- Wahlkreis Frankfurt am Main V
-
Wahlkreis 38: Frankfurt am Main V Staat Deutschland Bundesland Hessen Region Stadt Frankfurt am Main Wahlkreisnummer 38 Wahlbeteiligung 63,6 % Wahldatum 18. Januar 2009 Wahlkreisabgeordneter Name Bettina Wiesmann Partei CDU Stimmanteil 30,7 % Der Wahlkreis Frankfurt am Main V (Wahlkreis 38) ist einer von sechs Landtagswahlkreisen im Stadtgebiet der kreisfreien Stadt Frankfurt am Main in Hessen. Er umfasst die im Südosten der Stadt gelegenen Ortsteile Bornheim, Nordend und Ostend[1].
Wahlberechtigt waren bei der letzten Landtagswahl 67.400 der rund 107.000 Einwohner des Wahlkreises. Der Wahlkreis gilt als Grünen-Hochburg.
Inhaltsverzeichnis
Wahl 2009
Landtagswahl 2009 - ZweitstimmenWahlbeteiligung: 63,6 % (-3,3)%40302010028,1%25,7%19,2%15,9%8,8%2,3%Gewinne und VerlusteWahlkreisergebnis der Landtagswahl in Hessen 2009[2][3]:
Direktkandidat Partei Erststimmen
in %Zweitstimmen
in %Bettina Wiesmann CDU 30,7 25,7 Michael Paris SPD 30,4 19,2 Stefan von Wangenheim FDP 9,1 15,9 Marcus Bocklet Grüne 22,4 28,1 Ulrich Wilken Die Linke 6,4 8,8 Louise Stracka REP 0,6 0,4 – FW – 0,8 – NPD – 0,3 – PIRATEN – 0,7 Klaus Fimmen BüSo 0,3 0,2 Neben Bettina Wiesmann als Gewinnerin des Direktmandats sind aus dem Wahlkreis noch Marcus Bocklet und Ulrich Wilken über die Landeslisten in den Landtag eingezogen.
Wahl 2008
Bei der Landtagswahl in Hessen 2008 traten folgende Kandidaten an[4]:
Direktkandidat Partei Erststimmen
in %Zweitstimmen
in %Klaus Vowinckel CDU 28,3 25,5 Michael Paris SPD 36,3 35,5 Marcus Bocklet Grüne 20,6 17,0 Stefan von Wangenheim FDP 6,5 11,0 Ulrich Wilken Die Linke 5,7 8,3 Heinrich Jencek REP 0,6 0,5 Julia Reichel Tierschutzpartei 1,1 0,5 Mike Ertl NPD 0,4 0,4 Cornelia Bensinger FW 0,5 0,3 Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Frankfurt am Main V waren:
Jahr Direktkandidat Partei Erststimmen
in %2009 Bettina Wiesmann CDU 30,7 2008 Michael Paris SPD 36,3 2003 Udo Corts CDU 37,2 1999 Michael Paris SPD 1995 Rudolf Friedrich CDU Quellen
- ↑ Anlage zu § 7 des hessischen Landeswahlgesetzes
- ↑ Ergebnisse der Landtagswahl beim Landeswahlleiter
- ↑ Die Kandidaten 2009 beim Wahlportal des Hessischen Rundfunks
- ↑ Wahlergebnis 2008
Wikimedia Foundation.