- Škoda 120 (1925)
-
Der Laurin & Klement 120, auch als Laurin&Klement-Škoda 120 oder als Škoda 120 angeboten, war zunächst das größere Schwestermodell des Škoda 110, 1.+ 2. Serie. Der PKW kam 1925 mit verschiedenen Aufbauten in Holz-/Stahlmischkonstruktion heraus. 1926 wurde er durch den Škoda 110, 3. bis 10. Serie ersetzt.
Der wassergekühlte, seitengesteuerte Vierzylinder-Viertakt-Motor hatte einem Hubraum von 1944 cm³ und eine Leistung von 30 PS (22 kW). Er beschleunigte das 960 bis 1380 kg schwere Fahrzeug bis auf 85 km/h. Über das an den Motorblock angeflanschte Getriebe und eine Kardanwelle wurde die Antriebskraft an die Hinterräder weitergeleitet. Der Rahmen des Wagens bestand aus genieteten Stahl-U-Profilen.
Quelle
Laurin & Klement, 1905–1930 1900 1910 1920 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Personen- und Nutzfahrzeuge A B K 300 350 B2 M 445/450 C O 120 C2 BS 150 110 E EN ENS OK 105 F T 100 G S 360 RK 115 125 Rennwagen FC FCS FCR Aktuelle Modelle:
Citigo | Fabia | Rapid | Octavia (Tour) | | Roomster (Praktik) | Superb | YetiHistorische Modelle 1923–1945: 4 R | 6 R | 110 | 120 | 150 | 360 | 418 | 420 | 421 | 422 | 430 | 633 | 637 | 640 Superb | 645 | 650 | 860 | 1101 Tudor | Favorit | Popular | Rapid | Rapid 2200 | Rapid Six | Superb | Superb 3000 | Superb 4000
Historische Modelle 1948–1994: 100 | 105 | 110 | 110 R | 120 | 120 S | 125 | 130 | 130 RS | 135 | Rapid | 136 L | 440 | 445 | 450 | 1000 MB | 1100 MB | 1102 Tudor | 1200 | 1201 | 1202 | 1203 | Felicia | Favorit/Forman | Garde | Octavia | VOS
Modelle nach VW-Übernahme (1991): Felicia | Octavia (I II) | Fabia (I II) | Superb (I II)
Prototypen 783 Favorit Coupé | 932 | 935 | 973 | 1100 GT | Ahoj | Joyster | MOŽ-2 | Sagitta | Tudor | Vision D | MissionL
Rennfahrzeuge 1100 OHC | 1101 OHC | F3 | Fabia Super 2000 | Sport | Supersport
Wikimedia Foundation.