- Škoda 1101 Tudor
-
Škoda 1101 Tudor Hersteller: Škoda Produktionszeitraum: 1940–1952 Klasse: Kleinwagen Karosserieversionen: Fließheck Vorgängermodell: Škoda Popular Nachfolgemodell: Škoda 440 Felicia Der Škoda 1101 Tudor war der Nachfolger des Modells 1100 Popular. Der zweitürige Kleinwagen wurde 1940 als zweitürige Limousine mit deutlich modernisierter Karosserie vom tschechoslowakischen Hersteller Škoda herausgebracht. Wie in den USA, wurde diese Bauform „Tudor“ (two-door) genannt.
Der Wagen hatte immer noch den vorne und hinten gegabelten Skelettrahmen seines Vorgängers aus geschweißten Stahl-U-Profilen mit Zentralrohr. Die neue Karosserie entsprach jedoch dem Stil der 1940er-Jahre mit in die vorderen Kotflügel integrierten Scheinwerfern und einem Kühlergrill aus 5 verchromten Querstäben. Sie erinnerte an die Karosserien der zeitgenössischen Ford-Limousinen aus den USA. Der wassergekühlte OHV-Vierzylinder-Reihenmotor mit 1089 cm³ Hubraum wurde vom Vorgänger übernommen und seine Leistung geringfügig auf 23,5 kW (32 PS) erhöht. Das Getriebe war allerdings nun direkt an den Motor angeflanscht, die Transaxle-Bauweise wurde also aufgegeben.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde 1946 die Limousine wieder aufgelegt. Dazu kam als weiteres Modell ab 1948 der Škoda 1102 Tudor mit gleicher Motorisierung und Cabriolet- oder Roadsterkarosserie.
Die Produktion beider Modelle wurde 1952 eingestellt. Nachfolger war ab 1955 der Škoda 440. Eine Coupé-Studie von 2002 wird ebenfalls als Škoda Tudor bezeichnet.
Quelle
- Zeitschrift "Oldtimer-Markt", Ausgabe 7/2007, S. 164-171, ISSN 0943-7320
Weblinks
Aktuelle Modelle:
Citigo | Fabia | Rapid | Octavia (Tour) | | Roomster (Praktik) | Superb | YetiHistorische Modelle 1923–1945: 4 R | 6 R | 110 | 120 | 150 | 360 | 418 | 420 | 421 | 422 | 430 | 633 | 637 | 640 Superb | 645 | 650 | 860 | 1101 Tudor | Favorit | Popular | Rapid | Rapid 2200 | Rapid Six | Superb | Superb 3000 | Superb 4000
Historische Modelle 1948–1994: 100 | 105 | 110 | 110 R | 120 | 120 S | 125 | 130 | 130 RS | 135 | Rapid | 136 L | 440 | 445 | 450 | 1000 MB | 1100 MB | 1102 Tudor | 1200 | 1201 | 1202 | 1203 | Felicia | Favorit/Forman | Garde | Octavia | VOS
Modelle nach VW-Übernahme (1991): Felicia | Octavia (I II) | Fabia (I II) | Superb (I II)
Prototypen 783 Favorit Coupé | 932 | 935 | 973 | 1100 GT | Ahoj | Joyster | MOŽ-2 | Sagitta | Tudor | Vision D | MissionL
Rennfahrzeuge 1100 OHC | 1101 OHC | F3 | Fabia Super 2000 | Sport | Supersport
Wikimedia Foundation.