- Wahlkreis Kassel-Stadt I
-
Wahlkreis 3: Kassel-Stadt I Staat Deutschland Bundesland Hessen Region Kassel Wahlkreisnummer 3 Wahlbeteiligung 62,5 % Wahldatum 18. Januar 2009 Wahlkreisabgeordneter Name Eva Kühne-Hörmann Partei CDU Stimmanteil 32,4 % Der Wahlkreis Kassel-Stadt I (Wahlkreis 3) ist ein hessischer Landtagswahlkreis im Westen der kreisfreien Stadt Kassel. Der Wahlkreis umfasst die Ortsteile West, Wehlheiden, Bad Wilhelmshöhe, Brasselsberg, Süsterfeld-Helleböhn, Harleshausen, Kirchditmold, Oberzwehren, Nordshausen und Jungfernkopf[1].
Wahlberechtigt waren bei der letzten Landtagswahl 71.309 der rund 92.000 Einwohner des Wahlkreises. Der Wahlkreis gilt als Hochburg der Grünen.
Inhaltsverzeichnis
Wahl 2009
Landtagswahl 2009 - ZweitstimmenWahlkreis 3 Kassel-Stadt I%302010028,7%25,7%21,7%13,8%7,7%2,4%Gewinne und VerlusteWahlkreisergebnis der Landtagswahl in Hessen 2009[2][3]:
Direktkandidat Partei Erststimmen
in %Zweitstimmen
in %Eva Kühne-Hörmann CDU 32,4 28,7 Uwe Frankenberger SPD 31,6 25,7 Matthias Nölke FDP 9,9 13,8 Andreas Jürgens Grüne 19,1 21,7 Axel Selbert Die Linke 7,0 7,7 – REP – 0,3 – FW – 1,0 – NPD – 0,4 – PIRATEN – 0,6 – BüSo – 0,2 Neben Eva Kühne-Hörmann als Gewinnerin des Direktmandats sind aus dem Wahlkreis noch Uwe Frankenberger und Andreas Jürgens über die Landeslisten in den Landtag eingezogen.
Wahl 2008
Bei der Landtagswahl in Hessen 2008 traten folgende Kandidaten an:[4]
Direktkandidat Partei Erststimmen
in %Zweitstimmen
in %Eva Kühne-Hörmann CDU 28,9 26,8 Uwe Frankenberger SPD 40,1 39,9 Andreas Jürgens Grüne 16,2 14,1 Tobias Kretschmer FDP 6,6 8,6 Axel Selbert Die Linke 6,3 7,8 Manfred von Reetnitz REP 1,0 0,6 Lars Rosinsky FW 0,9 0,4 Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Kassel-Stadt I waren:
Jahr Direktkandidat Partei Erststimmen
in %2009 Eva Kühne-Hörmann CDU 32,4 2008 Uwe Frankenberger SPD 40,1 2003 Eva Kühne-Hörmann CDU 42,8 1999 Hans Eichel SPD 40,0 1995 Eva Kühne-Hörmann CDU 35,5 Quellen
- ↑ Anlage zu § 7 des hessischen Landeswahlgesetzes
- ↑ Ergebnisse der Landtagswahl beim Landeswahlleiter
- ↑ Die Kandidaten 2009 beim Wahlportal des Hessischen Rundfunks
- ↑ Wahlergebnis 2008
Wikimedia Foundation.