- Škoda F3
-
Der Škoda F3 (Typ 992) war ein Rennwagen, den der tschechische Automobilhersteller 1964 als Monoposto für die Formel Junior beziehungsweise die Formel 3 herausbrachte. Er gilt als Nachfolger des Škoda Supersport.
Der wassergekühlte obengesteuerte Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor war hinten eingebaut und hatte einen Hubraum von 998 cm³ oder 1221 cm³ sowie eine Leistung von 76 PS (56 kW). Später wurde die Leistung auf 90 PS (66 kW) erhöht. Er beschleunigte das 410 kg schwere Fahrzeug bis auf 210 km/h. Die Aluminium- oder Kunststoffkarosserie war halb selbsttragend und hatte einen Zusatzrahmen aus dünnwandigen Rohren.
Weblinks
Aktuelle Modelle:
Citigo | Fabia | Rapid | Octavia (Tour) | | Roomster (Praktik) | Superb | YetiHistorische Modelle 1923–1945: 4 R | 6 R | 110 | 120 | 150 | 360 | 418 | 420 | 421 | 422 | 430 | 633 | 637 | 640 Superb | 645 | 650 | 860 | 1101 Tudor | Favorit | Popular | Rapid | Rapid 2200 | Rapid Six | Superb | Superb 3000 | Superb 4000
Historische Modelle 1948–1994: 100 | 105 | 110 | 110 R | 120 | 120 S | 125 | 130 | 130 RS | 135 | Rapid | 136 L | 440 | 445 | 450 | 1000 MB | 1100 MB | 1102 Tudor | 1200 | 1201 | 1202 | 1203 | Felicia | Favorit/Forman | Garde | Octavia | VOS
Modelle nach VW-Übernahme (1991): Felicia | Octavia (I II) | Fabia (I II) | Superb (I II)
Prototypen 783 Favorit Coupé | 932 | 935 | 973 | 1100 GT | Ahoj | Joyster | MOŽ-2 | Sagitta | Tudor | Vision D | MissionL
Rennfahrzeuge 1100 OHC | 1101 OHC | F3 | Fabia Super 2000 | Sport | Supersport
Wikimedia Foundation.