- Wahlkreis Waldeck-Frankenberg I
-
Wahlkreis 5: Waldeck-Frankenberg I Staat Deutschland Bundesland Hessen Region Landkreis Waldeck-Frankenberg Wahlkreisnummer 5 Wahlbeteiligung 58,9 % Wahldatum 18. Januar 2009 Wahlkreisabgeordneter Name Armin Schwarz Partei CDU Stimmanteil 43,6 % Der Wahlkreis Waldeck-Frankenberg I (Wahlkreis 5) ist ein Landtagswahlkreis im hessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Der Wahlkreis umfasst die Städte und Gemeinden Bad Arolsen, Diemelsee, Diemelstadt, Edertal, Korbach, Lichtenfels, Twistetal, Volkmarsen, Waldeck und Willingen (Upland)[1].
Wahlberechtigt waren bei der letzten Landtagswahl 68.506 der rund 88.000 Einwohner des Wahlkreises. Geografisch deckt der Wahlkreis den Norden des Landkreis Waldeck-Frankenberg ab, der dem ehemaligen Landkreis Waldeck entspricht.
Inhaltsverzeichnis
Wahl 2009
Wahlkreisergebnis der Landtagswahl in Hessen 2009[2][3]:
Zum 31. Oktober 2011 legte Wilhelm Dietzel sein Mandat nieder und Armin Schwarz rückte in den Landtag nach.
Direktkandidat Partei Erststimmen
in %Zweitstimmen
in %Wilhelm Dietzel CDU 43,6 38,2 Hannelore Eckhardt SPD 30,1 26,9 Dieter Schütz FDP 14,5 17,3 Daniel May Grüne 7,6 10,2 Dieter Kalhöfer Die Linke 4,2 4,4 – REP – 0,6 – FW – 1,3 – NPD – 0,7 – PIRATEN – 0,3 – BüSo – 0,1 Wahl 2008
Bei der Landtagswahl in Hessen 2008 traten folgende Kandidaten an[4]:
Direktkandidat Partei Erststimmen
in %Zweitstimmen
in %Wilhelm Dietzel CDU 40,6 37,5 Hannelore Eckhardt SPD 37,5 37,7 Daniel May Grüne 5,7 5,6 Dieter Schütz FDP 10,2 10,7 Dieter Kalhöfer Die Linke 3,6 4,6 Karl-Walter Hamel REP 2,1 1,2 Dirk Augstein SAG 0,3 – Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Waldeck-Frankenberg I waren:
Jahr Direktkandidat Partei Erststimmen
in %2009 Wilhelm Dietzel CDU 43,6 2008 Wilhelm Dietzel CDU 40,6 2003 Wilhelm Dietzel CDU 54,0 1999 Karl-Heinz Dörrie SPD 43,1 1995 Karl-Heinz Dörrie SPD 42,7 Quellen
- ↑ Anlage zu § 7 des hessischen Landeswahlgesetzes
- ↑ Ergebnisse der Landtagswahl beim Landeswahlleiter
- ↑ Die Kandidaten 2009 beim Wahlportal des Hessischen Rundfunks
- ↑ Wahlergebnis 2008
Wikimedia Foundation.