- Wahlkreis Odenwald
-
Wahlkreis 53: Odenwald Staat Deutschland Bundesland Hessen Region Odenwaldkreis Wahlkreisnummer 53 Wahlbeteiligung 60,6 % Wahldatum 18. Januar 2009 Wahlkreisabgeordneter Name Judith Lannert Partei CDU Stimmanteil 40,9 % Der Wahlkreis Odenwald (Wahlkreis 53) ist ein Landtagswahlkreis in Hessen. Der Wahlkreis umfasst den gesamten Odenwaldkreis mit den Städten Bad König, Beerfelden, Breuberg, Erbach und Michelstadt sowie den Gemeinden Brensbach, Brombachtal, Fränkisch-Crumbach, Hesseneck, Höchst im Odenwald, Lützelbach, Mossautal, Reichelsheim, Rothenberg und Sensbachtal[1].
Wahlberechtigt waren bei der letzten Landtagswahl 73.202 der rund 99.000 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Wahl
Wahlkreisergebnis der Landtagswahl in Hessen 2009[2][3]:
Direktkandidat Partei Erststimmen
in %Zweitstimmen
in %Judith Lannert CDU 40,9 36,4 Michael Reuter SPD 33,5 26,8 Moritz Promny FDP 9,4 14,8 Claire Labigne Grüne 8,2 11,5 Berthold Pfeiffer Die Linke 5,1 6,3 Helmut Seidel REP 1,8 1,5 – FW – 1,1 Georg Hartmann NPD 0,9 0,9 – PIRATEN – 0,5 – BüSo – 0,2 Neben Judith Lannert als Gewinnerin des Direktmandats ist aus dem Wahlkreis noch Michael Reuter über die Landesliste in den Landtag eingezogen.
Wahl 2008
Bei der Landtagswahl in Hessen 2008 traten folgende Kandidaten an[4]:
Direktkandidat Partei Erststimmen
in %Zweitstimmen
in %Judith Lannert CDU 38,2 35,7 Michael Reuter SPD 41,6 40,3 Claire Labigne Grüne 6,7 5,8 Helmut Müller FDP 5,1 7,3 Berthold Pfeiffer Die Linke 4,3 5,7 Jürgen Wittholz Die Grauen 0,4 0,3 Helmut Seidel REP 2,7 2,1 Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Odenwald waren:
Jahr Direktkandidat Partei Erststimmen
in %2009 Judith Lannert CDU 40,9 2008 Michael Reuter SPD 41,6 2003 Judith Lannert CDU 47,1 1999 Dieter Nolte SPD 49,6 Der Wahlkreis bis 1966
Zwischen 1950 und 1966 bestand gemäß dem hessischen Landtagswahlgesetz vom 18. September 1950[5] der Wahlkreis 45, der jedoch nicht vollständig mit dem heutigen Wahlkreis deckungsgleich war. Er bestand aus dem damaligen Landkreis Erbach.
Bei der Landtagswahl in Hessen 1946 war der heutige Wahlkreis Teil des Wahlkreises III. Dieser Wahlkreis setzte sich zusammen aus dem Landkreis Bergstraße und dem Landkreis Erbach.
Quellen
- ↑ Anlage zu § 7 des hessischen Landeswahlgesetzes
- ↑ Ergebnisse der Landtagswahl beim Landeswahlleiter
- ↑ Die Kandidaten 2009 beim Wahlportal des Hessischen Rundfunks
- ↑ Wahlergebnis 2008
- ↑ GVBl. S. 171
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wahlkreis Bergstraße Ost — Wahlkreis 55: Bergstraße II Land Deutschland Bundesland Hessen … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis Bergstraße West — Wahlkreis 54: Bergstraße I Land Deutschland Bundesland Hessen … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis Offenbach Stadt — Wahlkreis 43: Offenbach Stadt Land Deutschland Bundesland Hessen … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis 177 — Wahlkreis 176: Hochtaunus Land Deutschland Bundesland Hessen … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis 186 — Wahlkreis 186: Darmstadt Land Deutschland Bundesland Hessen … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis 38 — bezeichnet folgende Wahlkreise: In der Bundesrepublik Deutschland: Bundestagswahlkreis Lüchow Dannenberg – Lüneburg (seit 2009) Bundestagswahlkreis Osnabrück Land (2002 bis 2005) Bundestagswahlkreis Hannover Land I (1980 bis 1998)… … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Odenwald-Tauber — Wahlkreis 276: Odenwald – Tauber Land Deutschland Bundesland … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Odenwald – Tauber — Wahlkreis 276: Odenwald – Tauber Land Deutschland Bundesland … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Odenwald–Tauber — Wahlkreis 276: Odenwald – Tauber Land Deutschland Bundesland … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Odenwald — Wahlkreis 187: Odenwald Staat Deutschland Bundesland … Deutsch Wikipedia