- Alfa Romeo Scighera
-
Alfa Romeo Scighera Hersteller: Italdesign Fahrzeugdesigner: Fabrizio Giugiaro Präsentationsjahr: 1997 Fahrzeugmesse: Klasse: Prototyp Karosseriebauform: zweitüriges und zweisitziges Coupé Länge: 4318 mm Breite: 1981.2 mm Höhe: 1143 mm Radstand: 2590.8 mm Leergewicht: 1447 kg Serienmodell: keines Der Alfa Romeo Scighera ist ein Prototyp aus dem Jahre 1997 von Italdesign, von denen sowohl die Konstruktion als auch das futuristische Design stammt. Abgeleitet wurde er vom 164. Die Karosserie ist ganz aus Aluminium, der Rahmen ein Gemisch aus Aluminium und Carbon. Angetrieben wird der Scighera von einem Alfa Romeo TwinTurbo 3-Liter V6 Motor, und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 3,7 Sekunden. Die Leistung des Motors wurde durch Erhöhung der Drehzahl um 400 auf 7.500 Umdrehungen pro Minute gesteigert, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 299 km/h. Der Scighera verfügt über einen permanenten Allradantrieb, welcher vom Alfa Romeo 155 stammt. Italdesign zog auch eine Kleinserienfertigung in Erwägung, die aber nie gestartet wurde.
Modellübersicht Alfa RomeoAktuelle und zukünftige Modelle:
159 | 8C Competizione | MiTo | GiuliettaHistorische Modelle (Nachkriegszeit):
6C | 1900 | Matta | Giulietta | 2000 | 2600 | Giulia | 1750/2000 | Montreal | Alfasud | Alfetta | Alfasud Sprint | Giulietta Typ 116 | Alfa 6 | GTV | Arna | 33 | 75 | 90 | 164 | SZ | 155 | 145 | 146 | 156 | 166 | 147 | GT | Brera | SpiderHistorische Modelle (Vorkriegszeit):
HP | G1 | RL/RM | 6C | 8CRenn- und Rennsportwagen:
P1/P2/P3 | Tipo 159 (Alfetta) | Disco Volante | Giulia TZ | GTA | Tipo 33Studien:
Berlinetta Aerodinamica Tecnica | Scighera
Wikimedia Foundation.