- Škoda Tudor (Studie)
-
Škoda Tudor Hersteller: Škoda Auto Präsentationsjahr: 2002 Fahrzeugmesse: Genfer Auto-Salon Klasse: Mittelklasse-Sportcoupé Karosseriebauform: Coupé, zweitürig Motor: 2,8-l-V6-Ottomotor
142 kW (193 PS)Radstand: 2803 mm Serienmodell: keines Das Konzeptfahrzeug Škoda Tudor ist ein Pkw-Modell des tschechischen Automobilherstellers Škoda Auto. Im März 2002 wurde dieses viersitzige Coupé auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt und fiel durch sein seriennahes Design auf. Dieses orientierte sich am Škoda Superb I; auch die Technik samt 2,8-Liter-V6-Ottomotor mit 142 kW (193 PS) wurde aus dem Konzernregal übernommen, beschleunigt das Fahrzeug auf eine Geschwindigkeit von 237 km/h und erreicht die 100 km/h innerhalb von 7,9 Sekunden.[1] Ein Fünfgang-Schaltgetriebe überträgt das Drehmoment von 279 Nm auf die Vorderräder. Die Studie hat ein tiefer gelegtes und straffer abgestimmtes Fahrwerk sowie 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. Der Innenraum wird von beigefarbenen Ledersitzen, Aluminiumzierleisten und chromgefassten Instrumenten bestimmt.
Weblinks
Einzelnachweise
Aktuelle Modelle:
Citigo | Fabia | Rapid | Octavia (Tour) | | Roomster (Praktik) | Superb | YetiHistorische Modelle 1923–1945: 4 R | 6 R | 110 | 120 | 150 | 360 | 418 | 420 | 421 | 422 | 430 | 633 | 637 | 640 Superb | 645 | 650 | 860 | 1101 Tudor | Favorit | Popular | Rapid | Rapid 2200 | Rapid Six | Superb | Superb 3000 | Superb 4000
Historische Modelle 1948–1994: 100 | 105 | 110 | 110 R | 120 | 120 S | 125 | 130 | 130 RS | 135 | Rapid | 136 L | 440 | 445 | 450 | 1000 MB | 1100 MB | 1102 Tudor | 1200 | 1201 | 1202 | 1203 | Felicia | Favorit/Forman | Garde | Octavia | VOS
Modelle nach VW-Übernahme (1991): Felicia | Octavia (I II) | Fabia (I II) | Superb (I II)
Prototypen 783 Favorit Coupé | 932 | 935 | 973 | 1100 GT | Ahoj | Joyster | MOŽ-2 | Sagitta | Tudor | Vision D | MissionL
Rennfahrzeuge 1100 OHC | 1101 OHC | F3 | Fabia Super 2000 | Sport | Supersport
Wikimedia Foundation.