- Obermorschwihr
-
Obermorschwihr Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Colmar Kanton Wintzenheim Koordinaten 48° 1′ N, 7° 18′ O48.0186111111117.2975256Koordinaten: 48° 1′ N, 7° 18′ O Höhe 256 m (220–350 m) Fläche 1,59 km² Einwohner 381 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 240 Einw./km² Postleitzahl 68420 INSEE-Code 68244
Mairie ObermorschwihrObermorschwihr (dt. Obermorschweier) ist eine Gemeinde im elsässischen Département Haut-Rhin in Frankreich. Sie liegt etwa zwölf Kilometer südsüdwestlich von Colmar. Der Ort ist vom Weinbau geprägt, dem außerhalb der Bebauung fast die gesamte Gemarkung gewidmet ist. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Ballons des Vosges.
Bevölkerungsentwicklung 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 301 330 376 371 354 358 379 Bauwerke
- Kirche St. Philipp und St. Jakob (Saint Philippe et Saint Jacques) mit einem Fachwerk-Glockenturm aus dem Jahr 1720
Weblinks
Algolsheim | Andolsheim | Appenwihr | Artzenheim | Balgau | Baltzenheim | Biesheim | Bischwihr | Breitenbach-Haut-Rhin | Colmar | Dessenheim | Durrenentzen | Eguisheim | Eschbach-au-Val | Fortschwihr | Geiswasser | Griesbach-au-Val | Grussenheim | Gunsbach | Heiteren | Herrlisheim-près-Colmar | Hettenschlag | Hohrod | Holtzwihr | Horbourg-Wihr | Houssen | Husseren-les-Châteaux | Jebsheim | Kunheim | Logelheim | Luttenbach-près-Munster | Metzeral | Mittlach | Muhlbach-sur-Munster | Munster | Muntzenheim | Nambsheim | Neuf-Brisach | Obermorschwihr | Obersaasheim | Riedwihr | Sainte-Croix-en-Plaine | Sondernach | Soultzbach-les-Bains | Soultzeren | Stosswihr | Sundhoffen | Turckheim | Urschenheim | Vœgtlinshoffen | Vogelgrun | Volgelsheim | Walbach | Wasserbourg | Weckolsheim | Wettolsheim | Wickerschwihr | Widensolen | Wihr-au-Val | Wintzenheim | Wolfgantzen | Zimmerbach
Wikimedia Foundation.