- Sundhoffen
-
Sundhoffen Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Colmar Kanton Andolsheim Koordinaten 48° 3′ N, 7° 25′ O48.0433333333337.4136111111111193Koordinaten: 48° 3′ N, 7° 25′ O Höhe 193 m (189–194 m) Fläche 12,75 km² Einwohner 1.942 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 152 Einw./km² Postleitzahl 68280 INSEE-Code 68331
MairieSundhoffen (deutsch Sundhofen) ist eine Gemeinde im Elsass im französischen Département Haut-Rhin. Sie liegt im Arrondissement Colmar und dort im Kanton Andolsheim.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Name Sundhoffen soll durch die Bezeichnung Südhof entstanden sein, also der Name eines weit außerhalb der Stadtmauern von Colmar gelegenen landwirtschaftlichen Betriebs gewesen sein. Während das alte Dorf seit Jahrhunderten auf der Westseite des Flusses Ill lag, ist erst nach dem Zweiten Weltkrieg ein Neubaugebiet östlich der Ill entstanden. Heute gibt es nur noch wenige Vollzeitbauern, die meisten Einwohner arbeiten wohl in Colmar.
Im Jahre 1848 bekamen alle männlichen Einwohner des Ortes das Wahlrecht und waren damit zum ersten Mal eingebunden in die Politik Frankreichs.
Etwa zur gleichen Zeit wurde zum ersten Mal eine feste, dauerhafte Brücke über die Ill gebaut; sie ersetzte die früheren, eher zerbrechlichen Flussübergänge.
Bevölkerungsentwicklung
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts stiegen die Einwohnerzahlen zunächst an, gegen 1840 auf 1.278 Einwohner. Dann aber verlor der Ort wieder an Einwohnern und erst 1975 wohnten wieder ähnlich viele Menschen in der Gemeinde. Landflucht war die Ursache des Bevölkerungsschwunds.
Jahr 1792 1845 1903 1962 1975 1990 1999 2006 Einwohner 836 1250 933 812 1299 1756 1911 1939 Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Josef
Verkehr
Sundhoffen liegt an der Eisenbahnlinie Colmar-Volgelsheim-Marckolsheim, die heute zwischen Colmar und Volgelsheim nur noch für den Güterverkehr benutzt wird, während auf dem rheinparallelen Abschnitt zwischen Volgelsheim und Marckolsheim an Wochenenden auch eine Museumseisenbahn mit Dampfbetrieb verkehrt.
Weblinks
- http://www.heitzler.com/sundhoffen/ (französisch)
Gemeinden im Arrondissement ColmarAlgolsheim | Andolsheim | Appenwihr | Artzenheim | Balgau | Baltzenheim | Biesheim | Bischwihr | Breitenbach-Haut-Rhin | Colmar | Dessenheim | Durrenentzen | Eguisheim | Eschbach-au-Val | Fortschwihr | Geiswasser | Griesbach-au-Val | Grussenheim | Gunsbach | Heiteren | Herrlisheim-près-Colmar | Hettenschlag | Hohrod | Holtzwihr | Horbourg-Wihr | Houssen | Husseren-les-Châteaux | Jebsheim | Kunheim | Logelheim | Luttenbach-près-Munster | Metzeral | Mittlach | Muhlbach-sur-Munster | Munster | Muntzenheim | Nambsheim | Neuf-Brisach | Obermorschwihr | Obersaasheim | Riedwihr | Sainte-Croix-en-Plaine | Sondernach | Soultzbach-les-Bains | Soultzeren | Stosswihr | Sundhoffen | Turckheim | Urschenheim | Vœgtlinshoffen | Vogelgrun | Volgelsheim | Walbach | Wasserbourg | Weckolsheim | Wettolsheim | Wickerschwihr | Widensolen | Wihr-au-Val | Wintzenheim | Wolfgantzen | Zimmerbach
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sundhoffen — País … Wikipedia Español
Sundhoffen — is a village and commune in the Haut Rhin département of north eastern France.ee also*Communes of the Haut Rhin department … Wikipedia
Sundhoffen — 48° 02′ 39″ N 7° 24′ 51″ E / 48.0442, 7.4142 … Wikipédia en Français
Sundhoffen — Original name in latin Sundhoffen Name in other language State code FR Continent/City Europe/Paris longitude 48.04263 latitude 7.4132 altitude 193 Population 2019 Date 2007 07 07 … Cities with a population over 1000 database
Sundhofen — Sundhoffen … Deutsch Wikipedia
Transports de Colmar et Environs — Pour les articles homonymes, voir trace. Logo de Transports de Colmar et Environs … Wikipédia en Français
Colmar — Cet article concerne la préfecture du Haut Rhin. Pour la commune des Alpes de Haute Provence, voir Colmars. 48° 04′ 54″ N 7° … Wikipédia en Français
Communauté d'agglomération de Colmar — Administration Pays France Région Alsace … Wikipédia en Français
Colmar Pocket — The Colmar Pocket Part of World War II Date 20 January 1945 9 February 1945 Location Around Colmar, Alsace … Wikipedia
Andolsheim — Andolsheim … Deutsch Wikipedia