- Škoda Rapid (2011)
-
Škoda Bild nicht vorhanden
Rapid Hersteller: Škoda Auto Produktionszeitraum: seit 10/2011 Klasse: Kompaktklasse Karosserieversionen: Stufenheck, viertürig Motoren: Ottomotoren:
1,6 Liter (77 kW)
Dieselmotoren:
1,6 Liter (77 kW)Länge: 4390 mm Breite: 1700 mm Höhe: 1470 mm Radstand: Leergewicht: Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: keines Die Kompaktlimousine Škoda Rapid ist ein seit dem 7. Oktober 2011 produziertes Fahrzeug des Automobilherstellers Škoda Auto. Die Produktion begann im indischen Škoda-VW-Werk Chakan. Das Fahrzeug ist ein speziell für Schwellen- und Entwicklungsländer angepasstes Fahrzeug, das im Produktangebot zwischen dem Škoda Fabia und dem Škoda Octavia angesiedelt ist. Der Kofferraum im Heck des Fahrzeugs hat ein Volumen von 500 Litern. Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung wurde im September 2011 die Studie Škoda MissionL präsentiert. Diese war die Vorankündigung für den Rapid.[1]
Das Fahrzeug ist weitestgehend baugleich mit der VW-Polo-Limousine. Für den europäischen Markt will das tschechische Unternehmen eine verlängerte Version anbieten.
Škoda Rapid, Škoda Rapid 2200 und Škoda Rapid Six aus den 1930ern, der Škoda Rapid 130 aus den 1980ern sind gleichnamige Fahrzeuge aus der Vergangenheit von Škoda.
Motoren
Zu Beginn ist ein 1,6 Liter Ottomotor mit 77 kW und ein 1,6 Liter Dieselmotor gleicher Leistung mit Common-Rail-Einspritzung erhältlich. Als Getriebe steht ein manuelles oder ein automatisches zur Verfügung.
Modell Zylinder Motor Ventile Hubraum
cm³Max. Leistung
bei min-1Max. Drehmoment
bei min-1Bauzeit Ottomotoren 1.6 16V 4 DOHC 16 1598 77 kW (105 PS) / 5600 153 Nm / 3800 seit 2011 Dieselmotoren 1.6 TDI (CR) 4 DOHC 16 1598 77 kW (105 PS) / 4400 250 Nm / 1500–2500 seit 2011 Einzelnachweise
Weblinks
Aktuelle Modelle:
Citigo | Fabia | Rapid | Octavia (Tour) | | Roomster (Praktik) | Superb | YetiHistorische Modelle 1923–1945: 4 R | 6 R | 110 | 120 | 150 | 360 | 418 | 420 | 421 | 422 | 430 | 633 | 637 | 640 Superb | 645 | 650 | 860 | 1101 Tudor | Favorit | Popular | Rapid | Rapid 2200 | Rapid Six | Superb | Superb 3000 | Superb 4000
Historische Modelle 1948–1994: 100 | 105 | 110 | 110 R | 120 | 120 S | 125 | 130 | 130 RS | 135 | Rapid | 136 L | 440 | 445 | 450 | 1000 MB | 1100 MB | 1102 Tudor | 1200 | 1201 | 1202 | 1203 | Felicia | Favorit/Forman | Garde | Octavia | VOS
Modelle nach VW-Übernahme (1991): Felicia | Octavia (I II) | Fabia (I II) | Superb (I II)
Prototypen 783 Favorit Coupé | 932 | 935 | 973 | 1100 GT | Ahoj | Joyster | MOŽ-2 | Sagitta | Tudor | Vision D | MissionL
Rennfahrzeuge 1100 OHC | 1101 OHC | F3 | Fabia Super 2000 | Sport | Supersport
Wikimedia Foundation.