwaltungsdistrict Kitzingen des baierischen Kreises Unterfranken, am Main; Weinbau; 910 Ew.; 3) Pfarrdorf im… … Pierer's Universal-Lexikon
Sulzfeld (im Grabfeld) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia