- Wahlkreis Rotenburg (Hessen)
-
Wahlkreis 10: Rotenburg Staat Deutschland Bundesland Hessen Region Werra-Meißner-Kreis, Landkreis Hersfeld-Rotenburg Wahlkreisnummer 10 Wahlbeteiligung 63,2 % Wahldatum 18. Januar 2009 Wahlkreisabgeordneter Name Dieter Franz Vertreter Steffen Müller Partei SPD Stimmanteil 41,3 % Der Wahlkreis Rotenburg (Wahlkreis 10) ist ein Landtagswahlkreis in Hessen, der sich über den Süden des Werra-Meißner-Kreises und den Norden des Landkreis Hersfeld-Rotenburg erstreckt. Folgende Städte und Gemeinden gehören zum Wahlkreis: Herleshausen, Meißner, Ringgau, Sontra, Waldkappel, Wehretal und Weißenborn aus dem Werra-Meißner-Kreis sowie Alheim, Bebra, Cornberg, Nentershausen, Ronshausen, Rotenburg und Wildeck aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg[1].
Wahlberechtigt waren bei der letzten Landtagswahl 59.799 der rund 75.000 Einwohner des Wahlkreises.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Wahl
Wahlkreisergebnis der Landtagswahl in Hessen 2009[2][3]:
Direktkandidat Partei Erststimmen
in %Zweitstimmen
in %Angelika Scholz CDU 38,4 36,0 Dieter Franz SPD 41,3 35,2 Jochen Paulus FDP 10,0 12,9 Martin Lüer Grüne 4,7 6,9 Günter Biernoth Die Linke 4,5 5,2 – REP – 0,4 – FW – 1,9 Nicole Weber NPD 1,2 1,1 – PIRATEN – 0,3 – BüSo – 0,1 Neben Dieter Franz als Gewinner des Direktmandats ist aus dem Wahlkreis noch Jochen Paulus als Nachrücker für die zur Staatssekretärin berufene Nicola Beer in den Landtag eingezogen[4].
Wahl 2008
Bei der Landtagswahl in Hessen 2008 traten folgende Kandidaten an[5]:
Direktkandidat Partei Erststimmen
in %Zweitstimmen
in %Angelika Scholz CDU 35,0 33,1 Dieter Franz SPD 48,3 46,2 Marco Locorotondo Grüne 3,6 4,0 Jochen Paulus FDP 6,1 7,0 Peter Giesecke Die Linke 4,4 5,8 Waldemar Rescher FW 1,3 0,7 Nicole Weber NPD 1,4 1,3 Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Rotenburg waren:
Jahr Direktkandidat Partei Erststimmen
in %2009 Dieter Franz SPD 41,3 2008 Dieter Franz SPD 49,7 2003 Angelika Scholz CDU 46,3 1999 Dieter Franz SPD 1995 Bernd Schleicher SPD 50,7 1991 Bernd Schleicher SPD 53,2 1987 Bernd Schleicher SPD 51,3 1983 August-Wilhelm Mende (ab 1986: Bernd Schleicher) SPD Quellen
- ↑ Anlage zu § 7 des hessischen Landeswahlgesetzes
- ↑ Ergebnisse der Landtagswahl beim Landeswahlleiter
- ↑ Die Kandidaten 2009 beim Wahlportal des Hessischen Rundfunks
- ↑ Ausgeschiedene Abgeordnete und deren Nachrücker
- ↑ Wahlergebnis 2008
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wahlkreis Rotenburg — kann sich auf folgende Wahlkreise beziehen: Bundestagswahlkreise: Bundestagswahlkreis Rotenburg I – Soltau Fallingbostel Bundestagswahlkreis Rotenburg – Verden Hessische Landtagswahlkreise: Wahlkreis Rotenburg (Hessen) Niedersächsische… … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis 10 — bezeichnet folgende Wahlkreise: In der Bundesrepublik Deutschland: Bundestagswahlkreis Herzogtum Lauenburg – Stormarn Süd (seit 1976) Bundestagswahlkreis Stormarn – Herzogtum Lauenburg (1965 bis 1972) Bundestagswahlkreis Segeberg – Neumünster… … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis 177 — Wahlkreis 176: Hochtaunus Land Deutschland Bundesland Hessen … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis 186 — Wahlkreis 186: Darmstadt Land Deutschland Bundesland Hessen … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis Bergstraße Ost — Wahlkreis 55: Bergstraße II Land Deutschland Bundesland Hessen … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis Bergstraße West — Wahlkreis 54: Bergstraße I Land Deutschland Bundesland Hessen … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis Offenbach Stadt — Wahlkreis 43: Offenbach Stadt Land Deutschland Bundesland Hessen … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis Hersfeld — Wahlkreis 11: Hersfeld Staat Deutschland Bundesland … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis 36 — bezeichnet folgende Wahlkreise: In der Bundesrepublik Deutschland: Bundestagswahlkreis Rotenburg I – Soltau Fallingbostel (seit 2009) Bundestagswahlkreis Soltau Fallingbostel – Winsen L. (2002 bis 2005) Bundestagswahlkreis Stadt Hannover I (1980… … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg — Wahlkreis 170: Werra Meißner – Hersfeld Rotenburg Land Deutschland Bundesland Hessen … Deutsch Wikipedia